[BTS#1083169] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Moin Helge, Am Sat, Nov 30, 2024 at 05:10:03AM + schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > Am Sat, Nov 30, 2024 at 03:04:07AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Am Fri, Nov 29, 2024 at 08:23:00PM + schrieb Helge Kreutzmann: > > > Moin Christoph, > > > aktualisierst Du die Übersetzu

[BTS#1088734] po://spice-gtk/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Sat, Nov 30, 2024 at 03:13:25AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Fri, Nov 29, 2024 at 08:17:23PM + schrieb Helge Kreutzmann: > > Moin Chris, > > möchtest Du die Übersetzung aktualisieren? > > > > Aktuell ist sie bei 73% (54t;8f;11u). > > > > Du findest sie aktuell u

[DONE] man://manpages-l10n/systemd-keyutil.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
… erstmal erledigt … -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.f

Re: [MAJ] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Sat, Nov 30, 2024 at 03:04:07AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Fri, Nov 29, 2024 at 08:23:00PM + schrieb Helge Kreutzmann: > > Moin Christoph, > > aktualisierst Du die Übersetzung? > > > > Aktuell ist sie bei 97% (1388t;13f;16u). > > > > Du findest sie aktuell unt

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [8/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [7/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen, den Kopierfehler habe ich behoben. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [MAJ] po://spice-gtk/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, Am Fri, Nov 29, 2024 at 08:17:23PM + schrieb Helge Kreutzmann: > Moin Chris, > möchtest Du die Übersetzung aktualisieren? > > Aktuell ist sie bei 73% (54t;8f;11u). > > Du findest sie aktuell unter > https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/s/spice-gtk/po/spice-gtk_0.42-2

Re: [MAJ] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Moin Helge, Am Fri, Nov 29, 2024 at 08:23:00PM + schrieb Helge Kreutzmann: > Moin Christoph, > aktualisierst Du die Übersetzung? > > Aktuell ist sie bei 97% (1388t;13f;16u). > > Du findest sie aktuell unter > https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/d/debhelper/man/po4a/po/debhelper_

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [7/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, ich habe nur einen Tippfehler gefunden. Viele Grüße, Christoph > > # FIXME btrfs → \\f[CB]btrfs\\f[R](5) > # FIXME \\f[CR]btrfs\\f[R] → \\f[CB]btrfs\\f[R](8) > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Takes a boolean or \\f[CR]au

[ITT] po4a://shadow/man/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Markus Hiereth
Korrigierte Betreff-Zeile (für Roboter) Am Sun, Sep 29, 2024 at 09:49:41PM +0200 schrieb Markus Hiereth: > Hallo Helge und Mitlesende > > Helge Kreutzmann schrieb am 29. September 2024 um 15:08 > > > schön, wieder von Dir zu lesen. Möchtest Du die Übersetzung aktualisieren? > > > > Aktuell ist

[MAJ] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin Christoph, aktualisierst Du die Übersetzung? Aktuell ist sie bei 97% (1388t;13f;16u). Du findest sie aktuell unter https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/d/debhelper/man/po4a/po/debhelper_13.20_de.po.gz Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann

[HOLD] po4a://adduser/doc/po4a/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin, ich arbeite direkt im Depot dran. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred

[MAJ] po://spice-gtk/po/de.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin Chris, möchtest Du die Übersetzung aktualisieren? Aktuell ist sie bei 73% (54t;8f;11u). Du findest sie aktuell unter https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/s/spice-gtk/po/spice-gtk_0.42-2.1_de.po.gz Wenn nicht, wäre eine kurze Antwort (am besten als ITT oder TAF) super. Viele Gr

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [7/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [6/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank für das Korrekturlesen. Die erste Korrektur habe ich übernommen. Am Fri, Nov 29, 2024 at 07:25:49PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > #: archlinux opensuse-tumbleweed > > msgid "" > > "The image format type to generate. One of \\f[CR]directory\\f[R] (for " > > "g

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [5/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin Christoph, Am Fri, Nov 29, 2024 at 07:06:24PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Aber es wird doch auch andere relevante Kombinationen und verschiedene > Trigger geben. Vielleicht kommt das aber im weiteren Verlauf des RFR > noch raus und mir fehlt einfach nur das Vorwissen. Das sind erklär

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [6/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Anmerkungen sind unten. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "\\f[CR]SkeletonTrees=\\f[R] and \\f[CR]PackageManagerTrees=\\f[R] fulfill " > "similar roles. Use \\f[CR]SkeletonTrees=\\f[R] if you

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [5/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, Am Fri, Nov 29, 2024 at 05:44:53PM + schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > vielen Dank fürs Korrekturlesen. > > Am Fri, Nov 29, 2024 at 06:12:59PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > # FIXME The first sentence is broken: A section can be used to indicate > > > secti

Re: [RFR] man://manpages-l10n/vim.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Florian, Am Fri, Nov 29, 2024 at 09:43:04AM + schrieb Florian Rehnisch: > Hallo, > > On Fri, Nov 29, 2024 at 08:52:53AM +, Helge Kreutzmann wrote: > > Hallo Christoph, > > Am Fri, Nov 29, 2024 at 09:41:28AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > Im vim-Projekt gibt es weitere Dokum

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [6/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [5/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen. Am Fri, Nov 29, 2024 at 06:12:59PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > # FIXME The first sentence is broken: A section can be used to indicate > > sections? > > # FIXME Remove final \\fR > > #. type: Plain text > > #: archlinux opensuse-tumblew

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Fri, Nov 29, 2024 at 05:49:30PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Fri, Nov 29, 2024 at 04:21:27PM + schrieb Helge Kreutzmann: > > Am Fri, Nov 29, 2024 at 04:12:34PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > > # FIXME Remove final \\fR > > > > #. type: Plain text > > > >

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [5/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, hier habe ich zwei Anmerkungen. Die erste hilft nichts, die zweite ist trivial. Viele Grüße, Christoph > # FIXME The first sentence is broken: A section can be used to indicate > sections? > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid ""

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, Am Fri, Nov 29, 2024 at 04:21:27PM + schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > vielen Dank fürs Korrekturlesen! > > Am Fri, Nov 29, 2024 at 04:12:34PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > # FIXME Remove final \\fR > > > #. type: Plain text > > > #: archlinux opensuse-tumb

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen! Am Fri, Nov 29, 2024 at 04:12:34PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > # FIXME Remove final \\fR > > #. type: Plain text > > #: archlinux opensuse-tumbleweed > > msgid "" > > "The following settings can be set through configuration files (the sy

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Kommentare sind unten. Viele Grüße, Christoph > > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "The following settings can be set through configuration files (the syntax " > "with \\f[CR]SomeSetting=value\\f[R]) and on the comm

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vermutlich hast Du Recht und die alten Fernschreiber kenne ich nicht mehr. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [3/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs Korrekturlesen ich habe alle Vorschläge übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, [...] > > > # FIXME Remove final \\fR [...] > > > "conf\\f[R] wie bei einem \\f[CR]build\\f[R] auswerten, aber nur > > > ausgeben, " > > > "wofür es konfiguriert ist und nicht wirklich etwas bauen.\\fR" > > Ich bin mir nicht sicher, ob das FIXME richtig ist. Ich meine, dass das > > le

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [3/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, meine Kommentare sind unten. Viele Grüße, Christoph > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Takes a path to a directory. \\f[CR]mkosi\\f[R] switches to this directory " > "before doing anything. Note that the various configu

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [5/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Fri, Nov 29, 2024 at 01:59:02PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > #. type: Plain text > > #: archlinux opensuse-tumbleweed > > msgid "\\f[CR]mkosi [options\\&...] dependencies\\fR" > > msgstr "\\f[CR]mkosi [optionen…] dependencies\\fR" > s/optionen/Optionen/ Korrigiert.

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs QS-Lesen, ich habe alles, z.T. global, übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [2/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, vielen Dank fürs QS-Lesen! Am Fri, Nov 29, 2024 at 02:22:18PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > # FIXME \\f[CR]coredumpctl\\f[R] → \\f[CB]coredumpctl\\f[R](1) > > # FIXME Remove final \\fR > > #. type: Plain text > > #: archlinux opensuse-tumbleweed > > msgid "" > > "Uses \\f

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [2/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, ich habe folgende zusätzliche Punkte. Viele Grüße, Christoph > # FIXME \\f[CR]coredumpctl\\f[R] → \\f[CB]coredumpctl\\f[R](1) > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Uses \\f[CR]coredumpctl\\f[R] to look for coredumps inside t

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, ich habe zusätzlich eine Kleinigkeit und eine Frage. Viele Grüße, Christoph > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "\\f[CR]mkosi [options\\&...] dependencies\\fR" > msgstr "\\f[CR]mkosi [optionen…] dependencies\\fR" s/optionen/Optionen/ > # FIXME Remove fina

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 29.11.24 um 13:04 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Mitübersetzer, Hallo Helge, # FIXME Remove final \\fR #. type: Plain text #: archlinux opensuse-tumbleweed msgid "" "\\f[CR]mkosi.conf.d/\\f[R] is parsed in the same directory if it exists. " "Each directory and each file with the \\f[CR].

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [4/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [3/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs Korrekturlesen, die Korrekturen habe ich wie vorgeschlagen oder sehr ähnlich übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/de

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [3/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 29.11.24 um 11:36 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Mitübersetzer, Hallo Helge, # FIXME Remove final \\fR #. type: Plain text #: archlinux opensuse-tumbleweed msgid "" "Replace the output file if it already exists, when building an image. By " "default when building an image and an output a

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [3/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [2/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs Korrekurlesen. Korrekturen/Änderungen, die ich 1:1 übernommen habe, zitiere ich nicht mehr. Am Fri, Nov 29, 2024 at 11:20:23AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 29.11.24 um 10:47 schrieb Helge Kreutzmann: > # FIXME \\f[CR]ssh\\f[R] → \\f[CB]ssh\\f[R](1

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [2/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 29.11.24 um 10:47 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Mitübersetzer, Hallo Helge, # FIXME \\f[CR]systemd-nspawn\\f[R] → \\f[CB]systemd-nspawn\\f[R](1) # FIXME Remove final \\fR #. type: Plain text #: archlinux opensuse-tumbleweed msgid "" "This builds the image if it is not built yet, and then

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [2/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs Korrekturlesen, ich habe alles übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/vim.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Florian Rehnisch
Hallo, On Fri, Nov 29, 2024 at 08:52:53AM +, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Christoph, > Am Fri, Nov 29, 2024 at 09:41:28AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Im vim-Projekt gibt es weitere Dokumente wie das vim-Hilfesystem. Dort > > werden bereits po-Vorlagen verwendet. > > Echt? Po4a u

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 29.11.24 um 09:58 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch n

[RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [1/29]

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhal

Re: [RFR] man://manpages-l10n/vim.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Fri, Nov 29, 2024 at 09:41:28AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Im jetzigen Schema der vim-Leute ist es vorgesehen, dass die > Handbuchseite nicht in der Kodierung UTF-8 verarbeitet wird, sondern in > ISO/IEC 8859-15(latin9). Die UTF-8-Version wird dann mit iconv aus der >

Re: [RFR] man://manpages-l10n/arch-nspawn.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph. vielen Dank fürs Korrekturlesen, die Korrektur habe ich übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered

Re: [RFR] man://manpages-l10n/vim.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Mitübersetzer, zuerst bedanke ich mich für Eure Hilfe! Zu der Vorgehensweise von vim habe ich noch eine interessante Rückmeldung bekommen. Diese Information ist zu beachten, wenn die Handbuchseite weiter gepflegt wird. Im jetzigen Schema der vim-Leute ist es vorgesehen, dass die Handbuchseit

Re: [RFR] man://manpages-l10n/arch-nspawn.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, hier ist mir nur eine Kleinigkeit aufgefallen. Viele Grüße, Christoph > # FIXME pacman → B(8) > # FIXME pacman.conf → I > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "" > "Set pacman cache, if no directory is specified the passed pacman.conf\\(cqs " > "cachedir is used with a fallback

[RFR] man://manpages-l10n/arch-nspawn.1.po

2024-11-29 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Mitübersetzer, ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Es sind insgesamt 25 Zeichenketten. Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.