Hallo Helge,

Am 08.05.2008 um 18:18 schrieb Helge Kreutzmann:

> Ich schlage (hehe) die Übersetzungen aus dpkg vor:
> break - deaktivieren (teilweise auch zerstören (Sven: Absicht?))

Nein, keine Absicht. Sobald wir uns endgültig auf die Übersetzung
geeinigt haben, werde ich das korrigieren.

>         in Handbuchseiten: beschädigen (vereinheitliche das aber,
>       deshalb bitte zügig antworten)

Ich könnte mit beidem gut leben.

> Sven: Ich habe ein paar kleine Tippfehler in de/po behoben, kannst Du
>       noch mal drüber schauen?

Oh ja, danke.

> Auch fängst Du unvollständige Sätze
>       (Aussagen) i.d.R. mit einem Kleinbuchstaben an,

Das kann ein Fehler sein oder auch nicht. Beispiele?

> aber bei »kann
>       ..  nicht« aussagen dagegen konsequent mit einem Großbuchstaben.
>       (Zeile 932 ff)

Das ist Absicht, weil diese Fehlermeldungen immer auf einen Doppelpunkt
folgen, deshalb fangen sie im Englischen mit einem Kleinbuchstaben an,
im Deutschen hingegen mit einem Großbuchstaben.

Viele Grüße,
Sven


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an