Am 30.11.24 um 10:37 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer, ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt. Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem Inhalt), aber mitlerweile sind in den Paketen nur tote Links.
Hallo Helge, zusätzlich zu Christophs Anmerkungen zwei Rechtschreibkorrekturen: # FIXME Remove final \\fR #. type: Plain text #: archlinux opensuse-tumbleweed msgid "" "Takes one of \\f[CR]none\\f[R], \\f[CR]unsigned\\f[R], or " "\\f[CR]signed\\f[R]. Defaults to \\f[CR]none\\f[R]. If set to " "\\f[CR]none\\f[R], shim and MokManager will not be installed to the ESP. If " "set to \\f[CR]unsigned\\f[R], mkosi will search for unsigned shim and " "MokManager EFI binaries and install them. If \\f[CR]SecureBoot=\\f[R] is " "enabled, mkosi will sign the unsigned EFI binaries before installing them. " "If set to \\f[CR]signed\\f[R], mkosi will search for signed EFI binaries and " "install those. Even if \\f[CR]SecureBoot=\\f[R] is enabled, mkosi " "won\\[cq]t sign these binaries again.\\fR" msgstr "" "Akzeptiert entweder \f[CR]none\\f[R], \\f[CR]unsigned\\f[R] oder " "\\f[CR]signed\\f[R]. Standardmäßig \\f[CR]none\\f[R]. Falls auf " "\\f[CR]none\\f[R] gesetzt, werden Shim und MokManager nicht in das ESP " "installiert. Falls auf \\f[CR]unsigned\\f[R] gesetzt, wird Mkosi nach " "unsignierten Shim- und MokManager-EFI-Programmen suchen und sie " "installieren. Falls \\f[CR]SecureBoot=\\f[R] aktiviert ist, wird Mkosi vor " "der Installation die unsignierte EFI-Programme signieren. Falls auf " "\\f[CR]signed\\f[R] gesetzt, wird Mkosi nach signierten EFI-Programmen " "suchen und sie installieren. Selbst wenn \\f[CR]SecureBoot=\\f[R] aktiviert " "ist, wird Mkosi die Programm nicht erneut signieren.\\fR" s/unsignierte/unsignierten/ s/die Programm/die Programme/ Freundliche Grüße Hermann-Josef