Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-09 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo, Am 08.05.2008 um 22:53 schrieb Helge Kreutzmann: > Prima, dann haben wir ja für Breaks eine Einigung! Sven, aktualisierst > Du dann po/* und dselect/po/*? Erledigt. Die Wortliste habe ich ebenfalls angepasst. Viele Grüße, Sven -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subje

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, May 08, 2008 at 10:53:21PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Jens, wie steht es mit Trigger?. Eine Erklärung, was diese Trigger sind und wieso dies nicht mit Auslöser übersetzt werden kann, wäre toll ... Habe leider keine Zeit, selber zu schauen. Hänge immer noch an der aktuellen DWN, an d

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Thu, May 08, 2008 at 10:41:35PM +0200, Jens Seidel wrote: > > Bei nochmaliger Durchsicht der dpkg-Übersetzung und auch der Suche nach > > Strings mit »broken packages« etc. gebe ich dir recht. Falls nicht noch > > jemand energisch protestiert, werde ich »beschädigen« übernehmen (und > >

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, May 08, 2008 at 09:20:44PM +0200, Sven Joachim wrote: > Am 08.05.2008 um 20:59 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Thu, May 08, 2008 at 08:02:09PM +0200, Bernhard R. Link wrote: > >> Nur ein paar mehr Möglichkeiten in den Ring zu schmeißen: > >> Wie wäre es mit "beeinträchtigen"? (oder wenn da

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo nochmal, Am 08.05.2008 um 20:59 schrieb Helge Kreutzmann: > On Thu, May 08, 2008 at 08:02:09PM +0200, Bernhard R. Link wrote: >> Nur ein paar mehr Möglichkeiten in den Ring zu schmeißen: >> Wie wäre es mit "beeinträchtigen"? (oder wenn das su schwach ist, >> schaden (zerstören ist wirklich

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Thu, May 08, 2008 at 08:02:09PM +0200, Bernhard R. Link wrote: > * Sven Joachim <[EMAIL PROTECTED]> [080508 19:46]: > > Hallo Helge, > > > > Am 08.05.2008 um 18:18 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > > Ich schlage (hehe) die Übersetzungen aus dpkg vor: > > > break - deaktivieren (teilweis

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Sven Joachim <[EMAIL PROTECTED]> [080508 19:46]: > Hallo Helge, > > Am 08.05.2008 um 18:18 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Ich schlage (hehe) die Übersetzungen aus dpkg vor: > > break - deaktivieren (teilweise auch zerstören (Sven: Absicht?)) > > Nein, keine Absicht. Sobald wir uns endgültig a

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, Am 08.05.2008 um 18:18 schrieb Helge Kreutzmann: > Ich schlage (hehe) die Übersetzungen aus dpkg vor: > break - deaktivieren (teilweise auch zerstören (Sven: Absicht?)) Nein, keine Absicht. Sobald wir uns endgültig auf die Übersetzung geeinigt haben, werde ich das korrigieren. >

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-08 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Wed, May 07, 2008 at 08:22:49PM +0200, Sven Joachim wrote: > Na schön. Für die endgültigen Versionen in Lenny brauchen wir aber > unbedingt einheitliche Übersetzungen von »Breaks« und »Trigger« in apt, > aptitude und dpkg. Ja, das sehe ich auch so, sonst ist die Verwirrung vorprogrammier

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-07 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Jens, Am 07.05.2008 um 19:55 schrieb Jens Seidel: > Für Änderungen in der nächste Version von apt ist es aber zu spät. Ich > glaube der Termin ist heute, 21:00 +? Na schön. Für die endgültigen Versionen in Lenny brauchen wir aber unbedingt einheitliche Übersetzungen von »Breaks« und »T

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-07 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Sven, On Wed, May 07, 2008 at 07:35:02PM +0200, Sven Joachim wrote: > Am 07.05.2008 um 01:54 schrieb Jens Seidel: > > >> $"string" in bash-Skripten alles andere als empfehlenswert, siehe > >> (Info "(gettext)bash"). > > > > Das verstehe ich nicht. Ich weiß, dass z.B. $"\r\n" als Suchmuster

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-07 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Jens, Am 07.05.2008 um 01:54 schrieb Jens Seidel: >> $"string" in bash-Skripten alles andere als empfehlenswert, siehe >> (Info "(gettext)bash"). > > Das verstehe ich nicht. Ich weiß, dass z.B. $"\r\n" als Suchmuster in der bash > dienen kann, was anders wohl fast unmöglich ist. Wo ist aber

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-07 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, hallo Jens, Am 07.05.2008 um 19:09 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Jens, > On Wed, May 07, 2008 at 01:54:40AM +0200, Jens Seidel wrote: >> > > msgid "Processing triggers for %s" >> > > msgstr "Verarbeite Auslöser für %s" >> > >> > Trigger bitte, wie in dpkg. >> >> Wieso? Mit Trig

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Wed, May 07, 2008 at 01:54:40AM +0200, Jens Seidel wrote: > > > msgid "Processing triggers for %s" > > > msgstr "Verarbeite Auslöser für %s" > > > > Trigger bitte, wie in dpkg. > > Wieso? Mit Trigger kann ich nicht viel anfangen, mit Auslöser durchaus. > Hier sollte eventuell dpkg

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-06 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Sven, danke für die weiteren Korrekturen. Ich habe fast alles übernommen. On Tue, May 06, 2008 at 07:58:39PM +0200, Sven Joachim wrote: > Am 05.05.2008 um 20:42 schrieb Sven Joachim: > > > #: dselect/install:91 > > msgid "Do you want to erase any previously downloaded .deb files?" > > msgs

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-06 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, Am 06.05.2008 um 20:28 schrieb Helge Kreutzmann: > On Tue, May 06, 2008 at 07:58:39PM +0200, Sven Joachim wrote: >> > #: apt-pkg/policy.cc:297 >> > msgid "No priority (or zero) specified for pin" >> > msgstr "Keine Priorität (oder Null) für Pin angegeben" >> >> An anderen Stellen he

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-06 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Jens, Am 05.05.2008 um 22:58 schrieb Jens Seidel: > OK. Da dpkg aber sehr low level ist, werden die meisten Meldungen nicht > sehr häufig gesehen werden. Das würde ich so nicht unterschreiben, schließlich gibt dpkg alles mögliche auf die Standard(fehler)ausgabe aus, und weder apt-get noch

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, May 06, 2008 at 07:58:39PM +0200, Sven Joachim wrote: > Am 05.05.2008 um 20:42 schrieb Sven Joachim: > > #: dselect/install:91 > > msgid "Do you want to erase any previously downloaded .deb files?" > > msgstr "Möchten Sie alle bisher heruntergeladenen .deb-Dateien löschen?" > > Fehl

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-06 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo, Am 05.05.2008 um 20:42 schrieb Sven Joachim: > So, jetzt habe ich 50% durch, die andere Hälfte folgt morgen, falls sie > bis dahin niemand anderes durchsieht. Hier sind die Vorschläge dazu: > #: dselect/install:91 > msgid "Do you want to erase any previously downloaded .deb files?" > msg

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Mon, May 05, 2008 at 10:58:00PM +0200, Jens Seidel wrote: > On Mon, May 05, 2008 at 09:09:42PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > An Jens: Welchen Zeitrahmen hast Du Dir für die Korrekturleserei > > Viel Zeit ist nicht. Übermorgen, etwa bis Nachmittag, werde ich den > Fehlerbericht

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Mon, May 05, 2008 at 09:09:42PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > An Jens: Welchen Zeitrahmen hast Du Dir für die Korrekturleserei Viel Zeit ist nicht. Übermorgen, etwa bis Nachmittag, werde ich den Fehlerbericht einreichen. Alles was danach kommt, wird eben später berücksichtigt. > vorgesehen

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Sven, Danke für Deine Mühe! An Jens: Welchen Zeitrahmen hast Du Dir für die Korrekturleserei vorgesehen und stellst Du eine Version inkl. Svens Anmerkungen dann noch mal zur Verfügung? On Mon, May 05, 2008 at 08:42:55PM +0200, Sven Joachim wrote: > Kann kein stat auf %s durchführen. > Diese

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Sven Joachim
[Versehentlich zuerst nur an Jens geschickt, Entschuldigung.] Hallo Jens, On 2008-05-05 11:27 +0200, Jens Seidel wrote: > ich habe gerade die APT-Übersetzung minimal (1 fuzzy, 1 untranslated) > vervollständigt und denke, es ist eine gute Gelegenheit, diese Datei > korrekturlesen zu lassen. > >

Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, ich habe gerade die APT-Übersetzung minimal (1 fuzzy, 1 untranslated) vervollständigt und denke, es ist eine gute Gelegenheit, diese Datei korrekturlesen zu lassen. Leider ist sie ziemlich groß, vielleicht hält es Euch aber trotzdem nicht davon ab, sie Euch (zumindest teilweise) näher anzu