Kai Wasserbäch writes:
> Hallo Helge,
> Helge Kreutzmann schrieb:
>> On Mon, Apr 27, 2009 at 07:26:18PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
>>> Helge Kreutzmann schrieb:
On Mon, Apr 27, 2009 at 01:26:45PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> Geändert, auch wenn meine ursprüngliche Idee dahinter war k
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
> On Mon, Apr 27, 2009 at 07:26:18PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
>> Helge Kreutzmann schrieb:
>>> On Mon, Apr 27, 2009 at 01:26:45PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
Geändert, auch wenn meine ursprüngliche Idee dahinter war keine
»halben«-Übersetzungen
Hallo Kai,
On Mon, Apr 27, 2009 at 07:26:18PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> Helge Kreutzmann schrieb:
> > On Mon, Apr 27, 2009 at 01:26:45PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> >> Helge Kreutzmann schrieb:
> >>> On Sat, Apr 25, 2009 at 03:54:36PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> #: armour-luks.c:200
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
> On Mon, Apr 27, 2009 at 01:26:45PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
>> Helge Kreutzmann schrieb:
>>> On Sat, Apr 25, 2009 at 03:54:36PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
#: armour-luks.c:200 armour-luks.c:282
#, c-format
msgid "Failed to create loop de
Hallo Kai,
On Mon, Apr 27, 2009 at 01:26:45PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> Helge Kreutzmann schrieb:
> > On Sat, Apr 25, 2009 at 03:54:36PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> >> #: armour-luks.c:200 armour-luks.c:282
> >> #, c-format
> >> msgid "Failed to create loop device for LUKS keyfile\n"
> >> m
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
> On Sat, Apr 25, 2009 at 03:54:36PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
>> #: armour.c:368
>> #, c-format
>> msgid "Missing keyfile for target \"%s\"\n"
>> msgstr "Schlüsseldatei für Ziel »%s« fehlt.\n"
>>
>> #: armour.c:395
>> #, c-format
>> msgid "Missing output k
Hallo Kai,
On Sat, Apr 25, 2009 at 03:54:36PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> #: armour.c:368
> #, c-format
> msgid "Missing keyfile for target \"%s\"\n"
> msgstr "Schl??sseldatei f??r Ziel ??%s?? fehlt.\n"
>
> #: armour.c:395
> #, c-format
> msgid "Missing output keyfile for target \"%s\"\n"
> msg
[CCing Richard so he can see the progress, but I think we don't need to CC evey
revision of the discussion.]
Hallo,
zuerstmal muss ich mich für mein langes Schweigen entschuldigen, wird auch
sicher noch ein Weilchen so gehen, bin derzeit total im Stress.
Jetzt zum eigentlichen Grund der E-Mail: i
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
#: cryptmount.c:102
msgid ""
"usage: cryptmount [OPTION [target ...]]\n"
"\n"
" available options are as follows:\n"
"\n"
"-h | --help\n"
"-a | --all\n"
"-c | --change-password \n"
"-k | --key-
Hallo Kai,
On Tue, Jun 10, 2008 at 11:06:07PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> nur als Vorbemerkung, du hast jetzt auch viel moniert, was in der ersten Runde
> durchgegangen ist bzw. von niemandem bemängelt wurde. Ich werde die Anregungen
> natürlich dennoch prüfen, aber das habe ich jetzt schon ein
Hallo Helge,
nur als Vorbemerkung, du hast jetzt auch viel moniert, was in der ersten Runde
durchgegangen ist bzw. von niemandem bemängelt wurde. Ich werde die Anregungen
natürlich dennoch prüfen, aber das habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen und
es wundert mich ein wenig. ;)
Helge Kreutzmann
Hallo Helge,
On Tue, Jun 10, 2008 at 09:41:47PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> Hier und im folgenden hat Du Satzpunkte, die im Original nicht
> vorhanden sind.
s/folgenden/Folgenden/
Diesen Fehler hast du schon oft gemacht :-) "im Folgenden" ist eine
Substantivierung und wird groß geschrieben,
Hallo Kai,
On Tue, Jun 10, 2008 at 08:23:37PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> im Anhang die für Version 3.0 aktualisierte Übersetzung von cryptmount. Ich
> bitte um eure Kommentare dazu.
kannst Du mal in Deinem E-Mail-Programm schauen, dass Du die richtige
Kodierung einträgst? Der MIME-Typ sagt US-
Hallo,
im Anhang die für Version 3.0 aktualisierte Übersetzung von cryptmount. Ich
bitte um eure Kommentare dazu.
Grüße und Danke,
Kai
--
Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech)
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Jabber (debianforum.de): Drizzt
URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden
GnuPG: 0xE1DE
Hallo Kai,
On Tue, May 06, 2008 at 05:57:35PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> Sonst warte ich noch auf Ideen zu "Handle", dem Ergebnis der Diskussion zu
> "stat" und der Rückmeldung bzgl. "»Hash« vs. »Digest«". (Hoffentlich habe ich
> jetzt hier nichts vergessen.)
Hash ist der eindeutige, korrekte
Hallo Helge,
>
> Leider hast Du hier Deinen Übersetzungsvorschlag gelöscht.
>
der Vollständigkeit halber ...
>> Natürlich ...
>>
>> "Kann Status zu/für Xy nicht abfragen" bzw. "Status-Abfrage für x/Y nicht
>> möglich".
> > > Du weißt, was »stat« ist?
> >
> > Ich dachte schon,
> >
> > ...
> > sta
Hallo Hermann,
On Mon, May 05, 2008 at 06:45:37PM +0200, Hermann J. Beckers wrote:
> ...
Leider hast Du hier Deinen Übersetzungsvorschlag gelöscht.
> > Du weißt, was »stat« ist?
> >
> Ich dachte schon,
>
> ...
> stat (2) - Ermittle Dateistatus
Die Übersetzung ist von Dir? (aber sie
Hallo,
Helge Kreutzmann schrieb:
# Hier bin ich nicht sicher, habe ich noch nicht gesehen.
#: cryptmount.c:453
#, c-format
msgid "only user-%lu can unmount \"%s\"\n"
msgstr "Nur Benutzer-%lu kann »%s« aushängen.\n"
>>> Da im Englischen ein Bindestrich verwandt wird, weiß ic
Hallo,
Gerfried Fuchs schrieb:
> Am Sonntag, den 04.05.2008, 13:34 +0200 schrieb Kai Wasserbäch:
>> Hallo Helge,
>> Helge Kreutzmann schrieb:
>>> Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
>>> auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
>> Ja. Für mich sind das follständige Sätze
Hi!
Am Sonntag, den 04.05.2008, 13:34 +0200 schrieb Kai Wasserbäch:
> Hallo Helge,
> Helge Kreutzmann schrieb:
> > Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
> > auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
>
> Ja. Für mich sind das follständige Sätze, also dürfen sie au
Hallo,
nur ein kleine Korrektur für folgende Zeichenkette:
> #: cryptmount.c:223
> #, c-format
> msgid "%-16s [to mount on \"%s\" as \"%s\"]\n"
> msgstr "%-16s [um unter »%s« als »%s« einzuhängen]\n"
Gab/Gibt es nicht einen Trick, in der Übersetzung die Reihenfolge der
Ar
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
> Hallo Kai,
> On Sun, May 04, 2008 at 01:34:24PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
>> Helge Kreutzmann schrieb:
>>> Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
>>> auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
>> Ja. Für mich sind das follständige
Hallo Helge,
...
> Du weißt, was »stat« ist?
>
Ich dachte schon,
...
stat (2) - Ermittle Dateistatus
statfs (2) - hole Dateisystemstatistiken
stat (1) - display file or file system status
stat (2) - get file status
stat (3p)- get file stat
Hallo Hermann,
On Sun, May 04, 2008 at 03:02:27PM +0200, Hermann J. Beckers wrote:
> Am Sonntag 04 Mai 2008 schrieb Kai Wasserbäch:
> > >> #: cryptmount.c:248
> > >> #, c-format
> > >> msgid "cannot stat device \"%s\" for target \"%s\"\n"
> > >> msgstr "Kann Gerät »%s« für Ziel »%s« nicht aufrufen
Hallo Kai,
On Sun, May 04, 2008 at 01:34:24PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> Helge Kreutzmann schrieb:
> > Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
> > auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
>
> Ja. Für mich sind das follständige Sätze, also dürfen sie auch einen Punkt
>
Am Sonntag 04 Mai 2008 schrieb Kai Wasserbäch:
> >> #: cryptmount.c:248
> >> #, c-format
> >> msgid "cannot stat device \"%s\" for target \"%s\"\n"
> >> msgstr "Kann Gerät »%s« für Ziel »%s« nicht aufrufen (»stat«).\n"
> >
> > Ich schreibe immer »kann keinen Stat auf .. durchführen«.
>
> Hm, ja, h
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
> Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
> auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
Ja. Für mich sind das follständige Sätze, also dürfen sie auch einen Punkt
haben.
>> #: armour-gcry.c:188
>> #, c-format
>> msgid "couldn't find li
Hallo Kai,
On Sun, May 04, 2008 at 01:15:44AM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> P.S.: Im Anhang die neue Version mit der Bitte um Durchsicht.
i.O.
> # German translation of the cryptmount language file resulting in de.po
> # ?? 2008 Kai Wasserb??ch <[EMAIL PROTECTED]>
> # This file is distributed un
Hallo Jens,
Jens Seidel schrieb:
> anbei einige Kommentare von mir.
Danke.
>> #: armour.c:142 armour-builtin.c:241 armour-gcry.c:539 armour-gcry.c:692
>> #, c-format
>> msgid "key-extraction failed for \"%s\"\n"
>> msgstr "Auslesen des Schlüssels für »%s« fehlgeschlagen.\n"
>
> "schlug fehl" wü
Hallo Kai,
On Sat, May 03, 2008 at 08:03:26PM +0200, Kai Wasserbäch wrote:
> im Anhang findet ihr die erste Version meiner Übersetzung für cryptmount. Ich
> würde mich über eure Meinungen und Rückmeldungen freuen. Bei zwei
> Zeichenketten
> war ich mir nicht wirklich sicher, habe das aber via Kom
Hallo,
im Anhang findet ihr die erste Version meiner Übersetzung für cryptmount. Ich
würde mich über eure Meinungen und Rückmeldungen freuen. Bei zwei Zeichenketten
war ich mir nicht wirklich sicher, habe das aber via Kommentar markiert.
Grüße&Danke,
Kai
--
Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech)
E
31 matches
Mail list logo