Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: > On Mon, Apr 27, 2009 at 01:26:45PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: >> Helge Kreutzmann schrieb: >>> On Sat, Apr 25, 2009 at 03:54:36PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: >>>> #: armour-luks.c:200 armour-luks.c:282 >>>> #, c-format >>>> msgid "Failed to create loop device for LUKS keyfile\n" >>>> msgstr "" >>>> "Erstellen eines neuen Loop-Devices f??r LUKS-Schl??sseldatei schlug >>>> fehl.\n" >>> s/Devices/Geraetes/ >> Geändert, auch wenn meine ursprüngliche Idee dahinter war keine >> »halben«-Übersetzungen zu machen. > > Das verstehe ich nicht. In der restlichen Datei (ich habe mal > geblättert) hast Du »Device« übersetzt?
Nun ja, da waren es auch keine zusammengesetzten Wörter, die zur Hälfte immer noch aus einem englischen Wort (loop) bestehen. Und z.B. das »device« in »device mapper« habe ich nirgendwo übersetzt. >>>> #: cryptmount.c:102 >>>> msgid "" >>>> "usage: cryptmount [OPTION [target ...]]\n" >>>> "\n" >>>> " available options are as follows:\n" >>>> "\n" >>>> " -h | --help\n" >>>> " -a | --all\n" >>>> " -c | --change-password <target>\n" >>>> " -k | --key-managers\n" >>>> " -l | --list\n" >>>> " -m | --mount <target>\n" >>>> " -u | --unmount <target>\n" >>>> " --generate-key <key-size> <target>\n" >>>> " --reuse-key <src-target> <dst-target>\n" >>>> " --prepare <target>\n" >>>> " --release <target>\n" >>>> " --config-fd <num>\n" >>>> " --passwd-fd <num>\n" >>>> " --swapon <target>\n" >>>> " --swapoff <target>\n" >>>> " --version\n" >>>> "\n" >>>> " please report bugs to <cryptmo...@rwpenney.org.uk>\n" >>>> msgstr "" >>>> "Benutzung: cryptmount [OPTION [Ziel ...]]\n" >>> s/Benutzung/Verwendung/ >> Nö, [0]. ;) > > Ok, da habe ich gepennt. s/Benutzung/Aufruf/ (hatten wir hier vor > kurzem für Handbuchseiten diskutiert). Ist jetzt »Aufruf« für alle Vorkommnisse von »usage« die empfohlene Übersetzung? Grundsätzlich nicht schlecht, aber wenn etw. in der Wortliste steht und kein gravierender Grund dagegen spricht, halte ich mich auch an sie. Grüße, Kai -- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: deb...@carbon-project.org Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2 (http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&hash=on&op=vindex)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature