[DONE] man://manpages-de/asprintf.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Ich habe diese Version jetzt übernommen. -- Tobias Quathamer | There are two kinds of people, those who finish Hamburg, Germany | what they start and so on. signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: [RFR] man://manpages-de/strcpy.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 01.10.2010, 07:23 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > msgid "" > > "char*\n" > > "strncpy(char *dest, const char *src, size_t n){\n" > > "size_t i;\n" > > msgstr "" > > "char*\n" > > "strncpy(char *ziel, const char *quelle, size_t n){\n" > > "size_t i;\n" > > > Vie

Re: [LCFC] man://manpages-de/asprintf.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, danke für deine stete Mitarbeit. #. type: Plain text #: ../english/manpages/man3/asprintf.3:28 msgid "asprintf, vasprintf - print to allocated string" msgstr "asprintf, vasprintf - Ausgabe in allozierte Zeichenkette" »alloziert« würde ich wohl kaum verstehen. Warum kein deutsc

Re: [RFR] man://manpages-de/strcpy.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, hier mein Senf: #. type: Plain text msgid "" "The B() function is similar, except that at most I bytes of " "I are copied. B: If there is no null byte among the first " "I bytes of I, the string placed in I will not be null-" "terminated." msgstr "" "Die Funktion B() ist ähnlich, allerd

[ITT] man://manpages-de/unimplemented.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
-- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca56aa7.7040...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/getgid.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
24 Zeichenketten -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca56a83.7090...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/alarm.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
25 Zeichenketten -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca56a69.6070...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/acct.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
53 Zeichenketten -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca56a05.5090...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/sync.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
25 Zeichenketten -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca56766.7070...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/setsid.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
25 Zeichenketten -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca566a5.3000...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/personality.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
21 Strings -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca5664d.2080...@gmx.de

[ITT] man://manpages-de/outb.2

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
17 Zeichenketten -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4ca5663e.6020...@gmx.de

[DONE] man://manpages-de/strpbrk.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Sonntag, den 05.09.2010, 12:04 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > Ich möchte am Mittwoch, dem 08. September, einreichen. Ich hab's mir jetzt mal selber geschnappt ... -- Tobias Quathamer | There are 3 different kinds of people on the world -- Hamburg, Germany | those who can count and t

[RFR] man://manpages-de/strcpy.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 32 Zeichenketten zum Durchlesen. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | Just because your doctor has a name for your Hamburg, Germany | condition doesn't mean he knows what it is. # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de pa

Re: [RFR] man://manpages-de/abs.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 22:08 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > (see B(7) >fchmod(): _BSD_SOURCE || _XOPEN_SOURCE >= 500 > The || means that in order to obtain the declaration of fchmod(2) from > , either of the following macro definitions must be made > before including any h

Re: [RFR] man://manpages-de/abs.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
-"B(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE oder I(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE; oder I Hier tue ich mir noch schwer mit dem Semikolon. Ein Komma vor oder ist für mich prinzipiell ein Unding - aber kein Dogma. Hm, ich glaube, dass das Semikolon zum C-Code gehö

Re: [RFR] man://manpages-de/abs.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 20:23 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > -"B(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE oder I > +"B(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE; oder I Hier tue ich mir noch schwer mit dem Semikolon. Ein Komma vor oder > ist für mich prinzipiell ein Undi

Re: Ergänzungen des Kompendiums für manpages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 19:57 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > die folgenden Texte kommen mehrfach (>10) vor und sollen ins Kompendium > > übernommen werden. Seid ihr mit den Übersetzungen einverstanden? > > > ich verstehe nicht, warum die Grenze so hoch gesetzt ist. Einfach Zu

Re: Ergänzungen des Kompendiums für manp ages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, und wieder einmal habe ich im Eifer des Gefechts eine Mail mit dem falschen Empfänger verschickt. Darf ich Dir einen Tipp geben? Da hilft ein aktuelles Mailprogramm (oder Evolution in der derzeitigen Debian-Lenny-Version). Die können gezielt der Liste antworten. meinem Beharrungs

Re: Ergänzungen des Kompendiums für manpages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Erik Pfannenstein
Hallo, Am Donnerstag, den 30.09.2010, 19:57 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > und wieder einmal habe ich im Eifer des Gefechts eine Mail mit dem > falschen Empfänger verschickt. Darf ich Dir einen Tipp geben? Da hilft ein aktuelles Mailprogramm (oder Evolution in der derzeitigen Debian-Le

Re: [RFR] po://menu-l10n/po/de.po

2010-09-30 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo, Am 30.09.2010 um 20:26 schrieb Helge Kreutzmann: > Moin, > On Thu, Sep 30, 2010 at 01:27:06PM +0200, Chris Leick wrote: >> #: package fprint-demo, field title: >> msgid "Fprint demonstration utility" >> msgstr "Fprint Demonstrationshilfswerkzeug" > > Bomdestrich? Was soll denn das sein? ;

Re: [RFR] po://menu-l10n/po/de.po

2010-09-30 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin, On Thu, Sep 30, 2010 at 01:27:06PM +0200, Chris Leick wrote: > #: package atomix, field longtitle: > msgid "Atomix: Join atoms to form molecules" > msgstr "Atomix: Atome zusammenfügen um Molküle zu formen" Komma vor um. > #: package batmon.app, field longtitle: > msgid "Battery monitor for

Re: [RFR] man://manpages-de/abs.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Tobias, nicht kommentiertes habe ich übernommen. h/manpages-dev/man3/abs.3:35 @@ -104,7 +105,7 @@ "B(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE; or I" msgstr "" -"B(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE oder I(): _XOPEN_SOURCE\\ E=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE; oder I" Hier tue

Re: Ergänzungen des Kompendiums für manp ages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, und wieder einmal habe ich im Eifer des Gefechts eine Mail mit dem falschen Empfänger verschickt. Hier noch einmal für alle: die folgenden Texte kommen mehrfach (>10) vor und sollen ins Kompendium übernommen werden. Seid ihr mit den Übersetzungen einverstanden? ich verstehe nicht, wa

Re: [RFR] man://manpages-de/csplit.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Erik Pfannenstein
Hallo, > Hm, ich kann die Adresse http://translationproject.org/team/ problemlos > aufrufen. Was genau ist der Fehler bei Dir? Dass ich das E aus "E" mitgenommen hab. Grueße -- Linux-User #499744 Maschine #411642 -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a

Re: [RFR] man://manpages-de/csplit.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 18:51 +0200 schrieb Erik Pfannenstein: > > msgid "" > > "Report csplit translation bugs to Ehttp://translationproject.org/team/"; > > "E" > > msgstr "" > > -"Berichten Sie Fehler in der Übersetzung von csplit an Ehttp://"; > > -"translationproject.org/team/E" > > Die

Re: [RFR] man://manpages-de/csplit.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Erik Pfannenstein
Hallo Tobias, außer der einen Stelle, die wir schon diskutiert haben, fand ich Folgendes: > #. type: Plain text > msgid "" > "Report csplit translation bugs to Ehttp://translationproject.org/team/"; > "E" > msgstr "" > -"Berichten Sie Fehler in der Übersetzung von csplit an Ehttp://"; > -"transla

Re: [RFR] man://manpages-de/id.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 18:25 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > Vorschlag: > > "Zeigt Nutzer- und Gruppeninformationen für den angegebenen BENUTZERNAMEn > oder " > "den aktuellen Benutzer an, wenn BENUTZERNAME nicht angegeben ist." Übernommen. > > #. type: Plain text > > msgid "pr

Re: [RFR] man://manpages-de/id.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, 43 Übersetzungen zum Korrekturlesen. eine zuviel für den Sinn und überhaupt :-) Oder zuwenige, wenn man die Standards außer acht lässt. #. type: Plain text msgid "" "Print user and group information for the specified USERNAME, or (when " "USERNAME omitted) for the current user." msgs

[RFR] man://manpages-de/csplit.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, es sind 53 Zeichenketten anzusehen. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | Isn't air travel wonderful? Breakfast in London, Hamburg, Germany | dinner in New York, luggage in Brazil. # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de

Re: Ergänzungen des Kompendiums für manpages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 18:03 +0200 schrieb Erik Pfannenstein: > > msgid "" > > "Mandatory arguments to long options are mandatory for " > > "short options too." > > msgstr "" > > "Erforderliche Argumente für lange Optionen sind auch für " > > "kurze Optionen erforderlich." > > Das ist mir

Re: Ergänzungen des Kompendiums für manpages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Erik Pfannenstein
Hallo Tobias, > msgid "" > "Mandatory arguments to long options are mandatory for " > "short options too." > msgstr "" > "Erforderliche Argumente für lange Optionen sind auch für " > "kurze Optionen erforderlich." Das ist mir ehrlich gesagt zu sperrig, weil zu nah an der (sperrigen) englischen Vo

Ergänzungen des Kompendiums für manpages-de

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, die folgenden Texte kommen mehrfach (>10) vor und sollen ins Kompendium übernommen werden. Seid ihr mit den Übersetzungen einverstanden? msgid "" "Mandatory arguments to long options are mandatory for " "short options too." msgstr "" "Erforderliche Argumente für lange Optionen sind auch fü

[RFR] man://manpages-de/id.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 43 Übersetzungen zum Korrekturlesen. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | What I can't stand is the feeling that my brain is Hamburg, Germany | leaving me for someone more interesting. # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpage

Re: [RFR] man://manpages-de/base64.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Donnerstag, den 30.09.2010, 14:06 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > Hallo Tobias, > du gehst jetzt doch die coreutils manuell an? Ja, weil das Umwandeln mit help2man nicht zuverlässig funktioniert. Außerdem können die coreutils so besser in die bestehende Infrastruktur des Pakets eingeba

Re: [RFR] man://manpages-de/abs.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo Martin, ich habe meine Vorschläge als Patch angehängt. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | We all know Cray supercomputers are great... Hamburg, Germany | they do infinite loops in about 4 hours. --- a/abs.3.po +++ b/abs.3.po @@ -47,7 +47,8 @@ #. type: Plain text #: ../english/ma

[RFR] man://manpages-de/abs.3

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
30 Zeichenketten für unausgelastete Lektoren. Gruß Martin abs.3.po Description: application/gettext

Re: [RFR] man://manpages-de/base64.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Tobias, du gehst jetzt doch die coreutils manuell an? #. type: Plain text msgid "base64 - base64 encode/decode data and print to standard output" msgstr "" "base64 - Daten mit base64 en- oder dekodieren und in die Standardausgabe " "schreiben" Helge hat mir an anderer Stelle eine Kürzung

[RFR] po://menu-l10n/po/de.po

2010-09-30 Diskussionsfäden Chris Leick
Es waren 176 neue Strings und keine Änderungen. Bitte um Korrektur. Chris #: package alltray, field title: msgid "AllTray" msgstr "AllTray" #: package amora-applet, field title: msgid "Amora Daemon (systray applet)" msgstr "Amora-Daemon (Systemleisten-Applet)" #: package amora-cli, field title:

[RFR] man://manpages-de/base64.1

2010-09-30 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, bitte um Durchsicht. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | An optimist believes we live in the best of all Hamburg, Germany | possible worlds. A pessimist is sure of it! # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. #

[ITT] po://menu-l10n/po/de.po

2010-09-30 Diskussionsfäden Chris Leick
Bill Allombert schrieb: Hello Chris, Since squeeze is frozen, I regenerated the menu-entries.pot file to match the content of the menu in squeeze (attached). Could you update your translation ? Yes, of course. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org