Am Donnerstag, den 30.09.2010, 20:23 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > -"B<llabs>(): _XOPEN_SOURCE\\ E<gt>=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE oder I<cc\\ -" > > +"B<llabs>(): _XOPEN_SOURCE\\ E<gt>=\\ 600 || _ISOC99_SOURCE; oder I<cc\\ -"
> Hier tue ich mir noch schwer mit dem Semikolon. Ein Komma vor oder > ist für mich prinzipiell ein Unding - aber kein Dogma. Hm, ich glaube, dass das Semikolon zum C-Code gehört und deshalb nicht entfernt werden sollte. > > "SVr4, POSIX.1-2001, 4.3BSD, C99. C89 only includes the B<abs>() and > > B<labs>" > > "() functions; the functions B<llabs>() and B<imaxabs>() were added in > > C99." > > msgstr "" > > -"SVr4, POSIX.1-2001, 4.3BSD, C99 und C89 enthalten nur die Funktionen > > B<abs>" > > -"() und B<labs>(); in C99 kamen die Funktionen B<llabs>() und B<imaxabs>() > > " > > -"dazu." > > +"SVr4, POSIX.1-2001, 4.3BSD, C99. C89 enthält nur die Funktionen B<abs>() > > und " > > +"B<labs>(); in C99 kamen die Funktionen B<llabs>() und B<imaxabs>() dazu." > > > Wie schon mein Kommentar in der Datei sagt, bin ich hier für Plural. > SVr4 bis C89 ist für mich eine Aufzählung. Nein, die Aufzählung geht bis C99. Dann kommt ein Punkt und ein neuer Satz, in dem es nur um C89 geht, also Singular. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | Women are just like men, only different. Hamburg, Germany |
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil