Hallo, On Wed, May 07, 2008 at 08:22:49PM +0200, Sven Joachim wrote: > Na schön. Für die endgültigen Versionen in Lenny brauchen wir aber > unbedingt einheitliche Übersetzungen von »Breaks« und »Trigger« in apt, > aptitude und dpkg.
Ja, das sehe ich auch so, sonst ist die Verwirrung vorprogrammiert. Ich schlage (hehe) die Übersetzungen aus dpkg vor: break - deaktivieren (teilweise auch zerstören (Sven: Absicht?)) in Handbuchseiten: beschädigen (vereinheitliche das aber, deshalb bitte zügig antworten) Trigger - Trigger > Zum Glück haben derzeit alle diese Pakete gravierende Fehler, so dass > wir fest mit weiteren Uploads rechnen können. ;-) Für Dpkg ist sogar noch regulär Zeit, ich würde morgen break in den Handbuchseiten vereinheitlichen. Sven: Ich habe ein paar kleine Tippfehler in de/po behoben, kannst Du noch mal drüber schauen? Auch fängst Du unvollständige Sätze (Aussagen) i.d.R. mit einem Kleinbuchstaben an, aber bei »kann .. nicht« aussagen dagegen konsequent mit einem Großbuchstaben. (Zeile 932 ff) Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature