Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später? (Re: Interessantes Interview)

2021-03-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 22.03.21 um 09:08 schrieb Bernhard E. Reiter: das marktwirtschaftliche erlaubt auch, den Kunden zu sagen, was sie möchten. Da Freie Software nachgewiesen mittel- bis langfristige praktische und strategische Vorteile hat, könnten die Kunden der Entwickler:innen durchaus mehr Freie Soft

Re: FS im Planungsbüro für "technische Gebäudeausrüsting/Brandschutz" :/

2021-03-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, das Problem scheint mir zu sein, dass bei CAD-Software die Planungsbüros und Zulieferer von zwei Seiten unter Druck stehen. Einerseits die Software-Anbieter, die nur ihr proprietäres, mit sogenannten Immaterialgüterrechten "vernageltes" Format anbieten. Und zum Anderen die Kunden, di

Re: Druckertreiber, Kompatibilitätsdatenbank? (Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später?)

2021-03-23 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, dies wirft dann die Frage auf: Wo sammelt man die Links auf die existierenden Sammlungen? Mit freundlichem Gruß Michael Am 22.03.21 um 16:18 schrieb vv01f: Naturgemäß sehr angestaubt aber immerhin eine ordentliche Sammlung … https://h-node.org/ On 22.03.21 15:28, Bernhard E. Reiter w

Freier Software Abend am 31.03.2021 - Einladung

2021-03-23 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 31.03.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns (wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Es gibt wieder einen Vortrag. Thema des Abends ist R

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Rückkehr von RMS in das Board der FSF und die Reaktionen hierauf werden an verschiedenen Stellen sehr kontrovers diskutiert - manchmal mit höchst unerfreulichen Konsequenzen. Ich denke aber, dass diese Diskussion gleichwohl wichtig und richtig ist, da ich die Hoffnung habe, dass d

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Nur der Vollständigkeit halber: Man kann auch den gegenteiligen Standpunkt unterstützen: https://rms-support-letter.github.io/ Ich persönlich würde keine der beiden Erklärungen unterstützen; aber ich unterstütze dem Grundsatz "audiatur et altera pars" ("enes Mannes Rede ist nur die halbe Rede

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, bei allen Differenzen sollte man festhalten, dass die FSF und die FSFE die gleichen Ziele verfolgen und sich jede Organisation für sich und gemeinsam mit anderen Organisationen für Freie Software und Offene Standards einsetzen. Sie arbeiten in einem unterschiedlichen Umfeld (Europa -

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Christian, Am 26.03.21 um 13:42 schrieb Christian Imhorst: Wer Menschen von der Beteiligung an Freier Software ausschließt, indem er sich abfällig oder abwertend über sie äußert, kann seine Meinung von mir aus gerne frei äußern, muss aber auch mit den Konsequenzen leben. Meine Konsequenz

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 26.03.21 um 14:09 schrieb Volker Diels-Grabsch: Aber den Schaden hat die FSF bzw. RMS angerichtet. Die FSFE, sowie viele andere Organisationen im Freie-Software-Umfeld, sind die Leidtragenden dieser RMS/FSF-Aktion. Das ist eine klare Zuweisung der Täter- und der Opferrolle. Aber w

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf...

2021-03-27 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 27.03.21 um 00:45 schrieb Christian Imhorst: > Jede und jeder kann seine Meinung haben. Das Recht auf freie > Meinungsäußerung ist fundamental, aber warum darf die Meinungsäußerung > keine Konsequenzen haben? Ich und andere dürfen sagen, was wir von einer > intoleranten und ableistische

MS und Freie Software - war: Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf...

2021-03-27 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 27.03.21 um 16:23 schrieb Wolfgang Romey: > Microsoft hat Github übernommen und damit die Verfügungsgewalt über eine > Fülle Freier Software. Stört aber wohl kaum jemand. Die Sogenannte > Linuxfoudation macht Microsoft-Propaganda. > Microsoft unterstützt sowohl mit Code, als auch fin

Re: ERP OpenSource Alternative aus Frankreich

2021-03-31 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, es gibt JasperReports [0]. Und wenn Du der "kruden Mischung" möglichst nahe kommen möchtest, versuche doch Calc und Base. Gibt es bei LibreOffice und bei Apache OpenOffice. Mit freundlichem Gruß Michael [0] https://de.wikipedia.org/wiki/JasperReports OpenPGP_signature Description

Re: ERP OpenSource Alternative aus Frankreich

2021-03-31 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 31.03.21 um 11:09 schrieb JokerGermany: Hallo, Danke, aber eine "krude Mischung" mit einer anderen kruden Mischung abzulösen ist nicht unbedingt das Ziel XD Man kann mit Calc und Base durchaus sinnvoll arbeiten, wenn man weiß, was man tut. Mit freundlichem Gruß Michael OpenPGP_signa

Freier Software Abend am 31.03.2021 - Bericht

2021-04-15 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der Freie Software Abend am 24.02.2021 fand wieder "weltweit" statt. Erfreulich viele Menschen nahmen an ihm teil. Nach der Vorstellungsrunde hielt Christoph einen Vortrag, in welchem er Redis vorstellte. Redis [0] ist ein multi-modales NoSQL-Datenbanksystem. Der Name entstand als Abk

Freier Software Abend am 28.04.2021 - Einladung

2021-04-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 28.04.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns (wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Thema des Abends sind jüngere Entwicklungen und Er

Freie Software erobert das Weltall

2021-04-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
... naja - langsam aber sicher: https://www.heise.de/hintergrund/Open-Source-Der-naechste-Mond-Rover-laeuft-mit-freier-Software-6019847.html Der Artikel enthält einige Argumente für Freie Software. Gruß Michael ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fs

Fwd: Notizen vom Freien Software Abend am 2021-04-28

2021-05-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Fyi Gruß Michael (St.) Weitergeleitete Nachricht Betreff: Notizen vom Freien Software Abend am 2021-04-28 Datum: Sat, 01 May 2021 14:49:40 +0200 Von: Alexander Kulbartsch An: discuss Hallo liebe Freie Software Freunde! Am 28. April fand erneut unser weltweiter Freier Soft

Freier Software Abend am 26.05.2021 - Einladung

2021-05-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 26.05.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns (wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Das Thema des Abends steht noch nicht fest - Mensc

Freie Software Abende - Programminformationen

2021-05-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wie bereits mitgeteilt, findet der nächste Freie Software Abend wieder "weltweit" statt und zwar am 26.05.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns (wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Dominik wird einen Vortrag zum aktuellen S

Re: NC-Lizenzen

2021-05-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 14.05.21 um 21:17 schrieb Ilu: Lieber Florian, liebe Liste, mit "Wikipedia" als Buch habe ich überhaupt kein Problem. Ich habe ein Problem mit unethischen Nutzungen - nämlich, wenn Freie Software zum Töten, Unterdrücken oder Überwachen von Menschen verwendet wird. FSF(E) und OSI sagen:

Re: Ausschreibung Geschäftsführung KID (fwd)

2021-05-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 18.05.21 um 08:06 schrieb Christian Imhorst: Am 17.05.21 um 22:08 schrieb Henning Thielemann: Wäre das nicht eine Stelle, an der man Freie Software voranbringen könnte? Könntest du das näher erläutern, warum du das so siehst? Ich kenne das KID Magedeburg nicht und aus der Stelle

Freier Software Abend am 26.05.2021 - Erinnerung

2021-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 26.05.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns (wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Dominik wird einen Vortrag zum aktuellen Stand Fre

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, natürlich hat der Urheber die Freiheit, Lizenzbedingungen zu formulieren, die beispielsweise auch ethische Bedingungen enthalten. Und alle anderen haben die Freiheit, diese Lizenz dann eben nicht "Freie-Software-Lizenz" zu nennen, sondern als proprietär anzusehen. Es ist jedem unbeno

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 19.05.21 um 10:32 schrieb Ilu: Lieber Henning, Ich habe mir Matthias' Vortrag angeschaut und muss ihm zustimmen, dass Software-Lizenzen möglicherweise nicht der richtige Hebel für alle Arten von Weltverbesserung sind. Klar sind sie das nicht. Aber sollte man nicht zumindest ein St

Re: Unfrei vs Proprietär war: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-05-20 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 19.05.21 um 22:51 schrieb Johannes Zarl-Zierl: Ich hätte diese Art von Lizenz intuitiv als "unfreie, nicht proprietäre" Lizenz eingestuft, da sie ja "nur" die Freiheiten einschränkt, aber nicht notwendigerweise jemandem spezielle Eigentumsrechte am Quellcode sichert... "Eigentumsrechte" im

Freier Software Abend am 30.06.2021 - Einladung

2021-06-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 30.06.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder(wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Luc wird uns sein Projekt "Lino" [0] vorstelle

Freie Software Abende - Wie kann es weitergehen?

2021-06-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Ich hatte am Wochenende ein längeres und gutes Gespräch mit Alexander nach einem kurzen E-Mail-Austausch. Bisherige Resultate: 1. Die Freien Software Abende in Köln und Düsseldorf "im richtigen Leben" werden erst dann wieder aufgenommen, wenn wir in Innenräumen derartige Veranstaltun

Freier Software Abend am 30.06.2021 - Erinnerung

2021-06-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 30.06.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder(wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Luc wird uns sein Projekt "Lino" [0] vorstelle

Re: Einladung zum Online-Treffen der FSFE Community Bonn am Montag um 19 Uhr - Korrektur: Vor-Ort-Treffen

2021-07-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich erzähle 'mal, was im nördlicheren Rheinland angedacht ist: Pandemiebedingt haben wir statt der monatlichen Freien-Software-Abende in Düsseldorf und Köln einen im Monat (am düsseldorfer Termin) in einem BBB-Raum veranstaltet. Auch die Düsseldorfer Linux-User-Group (DLUG) ist in den

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, "Erst lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich ... " Der Text kann in jeder Werbebroschüre für Freie Software abgedruckt werden. (Ok: "Offene Software" ist nicht die von mir bevorzugte Terminologie) Und sowohl die Autorin als die veröffentlichende Zeitung stehen nicht im Verdach

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 13.07.21 um 15:20 schrieb Luc Saffre: Wieder mal so ein fieser Hieb unter die Gürtellinie. Typisch für Microsoft. Sie ersticken die Idee der Freie Software, indem sie sie nach "Open Source" umbenennen ("Hauptsache der Quellcode ist offen, wer interessiert sich schon für die Lizenz") un

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Microsoft ist ein kapitalistisches Unternehmen. Dies bedeutet, dass es Umsätze und Gewinne generieren muss, andernfalls muss es Geschäftsbereiche verkleinern oder schließen und damit Mitarbeitende entlassen. Dies sind die Regeln des Kapitalismus, denen sich Microsoft nicht entziehe

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, immerhin gibt es auch eine Passage zum Vendor-Lock-In: "Die für Open Source namensgebende Offenheit steigert dabei nicht nur das Innovationspotential. Sogenannte Container sorgen dafür, dass Anwendungen leichter in andere Umgebungen umgezogen werden können, etwa zu anderen Cloud-Anbiet

Freier Software Abend am 30.06.2021 - Bericht

2021-07-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der Freie Software Abend im Juni fand wieder "weltweit" statt. Luc hat uns sein Projekt "Lino" [0] vorgestellt. Lino ist ein Framework für die Entwicklung und Pflege von kundenspezifischen Datenbankanwendungen [11. Er hat freundlicherweise auch die Folien zur Verfügung gestellt [2]. Lin

Re: Ein Ort für Code

2021-07-15 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, was ich an git so "sexy" fand, war vor allem die Dezentralität und daneben die Vielzahl an unterstützten Transportprotokollen. Es ist einfach Repos zu clonen, sodass von "wichtiger" Software zahlreiche Kopien (dezentral) existieren können (Gleiches gilt grundsätzlich auch für andere Inhal

Re: Zentral oder dezentral Code-Hosten (war: Ein Ort für Code)

2021-07-16 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich bin mit Ilu der Meinung, dass Personen, die Freie Software entwickeln, für ihre Werkzeuge und die Veröffentlichung nicht auch noch "Geld mitbringen" müssen sollten. Ich denke, sowohl die Entwicklung, als auch das Studium Freier Software dienen der Bildung, sodass dies durch Institution

Freier Software Abend am 28.07.2021 - Einladung

2021-07-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 28.07.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder(wie inzwischen gewohnt) auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Es soll ein (zunächst) themenzentrierter Disku

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-07-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, dies ist wirklich ein altes Thema. Wenn irgendetwas überall auf der Welt strafbar ist und der Täter oder die Täterin dennoch zur Tat schreitet, wird sie die (zusätzliche) Strafbarkeit eines Lizenzverstoßes wohl kaum aufhalten. Dann ist eine entsprechende Einschränkung der Lizenz als präve

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-07-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, es steht jedem Entwickler frei, in seine Lizenz hinein zu schreiben, was er will. Er kann nur nicht verlangen, dass andere, beispielsweise ich, sein Werk "Freie Software" nennen, wenn die Lizenz das Recht "use for any purpose" einschränkt. Und selbst wenn die OSI seiner Lizenz denno

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-07-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, das ist sehr bedauerlich. Auch wenn es etwas vom Thema wegführt: Wichtig erscheint mir in seine ethische Orientierung auch Respekt und Toleranz aufzunehmen. (Klar gibt es Grenzen der Toleranz, aber Respektlosigkeit ist niemals gerechtfertigt.) Ich muss bereit sein auch Menschen zu r

Hurra, hurra! - bullseye ist da!

2021-08-15 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, seit der gestrigen Nacht (etwa 23:00 Uhr UTC+2) ist Debian 10 aka buster "old stable". Es wurde fertig und daher wurde Debian 11 - bullseye - veröffentlicht. Unter den zahlreichen neuen Paketen, die in bullseye enthalten sind, ist auch jverein, eine Anwendung zur Vereinsverwaltung.

Anfrage: Pruefstelle fuer Unsicherheiten

2021-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, DIY. Werde Debian Maintainer und Du lernst es von erfahrenen Menschen. Du lernst dann auch Softwarewerkzeuge für diesen Zweck kennen. Einen ersten Eindruck kannst Du hier erhalten: https://people.debian.org/~mechtilde/Dokumentation/BuildWithGBP.pdf Kapitel 8.1 S 23 ff. Feedback ist

FrOSCon 2021 und Freier Software Abend - Einladungen

2021-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie Softwa

Heutiger Freier Software Abend

2021-08-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, derzeit sind Probleme mit dem bbb-Server ersichtlich. Meldung ist erfolgt. Der Beginn des Abends kann sich etwas verzögern. Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org

Heutiger Freier Software Abend

2021-08-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
="lsAtbtbcOTOJITEUCATyXqVn5j3sZeNnh"; protected-headers="v1" From: "Dr. Michael Stehmann" To: disc...@freie-software.org, "rheinl...@lists.fsfe.org" , fsfe-de@lists.fsfe.org Message-ID: Subject: Heutiger Freier Software Abend --lsAtbtbcOTOJITEUCATyXqVn5j3sZeNnh Content

Freier Software Abend am 25.08.2021 - Bericht

2021-09-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch der Freie Software Abend im August fand wieder "weltweit" statt. Er war in mehrfacher Hinsicht sehr interessant. Zunächst stand der ansonsten sehr zuverlässige bbb-Server kurz vor Beginn leider nicht zur Verfügung. Da aber die Infrastruktur der DLUG (Düsseldorfer Linux-User-Group) zu

Freier Software Abend am 29.09.2021 -Einladung

2021-09-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, dies ist jetzt die offizielle Einladung! Der nächste Freie Software Abend findet wieder einmal im "richtigen Leben" statt und zwar am 29.09.2021 ab 19:30 Uhr im "Brauhaus Fuchsjagd" in Eller [0]. Adresse: Gumbertstraße 181 40229 Düsseldorf Das Brauhaus ist von zwe

Freier Software Abend am 27.10.2021 - Einladung

2021-10-20 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 27.10.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Henry wird zum Thema "Leichtgewichtige Virtualisierung mit LXC-Containern"

Termin freihalten! - 07.November 2021

2021-10-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Große Überraschung! Das OpenRheinRuhr-Orga-Team arbeitet an etwas. Daher halten sich nun die Freunde Freier Software den 07.November 2021 (einen Sonntag) frei. Sobald Details bekannt gegeben werden können, werdet Ihr sie erfahren. Ich freue mich schon "wie ein Schneekönig". Danke fü

Freier Software Abend am 27.10.2021 - Bericht

2021-10-29 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der Freie Software Abend am 27.10.2021 fand wieder "weltweit" statt und zwar in einem Big-Blue-Button-Raum. Noch vor dem Beginn des "offiziellen Teils" wurde über geeignete Devices für Videokonferenzen diskutiert. Der "offiziellen Teil" begann dann mit einer Vorstellungsrunde. Wiede

OpenRheinRuhr - 07.11.2021

2021-11-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wie bereits berichtet, arbeitet das OpenRheinRuhr-Orga-Team an etwas. Ich versprach, Euch unterrichtet zu halten. Hier daher der Link: https://openrheinruhr.de/2021/10/29/orr-2021-meeting-edition/ Wie dort nachzulesen ist, hat sich das Team entschieden, am traditionellen ORR

Freier Software Abend am 24.11.2021 - Einladung

2021-11-09 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 24.11.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Erwartet werden darf ein Vortrag von Alexander zum Thema: "Peer-to-Peer-Systeme bi

Re: Upcycling Android

2021-12-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, gegen die Austauschbarkeit der Akkus von Mobilgeräten werden wohl zwei Argumente ins Feld geführt: Sicherheit und technischer Fortschritt. Letzter in der Form, dass die Geräte immer flacher und leistungsfähiger werden, was die Verwendung von Wechselakkus angeblich verhindert. Schön (

Re: Rechtsgültigkeit der PGP-Signatur

2021-12-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, das Problem ist, dass es kein etabliertes Verfahren des Signierens des Schlüssels und damit der Gewährleistung der Identität des Schlüsselinhabers gibt. Anders ist dies (rechtlich) bei der qualifizierten elektronischen Signatur, die von qualifizierten "Vertrauensdiensteanbietern" herau

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2021-12-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, vielleicht hätte man auch einmal den Tintal-Verlag fragen können, des Inhaber sich um Freie Software sehr verdient gemacht hat. Aber das ist nun Schnee von gestern. Unbeantwortet ist allerdings aktuell weiterhin, da gebe ich Dominik recht, die Frage, warum Text und Bilder (also die Q

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2021-12-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 14.12.21 um 17:31 schrieb Bernhard E. Reiter: Hallo Michael, Am Dienstag 14 Dezember 2021 15:17:38 schrieb Dr. Michael Stehmann: vielleicht hätte man auch einmal den Tintal-Verlag fragen können, des Inhaber sich um Freie Software sehr verdient gemacht hat. https://www.tintal.de/ "

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2021-12-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 14.12.21 um 17:46 schrieb Bernhard E. Reiter: Dazu noch eine Bemerkung: Es gibt kreative Nutzungen, welche wir eigentlich nicht möchten. Das ist der Grund warum die FSF (unsere ältere Schwesterorganisation) viele Texte nicht unter einer Freie Dokumentations-Lizenz gestellt haben, sie

Re: Einrichtung neuer ML mit Bezug zur Freien Software? (was: Adressänderung)

2021-12-15 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 15.12.21 um 21:26 schrieb Marco Maske: Eine Liste ist von Daniel Pocock, Debian developer und ehem. Fellowship representative: Vor "Debian developer" fehlt ein "ehem.". Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature ___

FSFE kritisch sehen (war: Re: Einrichtung neuer ML mit Bezug zur Freien Software? (was: Adressänderung))

2021-12-15 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich denke, es ist notwendig und richtig, die "Vorgehensweisen" der FSFE kritisch zu sehen. Ich denke aber auch, dass die FSFE dies gerade auch von ihren Unterstützern erwartet. Dessen unbeschadet, muss man auch feststellen, dass die FSFE notwendige Aufgaben hat. Die Ziele der FSFE s

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2021-12-16 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 16.12.21 um 11:04 schrieb Bernhard E. Reiter: .. was nach Urheber- und Copyrightexpert:innen eine größere Freiheit verspricht, da mehr Robustheit gegen bestimmte juristische Probleme. (Auch das ist ebenfalls eine alte Debatte, kann entsprechend nachgelesen werden.) Genau das sind di

Re: Einrichtung neuer ML mit Bezug zur Freien Software?

2021-12-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 17.12.21 um 05:24 schrieb Fabian Keil: Marco Maske wrote on 2021-12-15 at 21:26:14: Ich meine, die ehemaligen Fellows aus Düsseldorf (vom ehemaligem FSFE shop in der Bilker Allee Düsseldorf) haben auch eine Liste. Evtl. weiß Dr. Michael Stehmann da mehr. Ich fände es sehr gut

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Carsten; erst einmal die Zustimmung: Ich bin auch der Meinung, dass jedes neue Medium, jede neue Technik, die eine Verbesserung gegenüber den Bisherigen darstellt, begrüßenswert ist. Das gilt erst recht dann, wenn sie gegenüber den Bisherigen "Alleinstellungsmerkmale" aufweist. Ich bi

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, da fehlte etwas. Wird hier nachgereicht: 1. "Mit freundlichem Gruß Michael" 2. "[1] s. z. B. https://www.ccc.de/de/hackerethik - vierter Punkt" Ich bitte, mein Versehen zu entschuldigen. Mit freundlichem Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature ___

Re: Einrichtung neuer ML mit Bezug zur Freien Software?

2021-12-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 19.12.21 um 12:10 schrieb Fabian Keil: Wie kürzt Ihr denn den Namen Eures Vereins ab? Wir lassen meist in mündlicher Kommunikation gelegentlich das e. V. weg. Bei aller respektvollen Achtung der Verdienste dieser Organisation, legen wir doch Wert darauf, von der nordamerikanischen

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, nur kurz, weil es mehrfach angesprochen wurde: Beim ("hoch"-)Voten sehe ich das Problem des Populismus. Und zwar sowohl bei den Verfassenden von Beiträgen, als auch auf der Seite der Votierenden. Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, nochmals ein paar kurze Anmerkungen: Was unterscheidet "Verbesserungen" von Beiträgen durch andere oder der Zwang dazu durch "Flaggen" von Zensur? Für einen Vergleich von synchron vs. asynchron in komplexen Systemen wäre vielleicht Schach ein gutes Untersuchungsfeld: Was unterscheidet

Vortrag: Digitale Souveränität nur mit Freier Software!

2021-12-29 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, heute ist kein Freier-Software-Abend. Wer dennoch einen Vortrag möchte, bitte schön: https://streaming.media.ccc.de/rc3/relive/121 Ganz viele andere tolle Vorträge gibt es bei dieser Veranstaltung auch noch. Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signat

Re: Vortrag: Digitale Souveränität nur mit Freier Software!

2021-12-31 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo und Danke für das Lob. Zu Deinen Fragen: Also zunächst der Grundsatz: Die Lizenz entscheidet, ob ein Programm Freie Software ist. Diese wiederum ist nach deutscher Rechtsauffassung ein Vertrag. Jetzt zu Deinen Fällen, die fast lehrbuchartigen Charakter haben: Wenn eine Gemeinschaft v

Re: Vortrag: Digitale Souveränität nur mit Freier Software!

2022-01-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 01.01.22 um 20:18 schrieb Marco Maske: Open Source ist ein Softwareentwicklungsmodel. Freie Software räumt dem User Freiheiten ein. Die Gruppe der User einer Software unter einer freien Lizenz kann auch aus nur 1 oder 2 Personen bestehen. Es besteht kein Veröffentlichungszwang. Da

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2022-01-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 06.01.22 um 00:44 schrieb Carsten Knoll: b) Moderationsentscheidungen sind subjektiv und haben dadurch potenziell Akzeptanzschwierigkeiten. Algorithmen und deren Implementation sind und enthalten subjektive Entscheidungen des oder der Entwickelnden ("Code is Law"). Das Problem wi

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2022-01-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 13.01.22 um 09:55 schrieb Bernhard E. Reiter: Am Donnerstag 16 Dezember 2021 12:10:24 schrieb Dr. Michael Stehmann: Am 16.12.21 um 11:04 schrieb Bernhard E. Reiter: .. was nach Urheber- und Copyrightexpert:innen eine größere Freiheit verspricht, da mehr Robustheit gegen bestimmte

Re: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Meinung eines anderen zu ändern, nannte man früher einmal "überzeugen". Heute soll ein solches Unterfangen Zensur und Unterdrückung sein. "Überzeugungsarbeit", aber auch die Bereitschaft, die eigene Überzeugung in Frage zu stellen und gegebenenfalls seine Meinung zu ändern, war e

Freier Software Abend am 26.01.2022- Einladung

2022-01-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 26.01.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Abweichend von der Praxis der letzten Jahre soll es ein themenzentrierter Gespräch

Freier Software Abend am 26.01.2022- Einladung

2022-01-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 26.01.202_2_ ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Ich bitte das Versehen mit der Jahreszahl zu entschuldigen. Mit freundlichem G

Re: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 21.01.22 um 20:51 schrieb willi uebelherr: Und wo endet eine Meinung und beginnt eine Tatsachenbehauptung? Ist die Rede von einem Sars-Coc-2 Virus der Corona-Familie nun eine Meinung oder eine Tatsachenbehauptung? Wenn ein solcher Erreger bisher nie nachgewiesen wurde und trotzdem von

Fwd: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
ion Kopie (CC): Dr. Michael Stehmann Lieber Michael, es ist fuer mich ueberraschend, dass du mir allein antwortest, obwohl ich an die liste schrieb, referenzierend auf Wolfgang. Und dieses Thema wird auf der liste behandelt. Von einem Anwalt haette ich eine solch naive Form der Behandlung meine

Re: Fwd: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, nur noch ein Nachtrag aus äußerster Vorsicht, falls ich der Moderation zuvor gekommen sein sollte: Ich konnte in diesem Posting nichts finden, was man als Sexismus, Rassismus o. ä. bewerten können. Auch ist mir als Anwalt schon Schlimmeres vorgeworfen worden als "Naivität"- Hierdurc

Fwd: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
lösungsorientierte Fortsetzung der Diskussion zu der interessanten Problematik, die der Ursprungsposter aufgezeigt hat. Gruß Michael Weitergeleitete Nachricht Betreff: Re: Wie umgehen mit Telegram? Datum: Thu, 20 Jan 2022 21:46:09 +0100 Von: Dr. Michael Stehmann An: willi uebelherr

Re: Wie umgehen mit ... wenn die einschlägigen Leute auf freie Software umsteigen?

2022-01-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich sehe, wie wohl auch manch andere hier, schon einen wesentlichen Unterschied zwischen Zensur (Unterdrückung missliebiger Meinungsäußerungen und der Verbreitung ebensolcher Fakten) und der Unterbindung der Verbreitung von Mordaufrufen etc. Mir ist auch klar, dass widerliche Straftat

Re: Wie umgehen mit ... wenn die einschlägigen Leute auf freie Software umsteigen?

2022-01-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 25.01.22 um 13:21 schrieb T. Schilde - Firetech Consulting: Es muss auch in sozialen Medien möglich sein, Kriminellen das Handwerk zu legen. "Nullum crimen, sine lege" oder auch Art. 103 Absatz 2 GG. Das Problem ist, dass eben der Gesetzgeber, also eine Mehrheit von Politikern,

Presseschau

2022-01-27 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Bernhard hat es in die Zeit geschafft - zum Thema Softwarepatente: https://www.zeit.de/digital/games/2022-01/videospielindustrie-patente-innovationen-auswirkungen/seite-2 Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature _

Re: Presseschau: Open Source! Der Kampf um freie Software

2022-02-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich bin ein alter Mann und im schon lange vergangenen Jahrtausend sozialisiert (als Disclaimer vorweg). Ich bin keineswegs der Meinung, dass die FSFE und andere Propagandisten Freier Software veraltete Konzepte verfolgen. Auch soweit ich "Konsument" bin, bietet mir Freie Software geg

Re: Raus aus der Bubble

2022-02-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, beim Thema "Raus aus der Bubble" fallen mir als Erstes immer Wolf-Dieter (Zimmermann) und seine Mitstreiter ein, die wirklich gute Arbeit in Mülheim an der Ruhr leisten - mit Menschen, die wir sonst in der Regel nicht erreichen. Dieser ist auch immer (berechtigterweise) kritisch gegen

Re: Raus aus der Bubble

2022-02-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch wir arbeiten manchmal für unser Ego: 1. Unsere Systeme kann nicht jeder installieren - und das ist auch gut so (wir sind eben die Experten und haben keine Lust jeden DAU zu supporten) 2. Hacker arbeiten auf der Kommandozeile (wir sind etwas Besonderes und wer nur rumklickt gehört

Freier Software Abend am 23.02.2022- Einladung

2022-02-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 23.02.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Es soll es ein allgemeiner Gesprächsabend werden. Die Gelegenheiten zum allgemei

Freier Software Abend am 30.03.2022- Einladung

2022-03-23 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch wenn manche Politiker anderer Meinung sind, erachte ich die derzeitigen Inzidenzwerte und deren Folgen auch für das Gesundheitswesen doch für beachtlich. Vorsicht erscheint mir weiterhin geboten. Der nächste Freie Software Abend findet daher wieder "weltweit" statt und zwar am

Freier Software Abend am 27.04.2022- Einladung

2022-04-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 27.04.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Es soll es ein allgemeiner Gesprächsabend werden. Die Gelegenheiten zum allgem

Re: Freier Software Abend am 27.04.2022- Einladung

2022-05-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, in letzter Zeit sind bei Gesprächen auch unter erfahrenen It-lern einige Fragen und Probleme aufgekommen, die man vielleicht einmal vertiefend behandeln sollte. Es gibt einiges an Crypto-Kram jenseits der E-Mailverschlüsselung, und auch diese ist nicht mehr so trivial wie früher. Inso

Re: Hindernisse beim Umstieg auf GNU/Linux

2022-05-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 03.05.22 um 09:49 schrieb Joachim Jakobs: Hallo Alle, ein Freund ist daran interessiert, auf GNU/Linux umzusteigen, findet aber bislang keinen Ersatz für eine Software, mit deren Hilfe er -- Übersicht über seine diversen Bankkonten behält GnuCash Gruß Michael OpenPGP_signature

Freier Software Abend am 25.05.2022- Einladung

2022-05-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 25.05.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Antje wird einen Vortrag zum Thema Low-Code-Ansätze und blockbasierte Sprach

Re: gematik e-rezept app

2022-05-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 13.05.22 um 07:29 schrieb Florian Snow: das ist in der Tat eine spannende Frage und vermutlich ist die Antwort eine Mischung aus "Geschäftsgeheimnis" und "Sicherheit". Zur "Sicherheit": Wann spricht sich in Deutschland eigentlich endlich die wissenschaftliche Erkenntnis von 1883 '

Freier Software Abend am 25.05.2022- Erinnerung

2022-05-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt und zwar am 25.05.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns wieder auf https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn einem Big-Blue-Button-Raum. Antje wird einen Vortrag zum Thema Low-Code-Ansätze und blockbasierte Spra

Re: Deutschland kauft Bildbearbeitungssoftware

2022-05-31 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Dominik hat recht. Es wäre natürlich interessant zu erfahren, wie eine ausschreibende Stelle beim Lizenzerwerb auf ein "0-Euro-Angebot" reagierte. Mit freundlichen Grüßen Michael Am 28.05.22 um 11:14 schrieb Dominik George: Hi, Natürlich darf man das. Und zwar schon immer. Keine Ah

Freier Software Abend am 29.06.2022- Einladung

2022-06-20 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend in Düsseldorf findet wieder "im richtigen Leben" und zwar am 29.06.2021 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns zu einem allgemeinen Gesprächsabend im Brauhaus Fuchsjagd Gumbertstraße 181 40229 Düsseldorf https://brauhaus-f

Freier Software Abend am 29.06.2022- Erinnerung

2022-06-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend in Düsseldorf findet wieder "im richtigen Leben" und zwar am 29.06.2022 ab 19:30 Uhr Wir treffen uns zu einem allgemeinen Gesprächsabend im Brauhaus Fuchsjagd Gumbertstraße 181 40229 Düsseldorf https://brauhaus-

Re: Firefox und die Addons

2022-06-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, dass man nicht zwingend auf Mozilla angewiesen ist, wird dadurch belegt, dass es Add-Ons für Firefox (und für Thunderbird) als Debian-Pakete gibt, die auf klassische Weise mit der Debian-Paketverwaltung installiert werden können. Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP

Freier Software Abend in Koeln am 13.07.2022 - Einladung

2022-07-05 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch in Köln soll wieder ein Freier Software Abend "im richtigen Leben" stattfinden. Er findet am Mittwoch, den 13.07.2022 ab 19:30 Uhr im Chaos Computer Club Cologne in der Heliosstr. 6a, 50825 Köln[0] statt. Da weiterhin Vorsicht geboten ist, gelten folgende Regeln: Bitte

Virtuelles Treffen am 14.07.2022 - Einladung

2022-07-12 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, dem Wunsche neu gewonnener Freundinnen und Freunde nach Fortsetzung "virtueller" Freier-Software-Abende soll Rechnung getragen werden. Unser "weltweites" Treffen findet zusammen mit dem DLUG-Online-Treffen statt und zwar auf dem DLUG-Kanal und zum Zeitpunkt der bisherigen DLUG-Online-

Freier Software Abend am 27.07.2022 - Einladung

2022-07-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der nächste Freie Software Abend in Düsseldorf findet wieder "im richtigen Leben" und traditionell am letzten Mittwoch im Monat, also am 27.07.2021 ab 19:30 Uhr statt. Wir treffen uns zu einem Gesprächsabend im Stammhaus der Brauerei Ferd. Schumacher Oststraße 1

Freier Software Abend in Koeln am 10.08.2022 - Einladung

2022-08-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch in Köln finden wieder Freie-Software-Abende "im richtigen Leben" statt. Der nächste findet am Mittwoch, den 10.08.2022 ab 19:30 Uhr im Chaos Computer Club Cologne in der Heliosstr. 6a, 50825 Köln[0] statt. Interessierte Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen.

  1   2   3   4   5   6   >