Hallo Christoph, Am Sat, Nov 30, 2024 at 04:02:13PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:20:43PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > Am Sat, Nov 30, 2024 at 01:18:38PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > > #. type: Plain text > > > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed > > > > msgid "" > > > > "When set to true only include microcode for the host\\[cq]s CPU in the > > > > image." > > > > msgstr "" > > > > "Wenn auf wahr gesetzt, wird nur der Mikrocode für die CPU des > > > > Wirtsystems in " > > > > "dem Abbild aufgenommen." > > > Ich würde "in das Abbild aufgenommen" schreiben. > > > Das triff mehrfach auf. Vielleicht täuscht mich aber auch mein > > > Sprachgefühl. > > > > Geändert, habe aber keine weiteren Vorkommen gefunden (mit „in dem“). > > > Das habe ich nicht genau genug beschrieben. Die anderen Vorkommen sind > an zwei Stellen, allerdings nicht "in dem Abbild...", sondern "im Abbild". > > msgstr "" > "Akzeptiert eine Liste von Mustern regulärer Ausdrücke, die im Abbild " > "aufzunehmende Kernelmodule festlegen. Die Muster sollten relativ zum " > "Verzeichnis \\f[CR]/usr/lib/modules/E<lt>kverE<gt>/kernel\\f[R] sein. Mkosi " > "prüft überall im Modulpfad auf Übereinstimmung (z.B. passt \\f[CR]i915\\f[R] > " > "auf \\f[CR]drivers/gpu/drm/i915.ko\\f[R]). Alle Module, die auf das " > "angegebene Muster passen, werden im Abbild aufgenommen. Alle Module und " > "Firmwareabhängigkeiten des übereinstimmenden Moduls werden auch im Abbild " > "aufgenommen.\\fR" > > msgstr "" > "Diese Einstellung hat gegenüber \\f[CR]KernelModulesExclude=\\f[R] Vorrang " > "und ergibt nur in Kombination mit ihr Sinn, da standardmäßig alle " > "Kernelmdoule im Abbild aufgenommen werden.\\fR"
Ok, im → ins geändert. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature