On Thu, May 08, 2008 at 09:20:44PM +0200, Sven Joachim wrote: > Am 08.05.2008 um 20:59 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Thu, May 08, 2008 at 08:02:09PM +0200, Bernhard R. Link wrote: > >> Nur ein paar mehr Möglichkeiten in den Ring zu schmeißen: > >> Wie wäre es mit "beeinträchtigen"? (oder wenn das su schwach ist, > >> schaden (zerstören ist wirklich zu stark, und deaktivieren stell ich > >> mir was ganz anderes drunter vor.) > > > > Deaktiveren finde ich auch nicht ganz optimal, mein Vorschlag
Korrekt. > > »beschädigen« ist denke ich nicht schlecht. »Beeinträchtigen« ist IMHO > > zu schwach - denn danach ist das Paket »kaputt«. Dein Vorschlag > > »schaden« unterscheidet sich nur maginal noch von »beschädigen« :-)) > > Bei nochmaliger Durchsicht der dpkg-Übersetzung und auch der Suche nach > Strings mit »broken packages« etc. gebe ich dir recht. Falls nicht noch > jemand energisch protestiert, werde ich »beschädigen« übernehmen (und Ja, OK. Hoffentlich ist dies für einige Dialoge in aptitude nicht zu lang ... > die Handbuchseiten können bleiben, wie sie sind). Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]