Hallo Hermann-Josef, Am Sun, Jun 30, 2024 at 05:49:52PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 30.06.24 um 16:52 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Hallo Hermann-Josef, > > > > Am Sun, Jun 30, 2024 at 03:40:46PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > > > Am 30.06.24 um 15:09 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > > Hallo Mitübersetzer, > > > > > > > Hallo Christoph, > > > > > > > > Hier ist nun Teil 9/9. > > > > ... > > > > > > > Meiner Meinung nach unklares Original, deshalb frei übersetzt > > > #. type: Plain text > > > #: debian-unstable > > > msgid "" > > > "Setting these variables only has an effect in a debug build of Python, > > > that " > > > "is, if Python was configured with the B<--with-pydebug> build option." > > > msgstr "" > > > "Das Setzen dieser Variablen hat nur eine Wirkung in einem Python mit" > > > "aktivierter Fehlersuche, wenn Python mit der Bauoption B<--with-pydebug>" > > > "konfiguriert worden ist." > > > > > > s/wenn/d.h. wenn/ > > Das ist ein sehr guter Hinweis. Was hältst Du von folgender Variante: > > "Das Setzen dieser Variablen hat nur eine Wirkung in einem Python mit" > > "aktivierter Fehlersuche, also nur, wenn Python mit der Bauoption" > > "B<--with-pydebug> konfiguriert worden ist." > > > > Bin ich mit einverstanden. Prima, vielen Dank. > > ... > Noch ein Hinweis zu deiner Antwort zu Helges Anmerkungen: > > > Das habe ich zusätzlich noch umformuliert zu > > "Wenn diese Variable auf 1 gesetzt ist, wird die globale Interpretersperre " > > "(global interpreter lock ,GIL) zwangsweise eingeschaltet. Das Setzen auf 0 > > " > > "schaltet die Sperre zwangsweise aus. Nur verfügbar in Bauten, die mit " > > "B<--disable-gil> konfiguriert worden sind." > > s/(global interpreter lock ,GIL) /(global interpreter lock, GIL) / Ich bin wirklich ein schusseliger Esel. Wenn ich irgendwo einen Fehler einbauen kann, dann mache ich das auch...
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
signature.asc
Description: PGP signature