[DONE] man://manpages-l10n/sysupdate.features.5.po

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin, größtenteils unkrtische Diskussion und zum Begriff kam auch nichts mehr. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [16/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [15/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen; ich finde den Vorschlag zwar etwas frei, aber in dem Kontext wahrscheinlich i.O., daher übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http:/

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-sbsign.1.po

2024-11-30 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 30.11.24 um 16:30 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Mitübersetzer, ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Hallo Helge, #. type: Plain text #: debian-unstable fedora-rawhide msgid "" "Signs the given PE binary for EFI Secure Boot\\&. Takes a path to a PE " "binary as

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [15/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, ich habe nur eine Anmerkung. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "If specified, programs executed by mkosi to build and boot an image are " > "looked up inside the given tree instead of in the host sy

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [15/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [14/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen, den Tippfehler habe ich korrigiert. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [14/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, hier habe ich nur einen Tippfehler gefunden. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "When set to \\f[CR]0\\f[R], the number of CPUs available to the mkosi " > "process will be used.\\fR" > msgstr "" > "W

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [14/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [13/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen, den Tippfehler habe ich behoben. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [13/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, hier habe ich nur einen Tippfehler gefunden. Viele Grüße, Christoph > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Configure a file containing certificates used to verify the proxy. Defaults > " > "to the system-wide certificat

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-sbsign.1.po

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferr

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [13/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-sbsign.1.po

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, hier ist mir nichts aufgefallen. Viele Grüße, Christoph signature.asc Description: PGP signature

[RFR] man://manpages-l10n/systemd-sbsign.1.po

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Es sind insgesamt 25 Zeichenketten. Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [12/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen! Punkte, die ich 1:1 übernommen habe, zitiere ich wieder nicht mehr. Am Sat, Nov 30, 2024 at 04:19:56PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > # FIXME systemd-boot → \\f[CB]systemd-boot\\f[R](7) > > #. type: Plain text > > #: archlinux debian-bookw

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [12/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Anmerkungen sind unten eingefügt. Viele Grüße, Christoph > > # FIXME systemd-boot → \\f[CB]systemd-boot\\f[R](7) > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Sign systemd-boot (if it is not signed yet) and any generated u

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [11/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Sat, Nov 30, 2024 at 04:02:13PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:20:43PM + schrieb Helge Kreutzmann: > > Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:18:38PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > > #. type: Plain text > > > > #: archlinux debian-bookworm debi

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [11/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:20:43PM + schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > vielen Dank für das Korrekturlesen. Punkte, die ich 1:1 übernommen > habe, zitiere ich nicht noch mal. > > Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:18:38PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > #. type: Plain

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [12/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [11/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank für das Korrekturlesen. Punkte, die ich 1:1 übernommen habe, zitiere ich nicht noch mal. Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:18:38PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > #. type: Plain text > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed > > msgid "" > >

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [11/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Anmerkungen sind unten eingefügt. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Use user-provided initrd(s). Takes a comma separated list of paths to " > "initrd files. This option may be used multiple

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [10/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, Am Sat, Nov 30, 2024 at 10:40:25AM + schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > vielen Dank fürs QS-Lesen und die Recherche. > Am Sat, Nov 30, 2024 at 11:16:11AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > Zu "Unified Kernel Image" habe ich keine deutsche Übersetzung gefunden. >

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [11/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [10/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs QS-Lesen und die Recherche. Am Sat, Nov 30, 2024 at 11:16:11AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Zu "Unified Kernel Image" habe ich keine deutsche Übersetzung gefunden. > Ich bin zwar der Meinung, dass "vereinheitlicht" besser passt, aber ich > bin ja auch kein

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [10/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Anmerkungen sind unten eingefügt. Zu "Unified Kernel Image" habe ich keine deutsche Übersetzung gefunden. Ich bin zwar der Meinung, dass "vereinheitlicht" besser passt, aber ich bin ja auch kein IT-Experte. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [10/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [9/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs QS-Lesen, beide Tippfehler korrigiert. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gp

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [9/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Anmerkungen sind unten eingefügt. Es sind nur zwei Tippfehler. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Enable/disable removal of package manager databases and repository metadata " > "at the end of

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [9/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [8/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen; den ersten Tipffehler habe ich entsprechend korrigiert. Am Sat, Nov 30, 2024 at 09:09:54AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > # FIXME Remove final \\fR > > # FIXME \\f[CR]git\\f[R] → \\f[CB]git\\f[R](1) > > #. type: Plain text > > #: archlinux

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [8/29]

2024-11-30 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Moin Helge, hier habe ich zwei Punkte. Viele Grüße, Christoph > > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Takes a comma separated list of paths to use as base trees. When used, " > "these base trees are each copied into the OS tree and form