Re: fwlogwatch 1.2-1: Please update debconf PO translation for the package fwlogwatch

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, Jens ist nicht mehr aktiv, hätte jemand Zeit (lt. Christian 10 Sekunden), die Übersetzung auf Vordermann zu bringen und einzureichen (und bitte den Last Translator auf sich umzusetzen)? Ev. ist ein *kurzes* Gegenlesen auf der Liste auch hilfreich. Vielen Dank & Grüße Helge --

Re: Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Fri, Oct 22, 2010 at 08:04:24PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Hallo, > ist das jetzt Konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen? > ... >> Am besten hören wir hier einfach weitere Meinungen. >> > Meine Meinung ist, dass der Link mittle

fwlogwatch 1.2-1: Please update debconf PO translation for the package fwlogwatch

2010-10-22 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, You are noted as the last translator of the debconf translation for fwlogwatch. Last upload introduced 3 fuzzy strings for cosmetic changes in English strings. Now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing. Please send the updated file as a wishlist bug against f

[ITT] man://manpages-de/{dir.1,ls.1,vdir.1}

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, alle drei Dateien sind identisch, daher bearbeite ich sie in einem Abwasch. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | An optimist believes we live in the best of all Hamburg, Germany | possible worlds. A pessimist is sure of it! signature.asc Description: This is a digitally signed me

Re: [DONE] man://manpages-de/who.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
[Tobias Quathamer - Freitag 22 Oktober 2010 20:55:34] > Am Freitag, den 22.10.2010, 00:21 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > > msgid "Print information about users who are currently logged in." > > > msgstr "Informationen über gerade angemeldete Benutzer ausgeben." > > > > > Mir würde "

[RFR] man://manpages-de/paste.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 33 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | There is no future in time travel. Hamburg, Germany | # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias Quathamer , 2010. msgid "" msgstr "" "Project-

[RFR] man://manpages-de/nl.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 67 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | A nuclear war can ruin your whole day. Hamburg, Germany | # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias Quathamer , 2010. msgid "" msgstr "" "Proj

[DONE] man://manpages-de/chmod.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/who.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 00:21 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > msgid "Print information about users who are currently logged in." > > msgstr "Informationen über gerade angemeldete Benutzer ausgeben." > > > Mir würde "Gibt Informationen ... aus." besser gefallen. Mir gefällt meine

[DONE] man://manpages-de/head.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[RFR] man://manpages-de/sum.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 33 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | Time is what keeps things from happening all at once. Hamburg, Germany | # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias Quathamer , 2010. msgid ""

Re: Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, ist das jetzt Konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen? ... Am besten hören wir hier einfach weitere Meinungen. Meine Meinung ist, dass der Link mittlerweile gebräuchlich ist. Wenn Ihr jemandem eine Webseite empfehlt, was bekommt derjenige? Einen Link, die Adress

Re: Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-22 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo, Am 22.10.2010 um 18:25 schrieb Helge Kreutzmann: > On Fri, Oct 22, 2010 at 05:43:34PM +0200, Tobias Quathamer wrote: >> Am Freitag, den 22.10.2010, 16:54 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: >> > Hallo, >> > ist das jetzt konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen? >> >> Zugegeben, da

[ITT] man://manpages-de/sed.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 06:13:13PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > leider gibt es schlechte Nachrichten für sed.1: Da die Handbuchseite ca. > 17 Jahre alt ist, konnte ich überhaupt keine alte Übersetzung > übernehmen. Daher sieht die Statistik nun wie folgt aus: > > sed.1.po: > 14 ü

Re: [RFR] man://manpages-de/nproc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 05:39:18PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Freitag, den 22.10.2010, 16:04 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Du bist lustig -- wie soll ich das überprüfen? Ich habe bei mir mal > nproc aufgerufen, es scheint so zu sein, wie Dein Eindruck war. > Dementspreche

Re: [RFR] man://manpages-de/feature_test_macros.7

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 18:21 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > #. type: Plain text > > #: > > /home/martin/manpages-de/english/man-pages-3.27/man7/feature_test_macros.7:61 > > Ist das eigentlich gewollt, dass hier der komplette Pfad drin steht? Da mische ich mich mal kurz ein: Nein, aber

Re: [RFR] man://manpages-de/closedir.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Fri, Oct 22, 2010 at 06:03:03PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Ich habe Directory-Streams zum auf diese Weise eingedeutschten > Fachbegriff erklärt > (http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2010/10/msg00109.html) > und "entsorge" jetzt die entsprechenden Übersetzunge

Re: Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 05:43:34PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Freitag, den 22.10.2010, 16:54 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > Hallo, > > ist das jetzt konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen? > > Zugegeben, das war hier nicht offiziell diskutiert, aber ich hat

Re: [RFR] man://manpages-de/feature_test_macros.7

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sat, Sep 25, 2010 at 03:56:55PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Im Moment favorisiere ich Feature-Test-Makros und frage mich, welche > Schreibweise für glibc passt. Ok, dann akzeptiere ich das mal. > #. type: Plain text > #: > /home/martin/manpages-de/english/man-pages

[DONE] man://manpages-de/wc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[TAF] man://manpages-de/sed.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, leider gibt es schlechte Nachrichten für sed.1: Da die Handbuchseite ca. 17 Jahre alt ist, konnte ich überhaupt keine alte Übersetzung übernehmen. Daher sieht die Statistik nun wie folgt aus: sed.1.po: 14 übersetzte Meldungen, 1 ungenaue Übersetzung, 121 unübersetzte Meldungen. Viel Arbei

Re: [RFR] man://manpages-de/closedir.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Ich habe Directory-Streams zum auf diese Weise eingedeutschten Fachbegriff erklärt (http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2010/10/msg00109.html) und "entsorge" jetzt die entsprechenden Übersetzungen. Viele Grüße Martin closedir.3.po Description: application/gettext --- closedir.3.

Re: Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 16:54 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo, > ist das jetzt konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen? Zugegeben, das war hier nicht offiziell diskutiert, aber ich hatte den Eindruck, dass bei »symlink« der überwiegende Teil der Listenteilnehmer »symbolisch

Re: [RFR] man://manpages-de/nproc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 16:04 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > #. type: Plain text > > msgid "print the number of installed processors" > > msgstr "Anzahl der installierten Prozessoren ausgeben" > > In dieser Handbuchseite habe ich den Eindruck, dass der Autor > »processing unit« und »proce

Re: [RFR] man://manpages-de/chroot.8

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 15:58 +0200 schrieb Chris Leick: > NEUEWURZEL? :-) Auch wenn es ziemlich sperrig ist, würde ich hier > NEUESWURZELVERZEICHNIS schreiben. Ja, ist übernommen. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | The first 90% of a project takes 90% of the time, Hamburg, Germany

Re: [RFR] man://manpages-de/sort.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 16:22 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Tobias, > On Fri, Oct 22, 2010 at 11:25:23AM +0200, Tobias Quathamer wrote: > > 89 Zeichenketten. > > Du übersetzt schneller als die Polizie erlaubt :-)) Squeeze kommt unaufhaltsam näher ... :-) > s/Standard-Ausgabe/Standa

[BTS#596783] po-debconf://foomatic-filters/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Noch ein Anlauf, den Robot zu beruhigen. Bei der ersten Mail fehlte das de.po im Betreff. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4cc1a91c.3050.

Re: [DONE] man://manpages-de/od.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 15:44 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > > msgstr "Traditionelle Formatspezifikationen können gemischt werden; sie > > > werden > > > akkumuliert:" > > > > > > »akkumuliert« ist vielleicht nicht so gebräuchlich. Wie wäre es mit > > > gesammelt > > > oder angehäuft?

Re: [RFR] man://man-db/man-db-manpages.html

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Martin Eberhard Schauer: Der zweite Anhang enthält (jenseits der Standards) Strings, die mehr als einmal vorkommen. Den hatte ich mir noch nicht angeschaut, daher ... #. type: Plain text #: apropos.1.current:177 man.1.current:647 whatis.1.current:181 msgid "" "B<%program%> will normally dete

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, was ist der Stand dieser und anderer Handbuchseiten, die schon seit einem Monat nicht mehr kommentiert wurden? Hast Du eine finale Fassung, die Tobias aufnehmen kann? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dip

Link oder Verweis? Fwd: [Debian Wiki] Update of "Wortliste" by TobiasQuathamer

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, ist das jetzt konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen? - Forwarded message from Debian Wiki - > The "Wortliste" page has been changed by TobiasQuathamer: > http://wiki.debian.org/Wortliste?action=diff&rev1=117&rev2=118 > > - * symlink - symbolischer Verweis; symbolis

[DONE] man://manpages-de/groups.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: [RFR] man://manpages-de/groups.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 16:38 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Tobias, > On Fri, Oct 22, 2010 at 04:06:30PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > > Am Freitag, den 22.10.2010, 15:35 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > > [1] sed.1 hatten wir hier noch nicht, oder? > > > > Nein. Interesse? ;-)

[DONE] man://manpages-de/cp.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 15:37 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Warum übersetzt Du »suffix« nicht mit »Endung«? > > > > Weil ansonsten überall "Suffix" auftaucht: In der Option selbst und der > > Umgebungsvariablen. Es ist zwar ein Fremdwort, aber trotzdem im > > Deutschen gebräuchlich, od

Re: [RFR] man://manpages-de/groups.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 04:06:30PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Freitag, den 22.10.2010, 15:35 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > [1] sed.1 hatten wir hier noch nicht, oder? > > Nein. Interesse? ;-) Eine Zeile zu viel. Schieb es mal als [TAF] auf die Liste. Ich habe zwar (

Re: [RFR] po-debconf://chemical-structures/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, ich denk, zwei ACKs führen dazu, dass keine weiteren Begutachter dies lesen und Du die Übersetzung einreichen kannst. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell

Re: [RFR] man://manpages-de/sort.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 11:25:23AM +0200, Tobias Quathamer wrote: > 89 Zeichenketten. Du übersetzt schneller als die Polizie erlaubt :-)) > #. type: Plain text > msgid "Write sorted concatenation of all FILE(s) to standard output." > msgstr "" > "Sortierte Verkettung aller DATEI(en)

[DONE] man://manpages-de/tsort.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 15:59 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > "Vollkommen geordnete Liste in Übereinstimmung mit der partiellen Ordnung > > in " > > "DATEI schreiben. Ohne DATEI oder wenn DATEI »-« ist, Standard-Eingabe > > lesen." > > Ggf. den zweiten Satz umdrehen? > Standardeingabe le

[DONE] man://manpages-de/mkfifo.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 15:41 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > msgid "Report mkfifo bugs to bug-coreut...@gnu.org" > > msgstr "Berichten Sie Fehler in mkfifo an bug-coreut...@gnu.org (auf > > Englisch)" > > Hier die vereinbarte Formulierung wählen. Die wird nach meiner Änderung des Kompen

Re: [RFR] man://manpages-de/groups.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 15:35 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > Ich finde die Formulierung mit Klammer besser, kann aber auch mit der > Formulierung ohne Klammer leben. Du kannst also sed(1)[1] auf die > bereits erledigten Handbuchseiten loslassen. Ich werde die Formulierung wieder zurückänder

Re: [RFR] man://manpages-de/nproc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 11:02:24AM +0200, Tobias Quathamer wrote: > #. type: Plain text > msgid "" > "Print the number of processing units available to the current process, which > " > "may be less than the number of online processors" > msgstr "" > "Anzahl der für den aktuellen Proz

Re: [RFR] man://manpages-de/tsort.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Fri, Oct 22, 2010 at 10:45:09AM +0200, Tobias Quathamer wrote: > #. type: Plain text > msgid "" > "Write totally ordered list consistent with the partial ordering in FILE. " > "With no FILE, or when FILE is -, read standard input." > msgstr "" > "Vollkommen geordnete Liste in Über

Re: [RFR] man://manpages-de/chroot.8

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Tobias, Tobias Quathamer: #. type: Plain text msgid "Run COMMAND with root directory set to NEWROOT." msgstr "" "BEFEHL ausführen, wobei das Wurzelverzeichnis auf NEUEWURZEL gesetzt wird." NEUEWURZEL? :-) Auch wenn es ziemlich sperrig ist, würde ich hier NEUESWURZELVERZEICHNIS schreib

Re: Neuer Upload fü r Squeeze

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Oct 21, 2010 at 11:11:04PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Donnerstag, den 21.10.2010, 21:19 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Wed, Oct 20, 2010 at 09:12:17PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > > > Allerdings sollten dafür die coreutils fertig übersetzt sein. Wenn das >

Re: [RFR] man://manpages-de/who.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Fri, Oct 22, 2010 at 12:21:43AM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: >> #. type: Plain text >> msgid "only hostname and user associated with stdin" >> msgstr "Nur Rechnernamen und Benutzer, die die Standardeingabe verwenden" >> > Standard-Eingabe (Wortliste) Nack. Wieso? Viele Grüß

Re: [DONE] man://manpages-de/od.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Fri, Oct 22, 2010 at 03:07:37PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Freitag, den 22.10.2010, 14:20 +0200 schrieb Chris Leick: > > msgid "Traditional format specifications may be intermixed; they > > accumulate:" > > msgstr "Traditionelle Formatspezifikationen können gemischt werden; sie

Re: [RFR] man://manpages-de/wc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Fri, Oct 22, 2010 at 12:33:52AM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > >> #. type: Plain text >> msgid "" >> "Print newline, word, and byte counts for each FILE, and a total line if >> more " >> "than one FILE is specified. With no FILE, or when FILE is -, read standard >> " >

Re: [RFR] man://manpages-de/mkfifo.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Oct 21, 2010 at 01:53:37PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > #. type: Plain text > msgid "Report mkfifo bugs to bug-coreut...@gnu.org" > msgstr "Berichten Sie Fehler in mkfifo an bug-coreut...@gnu.org (auf > Englisch)" Hier die vereinbarte Formulierung wählen. Ansonsten nix

Re: [RFR] man://manpages-de/cp.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Oct 21, 2010 at 11:02:34PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Donnerstag, den 21.10.2010, 21:16 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Wed, Oct 20, 2010 at 06:58:55PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > > > #. type: Plain text > > > msgid "prompt before overwrite (overrides a pr

Re: [RFR] man://manpages-de/groups.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Oct 21, 2010 at 10:34:52PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Donnerstag, den 21.10.2010, 21:04 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > s/an bug-coreut...@gnu.org (auf Englisch)/(auf Englisch) an > > bug-coreut...@gnu.org/ > > Wie wäre denn der Vorschlag von Chris (mit weggelass

[DONE] man://manpages-de/pinky.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/date.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/od.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 14:20 +0200 schrieb Chris Leick: > msgid "Traditional format specifications may be intermixed; they accumulate:" > msgstr "Traditionelle Formatspezifikationen können gemischt werden; sie > werden > akkumuliert:" > > »akkumuliert« ist vielleicht nicht so gebräuchlich.

[DONE] man://manpages-de/nohup.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 10:11 +0200 schrieb Chris Leick: > Tobias Quathamer: > > > 31 Zeichenketten. > > Sieht gut aus. Danke für die Durchsicht. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | A nuclear war can ruin your whole day. Hamburg, Germany | signature.asc Description: This is a dig

Re: [RFR] man://manpages-de/od.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: 86 Zeichenketten. #. type: SS #, no-wrap msgid "Traditional format specifications may be intermixed; they accumulate:" msgstr "Traditionelle Formatspezifikationen können gemischt werden; sie werden akkumuliert:" »akkumuliert« ist vielleicht nicht so gebräuchlich. Wie wäre

Re: [RFR] man://manpages-de/pinky.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Montag, den 18.10.2010, 13:40 +0200 schrieb Paul Menzel: > > msgid "pinky - lightweight finger" > > msgstr "pinky - leichtgewichtiges Finger" > > meiner Meinung nach sollten Beschreibungen sich nicht auf andere > Programme beziehen. > > pinky - Anzeige von Benutzerinformationen (ähnlich Finger

[DONE] man://manpages-de/rewinddir.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
-- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/1287743129.2803.114.ca...@barks

[DONE] man://manpages-de/undocumented.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/abs.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
-- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/1287742954.2803.113.ca...@barks

[DONE] man://manpages-de/toascii.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/strcmp.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/strcasecmp.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: [RFR] man://manpages-de/strcmp.3

2010-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, mein Beitrag zum nächsten Upload steht noch aus. @Holger & Paul: es ist alles eingearbeitet (siehe diff). @Tobias: geht heute als Teil einer Lieferung raus. (Es waren nicht nur 2er, auch sehr viele 3er). "B() nur die ersten I Buchstaben von I vergleicht." at most bewußt nicht übe

[RFR] man://manpages-de/chroot.8

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 35 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | If God had really intended men to fly, Hamburg, Germany | he'd make it easier to get to the airport. # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias

[RFR] man://manpages-de/sort.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 89 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | There are 3 different kinds of people on the world -- Hamburg, Germany | those who can count and those who can't. # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this f

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: Chris Leick: Im letzten msgstr steht immer noch "Commands" statt "Befehle". geändert. Gruß, Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.deb

[RFR] man://manpages-de/nproc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 32 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | I used to be indecisive, now I'm not sure. Hamburg, Germany | # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias Quathamer , 2010. msgid "" msgstr "" "

[RFR] man://manpages-de/tsort.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo, 28 Zeichenketten. -- Tobias Quathamer | There cannot be a crisis next week. Hamburg, Germany | My schedule is already full. # German translation of manpages # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Copyright © of this file: # Tobias Quathamer , 2010

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 10:05 +0200 schrieb Chris Leick: > >> msgstr "" > >> "\n" > >> "%s-Version %s\n" > >> "\n" > > > > Hier ist das erste %s doch sicher der Programmname, oder? Dann muss der > > Bindestrich vor "Version" weg. > > Wieso? > z.B: Icedove-Version 3.6.11 wäre mit Bindestrich ri

Re: [RFR] man://manpages-de/nohup.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: 31 Zeichenketten. Sieht gut aus. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4cc1471b.5040...@vollbio.de

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Tobias, Tobias Quathamer: Chris Leick: msgstr "" "\n" "%s-Version %s\n" "\n" Hier ist das erste %s doch sicher der Programmname, oder? Dann muss der Bindestrich vor "Version" weg. Wieso? z.B: Icedove-Version 3.6.11 wäre mit Bindestrich richtig, oder? Rest übernommen. Vielen Dank,

[DONE] man://manpages-de/users.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 01:14 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > Vielleicht für den letzten Satz: "Häufig wird die Datei ... / Eine > gebräuchliche Wahl für Datei ist ...". Ich mag keine Kleinschreibung > am Satzanfang. Ist übernommen, vielen Dank. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quath

Re: [RFR] man://manpages-de/chmod.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 09:53 +0200 schrieb Chris Leick: > #. type: Plain text > msgid "" > "The format of a symbolic mode is [B.\\|.\\|.][[B<+-=>][I.\\|." > "\\|.].\\|.\\|.], where I is either zero or more letters from the set " > "B, or a single letter from the set B. Multiple symbolic modes

Re: [RFR] man://manpages-de/chmod.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: 59 Zeichenketten. #. type: Plain text msgid "" "The format of a symbolic mode is [B.\\|.\\|.][[B<+-=>][I.\\|." "\\|.].\\|.\\|.], where I is either zero or more letters from the set " "B, or a single letter from the set B. Multiple symbolic modes " "can be given, separated by

[DONE] man://manpages-de/nice.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo Chris, danke für die Vorschläge, ich habe beide übernommen. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | Time is what keeps things from happening all at once. Hamburg, Germany | signature.asc Description: This is a digitally signed message part

[DONE] man://manpages-de/unlink.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 09:39 +0200 schrieb Chris Leick: > Martin Eberhard Schauer: > > 30 Zeichenketten > > ... ohne erkennbare Fehler. Sehe ich auch so. Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | The way to a man's heart is through the left Hamburg, Germany | ventricle. signature.asc D

Re: [RFR] man://manpages-de/unlink.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Martin Eberhard Schauer: 30 Zeichenketten ... ohne erkennbare Fehler. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4cc13fca.9000...@vollbio.de

Re: [RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 09:12 +0200 schrieb Chris Leick: >msgid "" >"\n" >"%s version %s\n" >"\n" >msgstr "" >"\n" >"%s-Version %s\n" >"\n" Hier ist das erste %s doch sicher der Programmname, oder? Dann muss der Bindestrich vor "Version" weg. > "When used outside a chroot or as a user, set

Re: [RFR] man://manpages-de/nice.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: #. type: Plain text msgid "nice - run a program with modified scheduling priority" msgstr "" "nice - ein Programm mit einer veränderten Zuteilungspriorität ausführen" Vielleicht eher Zeitplanungspriorität. (Zugeteilt wird die Prozessorzeit sowieso - die Frage ist »wann?«.)

Re: [RFR] man://manpages-de/wc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: Martin Eberhard Schauer: msgstr "Anzahl der Byte ausgeben" Hier würde ich Bytes sagen oder umformulieren: Byte-Anzahl ausgeben. Hm, ich bin von mehreren Leuten hier darauf hingewiesen worden, dass Byte eine Einheit sei und man daher kein »s« anhängt. Wat denn nu? Wikipe

Re: [RFR] man://manpages-de/head.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 09:04 +0200 schrieb Chris Leick: > Tobias Quathamer: > > Chris Leick: > > >> Ich kenne den Kontext nicht und habe vergessen, wie ich mir > >> die übersetzte Manpage anzeigen lassen kann. > > > > man -l head.1 > > Das zeigt nur die PO-Datei an. Wenn Du das git-Depot au

Re: [RFR] man://manpages-de/wc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
#. type: Plain text msgid "print the byte counts" msgstr "Anzahl der Byte ausgeben" Hier würde ich Bytes sagen oder umformulieren: Byte-Anzahl ausgeben. Hm, ich bin von mehreren Leuten hier darauf hingewiesen worden, dass Byte eine Einheit sei und man daher kein »s« anhängt. Wat

[RFR] po://emdebian-crush/po/de.po

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
30 Strings Bitte um Korrektur. Chris # German translation of emdebian-crush. # Copyright (C) 2006-2010 Neil Williams. # This file is distributed under the same license as the emdebian-crush package. # Chris Leick , 2010. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: emdebian-crush 2.2.5\n" "Report-M

Re: [RFR] man://manpages-de/mv.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: Chris Leick: Hier: Ich hatte die erste Mail versehentlich ohne Anhang abgeschickt. Nichts zu beanstanden. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "un

Re: [RFR] man://manpages-de/whoami.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Hallo Martin, schön, dass Du wieder mit einsteigst. msgid "whoami - print effective userid" msgstr "whoami - die effektive Nutzer-ID ausgeben" s/Nutzer/Benutzer/ msgid "" "Print the user name associated with the current effective user ID. " "Same as id B<-un>." msgstr "" "Gibt den Benutzernamen

Re: [RFR] man://manpages-de/wc.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 22.10.2010, 00:33 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > s/Standardeingabe/Standard-Eingabe/ kommt auch in anderen Dateien > vor. Vielleicht ein Fall für grep/sed. Hab ich überall geändert, vielen Dank. > > #. type: Plain text > > msgid "print the byte counts" > > msgstr "Anzahl

Re: [RFR] man://manpages-de/head.1

2010-10-22 Diskussionsfäden Chris Leick
Tobias Quathamer: Chris Leick: Ich kenne den Kontext nicht und habe vergessen, wie ich mir die übersetzte Manpage anzeigen lassen kann. man -l head.1 Das zeigt nur die PO-Datei an. Gruß, Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "uns