Am Sat, Jun 29, 2024 at 10:26:19AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > Moin, > Am Sat, Jun 29, 2024 at 10:53:51AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > > #. type: Plain text > > #: debian-unstable > > msgid "" > > "Limit the maximum digit characters in an int value when converting from a " > > "string and when converting an int back to a str. A value of 0 disables > > the " > > "limit. Conversions to or from bases 2, 4, 8, 16, and 32 are never > > limited." > > msgstr "" > > "Begrenzt das höchste Zeichen ein einer Ganzzahl bei der Umwandlung zu > > einer " > > "Zeichenkette und der Umwandlung von einer Ganzzahl zurück zu einer " > > "Zeichenkette. Ein Wert von 0 deaktiviert die Begrenzung. Umwandlungen von > > oder " > > "zu den Basen 2, 4, 8, 16 und 32 sind stets unbegrenzt." > > Ich verstehe es so, dass jede Ziffer einen Maximalwert (bspw. 7) haben > darf? Das würde dazu passen, dass er letzte Satz von verschiedenen > Basen/Zahlensystem redet. Falls das stimmt: > > Begrenzt jede Ziffer auf einen maximalen Zahlenwert bei der Umwandlung …
Ich habe das nochmal nachgeschaut. Es begrenzt nicht den Maximalwert der Ziffern, sondern die Anzahl der Ziffern. Ich bin allerdings auch erst Deiner Meinung gewesen. Ich schreibe besser: "Begrenzt die Anzahl der Ziffern einer Ganzzahl..." oder besser https://docs.python.org/3/library/stdtypes.html#int-max-str-digits Es gibt auch eine Untergrenze von 640, die hier nicht erwähnt wird. > > > # Arena gibt es wohl in Golang, Rust, ... keine bessere Idee > > #. type: Plain text > > #: debian-unstable > > msgid "" > > "If set to a non-empty string, Python will print statistics of the pymalloc > > " > > "memory allocator every time a new pymalloc object arena is created, and on > > " > > "shutdown." > > msgstr "" > > "Wenn dies auf eine nicht-leere Zeichenkette gesetzt ist, " > > "wird Python jedes mal, wenn eine Pymalloc-Objekt-Arena erzeugt wird, " > > "und beim Shutdown eine Statistik der Pymalloc-Speicherzuweisungen " > > "anzeigen." > > ggf. s/beim Shutdown/beim Beenden/ Ja, das ist schöner. > > > #. type: Plain text > > #: debian-unstable > > msgid "" > > "This variable is ignored if the $B<PYTHONMALLOC> environment variable is " > > "used to force the B<malloc>(3) allocator of the C library, or if Python > > is " > > "configured without pymalloc support." > > msgstr "" > > "Diese Variable wird ignoriert falls die $B<PYTHONMALLOC> Umgebungsvariable > > " > > "verwendet wird, um den Zuweiser der C-Bibliothek B<malloc>(3) zu > > erzwingen, " > > "oder falls Python ohne Pymalloc-Unterstützung konfiguriert worden ist." > > Komma nach „ignoriert“? Ja, das gehört dort hin. Berichtigt. > > > # Frames sind eine Art Datenstruktur. > > # Siehe https://docs.python.org/3/reference/datamodel.html#frame-objects > > #. type: Plain text > > #: debian-unstable > > msgid "" > > "The value of the variable is the maximum number of frames stored in a " > > "traceback of a trace. For example, I<PYTHONTRACEMALLOC=1> stores only the " > > "most recent frame." > > msgstr "" > > "Der Wert dieser Variablen ist die maximale Anzahl von Frames, die in " > > "der Rückverfolgung abgespeichert werden. Zum Beispiel speichert " > > "I<PYTHONTRACEMALLOC=1> nur den allerneusten Frame." > > s/werden/wird/ Das Verb "werden" bezieht sich darauf, dass mehrere Frames abgespeichert werden können. Deshalb meine ich, dass die Mehrzahl korrekt ist. Die Rückverfolgung wird zwar nur einmal abgespeichert, kann aber mehrere Frames enthalten. > > > #. type: Plain text > > #: debian-unstable > > msgid "" > > "If this environment variable is set to a non-empty string, I<faulthandler." > > "enable()> is called at startup: install a handler for SIGSEGV, SIGFPE, " > > "SIGABRT, SIGBUS and SIGILL signals to dump the Python traceback." > > msgstr "" > > "Wenn diese Umgebungsvariable auf eine nicht-leere Zeichenkette gesetzt > > ist, " > > "wird I<faulthandler.enable()> beim Start aufgerufen; installiert einen > > Handler " > > "für die Signale SIGSEGV, SIGFPE, SIGABRT, SIGBUS und SIGILL zur > > Abspeicherung " > > "in der Python-Rückverfolgung." > > Handler oder Handhaber? (Ggf. hatten wir das schon diskutiert) Den Begriff "Handhaber" habe ich in den hier installierten Seiten nur an einer Stelle gefunden, und zwar man 1 ssh-keygen. "Handler" wird in vielen Seiten verwendet. > > > #. type: Plain text > > #: debian-unstable > > msgid "" > > "If this environment variable is set, I<sys.argv[0]> will be set to its > > value " > > "instead of the value got through the C runtime. Only works on Mac OS X." > > msgstr "" > > "Wenn diese Umgebungsvariable gesetzt ist, wird I<sys.argv[0]> auf diesen > > Wert " > > "gesetzt, und zwar anstatt des Wertes, den man über die C-Laufzeit bekommt. > > " > > "Dies funktioniert nur unter MAC OS X." > > > Ich würde „man“ vermeiden: > s/den man über die C-Laufzeit bekommt/der über die C-Laufzeit erhalten > wird/ Übernommen. Vielen Dank, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
signature.asc
Description: PGP signature