Hallo Christoph, Am Mon, Oct 07, 2024 at 03:32:20PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Fri, Oct 04, 2024 at 06:33:33PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Am Fri, Oct 04, 2024 at 03:56:00PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Danke für die Übersetzung. Nachfolgend meine Rückmeldungen, ggf. > > > überschneiden sie sich mit denen von Hermann-Josef. > > > > > > Ich aktualisiere auch gleich die Originalvorlagen, d.h. in einer Kopie > > > des Git-Baums müsstest Du dann morgen (wenn ich durch bin), einmal > > > Deine Übersetzung reinkopieren und > > > ../update-po man1/gs.1.po > > > ausführen. Falls sich hier Zeichenketten ändern (hinzukommen), wäre es > > > gut, wenn Du das auch noch klären könntest, bevor Du die Übersetzung (bei > > > mir) einreichst. > > > > > Es kommen noch einige Abschnitt. Ich sage Bescheid, wenn wir durch sind. > > [...] > > Ich meine, ich hätte noch zwei FIXMEs gefunden > Mein Vorschläge ist nun inklusive Änderung in der Übersetzung > wie folgt. Was meinst Du dazu? > > Hier kommt nach dem abschliessenden "is:" aber kein Beispiel. > > # FIXME No example following, therefore consider to change: > # FIXME "The order of precedence ...list) is:" → > # FIXME "The order of predecende is ...list)." > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide > #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Finally, you can specify a default device in the environment variable " > "B<GS_DEVICE>. The order of precedence for these alternatives from highest " > "to lowest (Ghostscript uses the device defined highest in the list) is:" > msgstr "" > "Letztendlich können Sie das standardmäßige Gerät auch mit der " > "Umgebungsvariablen B<GS_DEVICE> festlegen. Die Reihenfolge der Alternativen " > "ist von hoch zu niedrig (Ghostscript verwendet das Gerät, was als höchstes > in " > "der Liste definiert ist)."
Ja, das Original ist da merkwürdig, das FIXME sehe ich auch so. Bitte aber einfach als ein FIXME formatieren: > # FIXME No example following, therefore consider to change: "The order of > precedence ...list) is:" → "The order of predecende is ...list)." > Hier wird im Text vom "printer" geredet oder geschrieben. Im Beispiel > ist es dann das "device", um das es geht. > Ich würde deshalb hier "Gerät" anstatt "Drucker" schreiben und das > FIXME setzten. > > # FIXME printer → device > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide > #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Some devices can support different resolutions (densities). To specify the " > "resolution on such a printer, use the \"-r\" switch:" > msgstr "" > "Einige Geräte können verschiedene Auflösungen unterstützen. Um die Auflösung > " > "eines solchen Gerätes festzulegen, verwenden Sie den Schalter »-r«:" Ja. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature