Am 24.11.24 um 15:35 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang ist nun Teil3 der überarbeiteten Vorlage der
vim-Handbuchseite. Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind
willkommen.
Vorab vielen Dank für die Hilfe,
Christoph
Hallo Christoph,

zusätzlich zu Helges Anmerkungen:
# FIXME -S → B<-S>
#. type: Plain text
#: man/vim.1:344
msgid ""
"{file} will be sourced after the first file has been read.  This is "
"equivalent to -c \"source {file}\".  {file} cannot start with '-'.  If "
"{file} is omitted \"Session.vim\" is used (only works when -S is the last "
"argument)."
msgstr ""
"{Datei} wird nach dem Lesen der ersten Datei ausgeführt. Dies
entspricht »-c "
"\"source {Datei}\"«. {Datei} darf nicht mit einem Bindestrich (-)
anfangen. "
"Wenn kein Dateiname angegeben wird, wird »Session.vim« verwendet "
"(Funktioniert nur, wenn B<-S> als letzter Parameter steht)."

s/Parameter/Argument/

#. type: Plain text
#: man/vim.1:353
msgid ""
"Tells B<Vim> the name of the terminal you are using.  Only required
when the "
"automatic way doesn't work.  Should be a terminal known to B<Vim>
(builtin) "
"or defined in the termcap or terminfo file."
msgstr ""
"Setzt den Namen des benutzten Terminals. Nur erforderlich, wenn die "
"Automatik nicht funktioniert. Sollte ein B<Vim> bekanntes (builtin)
oder in "
"einer termcap- oder terminfo-Datei definieres Terminal sein."

s/definieres/definiertes/


Freundliche Grüße
Hermann-Josef

Antwort per Email an