Am 23.11.24 um 15:22 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang ist nun Teil2 der überarbeiteten Vorlage der
vim-Handbuchseite. Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind
willkommen.

Hallo Christoph,


#. type: Plain text
#: man/vim.1:168
msgid ""
"Binary mode.  A few options will be set that makes it possible to edit a "
"binary or executable file."
msgstr ""
"Binärer Modus: Es werden einige Variablen gesetzt, sodass es möglich
ist, "
"eine binäre oder ausführbare Datei zu bearbeiten."

s/sodass es möglich ist,/die es ermöglichen/

#. type: Plain text
#: man/vim.1:191
msgid ""
"Debugging.  Go to debugging mode when executing the first command from a "
"script."
msgstr ""
"Debug-Modus: B<Vim> geht in den Modus zur Fehlersuche, wenn der erste
Befehl "
"in einem Skript ausgeführt wird."
s/in einem/aus einem/ (?)

#. type: Plain text
#: man/vim.1:214
msgid ""
"Foreground.  For the GUI version, B<Vim> will not fork and detach from
the "
"shell it was started in.  On the Amiga, B<Vim> is not restarted to open a "
"new window.  This option should be used when B<Vim> is executed by a
program "
"that will wait for the edit session to finish (e.g. mail).  On the
Amiga the "
"\":sh\" and \":!\" commands will not work."
msgstr ""
"Vordergrund: Bei der GUI-Version erzeugt B<Vim> keinen neuen Prozess und "
"löst sich nicht von der Shell, in der er aufgerufen wurde. Bei Amiga
wird "
"kein neues Fenster geöffnet. Dieser Parameter wird benutzt, damit das "
"aufrufende Programm auf das Beenden des Bearbeitungssitzung wartet (z.B.: "
"mail). Bei Amiga funktionieren die Befehle »:sh« und »:!« nicht."

s/in der er/in der es/ -> (der Befehl|das Programm Vim) (?)
Dritter Satz: "Dieser Parameter sollte benutzt werden, falls vim von
einem Programm aufgerufen|ausgeführt wird, das auf das Beenden der
Bearbeitungssitzung wartet ..."

Freundliche Grüße
Hermann-Josef

Antwort per Email an