Hallo Hermann-Josef,
Am Sat, Oct 05, 2024 at 10:45:32PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 05.10.24 um 15:58 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Hallo Helge,
> > Am Sat, Oct 05, 2024 at 01:27:10PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Hallo Christoph,
> > > Am Sat, Oct 05, 2024 at 03:17:11PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > Im Anhang ist der vierte Teil mit 42 Zeichenketten.
> > > 
> Hallo Christoph,
> 
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
> #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "The B<-dSAFER> option restricts file system accesses to those files and "
> "directories allowed by the relevant environment variables (such as
> GS_LIB) "
> "or by the command line parameters (see
> https://ghostscript.com/doc/current/";
> "Use.htm for details)."
> msgstr ""
> "Die Option B<-dSAFER> beschränkt Dateisystemzugriffe auf jene Dateien und "
> "Verzeichnisse, die mittels der relevanten Umgebungsvariablen (wie GS_LIB) "
> "oder über Befehlszeilenparametern (Details sind in  "
> "https://ghostscript.com/doc/current/Use.htm zu finden) freigegeben wurden."
> 
> s/Befehlszeilenparametern/Befehlszeilenparameter/
> 
Korrigiert.

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "When looking for the initialization files \"gs_*.ps\", the files
> related to "
> "fonts, or the file for the \"run\" operator, Ghostscript first tries to
> open "
> "the file with the name as given, using the current working directory if
> no "
> "directory is specified.  If this fails, and the file name doesn't
> specify an "
> "explicit directory or drive (for instance, doesn't contain \"/\" on Unix "
> "systems or \"\\e\" on MS Windows systems), Ghostscript tries
> directories in "
> "this order:"
> msgstr ""
> "Bei der Suche nach Initialisierungsdateien »gs_*.ps«, den Dateien zu "
> "Schriftarten, oder der Datei für den Operator »run«, versucht
> Ghostscript, "
> "die Datei mit dem angegebenen Name im aktuellen Verzeichnis zu öffnen,
> wenn "
> "kein Verzeichnis angegeben ist. Wenn das fehlschlägt, und der Dateiname
> kein "
> "explizites Verzeichnis oder Laufwerk angibt (zum Beispiel enthält es auf "
> "UNIX-Systemen kein »/« oder auf MS-Windows-Systemen kein »\\e«), prüft "
> "Ghostscript Verzeichnisse in der folgenden Reihenfolge:"
> 
> s/angegebenen Name/angegebenen Namen/
> 
Korrigiert.
> 
> Für die "Demo-Dateien" würde ich auch "Beispieldateien" vorschlagen.
> 
Danke für den Vorschlag, den übernehme ich gerne.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an