Am Freitag, den 22.10.2010, 16:04 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > #. type: Plain text > > msgid "print the number of installed processors" > > msgstr "Anzahl der installierten Prozessoren ausgeben" > > In dieser Handbuchseite habe ich den Eindruck, dass der Autor > »processing unit« und »processor« synonym behandelt (ansonsten könnte > er sie zahlmäßig auch schlecht vergleichen). Falls ja, würde ich > im Deutschen konsequent »Prozessor« schreiben. (CPU wird ja auch mit > »Prozessor« und nicht (zentrale) Prozessoreinheit übersetzt). > > Natürlich könnte das ein Unterschied machen - Hyper-Threading, > Multi-Core sei Dank. Bitte prüfen.
Du bist lustig -- wie soll ich das überprüfen? Ich habe bei mir mal nproc aufgerufen, es scheint so zu sein, wie Dein Eindruck war. Dementsprechend benutze ich nun überall Prozessor. > > msgid "Written by Giuseppe Scrivano." > > msgstr "Geschrieben von Giuseppe Scrivano." > > Warum gibt es hier eigentlich einen Satzpunkt? Weil die Zeile unter der Überschrift "AUTOR" sonst ein wenig verloren aussieht, finde ich. > Ansonsten m.M.n i.O. Vielen Dank! Schönen Gruß Tobias -- Tobias Quathamer | There are 3 different kinds of people on the world -- Hamburg, Germany | those who can count and those who can't.
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part