Hallo Michael,
Am 20.11.2010 15:44, schrieb Michael Meurer:
Aber eins muss ich zugeben: von 4.2 -> 4.3 -> 4.4 ist das BE heftig
langsam geworden
Bei Neu-Installationen kann ich das eigentlich nicht bestätigen.
Allerdings: Bei einem Update für einen Kunden von 4.2.15 auf 4.4.4
dachte ich
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder
> Gesendet: Sonntag, 21. November 2010 15:43
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TY
Hallo Bernhard,
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
> Ach Martin, mit immer wieder dem selben Satz kommen wir doch auch nicht
> weiter. Oder? Muss ich Dir ernsthaft den Sinn meiner polemischen
> Aufforderung erklären?
Nein, mußt Du nicht. Laß die Polemik einfac
gut 80 Zeilen Zitat bei 5 Zeilen Antwort...
ich frage mich aber auch, ob nun Dein Posting sinnvoll ist.
es gibt nun mal Regeln in einer solchen Newsgroup, die sollte man schon
respektieren...
natürlich kann das in der Hitze der Diskussion auch mal übersehen werden, aber du forderst doch so
...zweifle aber manchmal an dem Geschriebenen und lese auch zwischen den Zeilen.
aber dir sollte bewußt sein dass du dabei (besonders in einer hitzigen Diskussion) auch manches
missinterpretieren kannst... Zweifel sind besonders bei der Diskussion mit Mehreren eher unangebracht...
Das hat in
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker
> Gesendet: Sonntag, 21. November 2010 07:31
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Claus Fassing
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 18:18
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:07
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TY
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:17
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TY
-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1
>
> Hallo Bernhard,
>
> LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
>
> > irgendwie wird das so langsam langweilig.
>
> Es zwingt Dich keiner, die Diskussion hier auszuweiten.
Wer lesen kann
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:39
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
Hi Bernhard
woher hast du deine Erkenntnisse?
Bitte informiere dich doch zuerst einmal darueber!
2010/11/20 LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig <
luc...@lucomp.de>
> Ich schreibe ausnahmsweise mal oben drüber.
>
> Allerdings wird TYPO3 in den meisten Fällen sicherlich n
Georg Ringer wrote:
> Nochmals: der Endkunde von TYPO3 ist v.a. ein Integrator.
Ist dies irgendwo an offizieller Stelle nachzulesen?
mfG Paul
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
hmidt
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[typo3-german-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von Claus Fassing
[cl...@fassing.eu]
Gesendet: Samstag, 20. November 2010 18:18
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] A
Hallo Bernhard,
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
> irgendwie wird das so langsam langweilig.
Es zwingt Dich keiner, die Diskussion hier auszuweiten.
> Entweder sind hier einige, die man
> anspricht, manisch depressiv oder leiden an einem übersteigerten
> Ge
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
War mir aber schon klar, dass Dein Interesse nicht ernsthafter Natur war...
ein bischen weniger einfach eigene Erwartungen in das Posting seines Gegenüber reinzuinterpretieren
würde dafür sorgen die Diskussion nicht noch we
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb
Wenn das mal Diskussionskultur ist...
wenn das mal sauberes Quoting ist
gut 80 Zeilen Zitat bei 5 Zeilen Antwort...
so langsam macht es keinen Spass mehr hier mitzulesen...
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML te
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Bernhard,
Am 20.11.2010 17:49, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
internetDesign Bernhard Ludwig:
> Oh Wunder, Joomla, Magento, einfach mal ausprobieren, macht Spaß und
> funktioniert sogar.
sieht für mich so aus als wenn die Integration vo
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 17:35
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Meurer
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 15:45
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Claus Fassing
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 15:49
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
Hallo,
nun mein endgültig letztes statement.
Am 20.11.2010 17:13, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
Ironie/
Da wir ja einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen, nehmen wir eben
alles hin, was uns die Entwickler vorgeben. Und wenn wir uns doch einmal
trauen, etwas anzumerken, dann flüst
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 15:21
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schoenbeck
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 15:27
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TY
Am 20.11.2010 15:44, schrieb Georg Ringer:
Bei Fremderweiterungen kann man schnell auf das falsche Pferd setzen und
man ist dann plötzlich mit Einschränkungen oder Aufwand und Kosten
konfrontiert die man so nicht erwartet hätte.
das ist doch beim Core auch so, zB bei der Versionierung usw.
I
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Bernhard,
Am 20.11.2010 14:55, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
internetDesign Bernhard Ludwig:
> - Backup
> -- Komplettes TYPO3 System-Backup (DB/Konfig/FTP)
> --- wahlweise nur Konfig/DB/FTP-Daten wählbar
> --- Setzen von Dateiname
> --
Am 20.11.2010 15:44, schrieb Steffen Ritter:
Wenn jeder der an der Diskussion teilgenommen hat, mit dieser Energie
Bugs auf Bugs.typo3.org Reported, Remindered und Kommentiert oder gar
Patches Testet und Voted dann befindet sich TYPO3 doch langfristig auf
einem besseren Weg.
full ack ;)
thx
ge
Hallo zusammen.
Ich muss sagen, dass ich manche Diskussionspunkte nicht ganz
nachvollziehen kann.
Die von Gerhard Obermayr angesprochene Firmenliste hätte ich garantiert
in tt_news angelegt.
tt_address wurde ebenfalls angesprochen, viele Wege führen nach Rom.
Datensätze muss ich eh anlegen,
Hallo liebe "Diskutanten",
ich denke es sind alle Meinungen und Blickrichtungen und deren
Gegensätze nun mit aller Deutlichkeit diskutiert worden.
Das die wenigen Hände voll an Entwicklern die dies doch alle in Freizeit
erledigen kein Überblick über alle offenen Bug-Reports haben können,
wir
Am 20.11.2010 14:43, schrieb feuersalamander:
Wenn ein mehrzeiliges Feld für Überschriften keine groben Nachteile hat,
wäre es dann evtl. sinnvoll diese Konfiguration bei TYPO3 von Haus aus
vorzugeben?
Weil es standardmäßig eben einzeilig ist, weil in den meisten Fällen
einzilig reicht.
Ich
Hallo,
Am 20.11.2010 13:54, schrieb LUCOMP mediale kommunikation
Nun müssten wir eine Erhebung starten, um festzustellen, wo TYPO3 eingesetzt
wird. Nehmen wir doch der Einfachheit halber an, es wird überall eingesetzt.
Sind dann die Probleme plötzlich geringer oder anders oder gar nicht mehr
da?
Hallo Bernhard,
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
>>> ich habe so langsam den Eindruck, dass hier ein Krieg zwischen Entwickler
>>> und Anwender entsteht, den es gewiss nicht braucht.
>>
>> Krieg ist sicher das falsche Wort. Aber überflüssiges Geplänkel.
>
>
Am 20.11.2010 14:15, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
ich sehe das Problem darin, dass dann TYPO3 irgendwann ein offenes Projekt
für Fachidioten wird. Wie ich in einem Vorposting schon geschrieben habe,
entwickelt sich momentan vielleicht ein elitäres System, von Eliten
programmiert, und vo
Am 20.11.2010 15:17, schrieb Gerhard Obermayr:
Da ist es nun wirklich egal, ob ich es für 2 oder 100 links verwende ...
Tut mir leid und bei allem Respekt für OpenSource, aber für diesen Fall
kann ich die Untätigkeit der Entwickler nicht verstehen ...
untätigkeit aber auch nur weills einfach üb
Hallo Philipp, dass ich nicht lache.
Am 20.11.2010 14:40, schrieb Philipp Gampe:
On Sat, 20 Nov 2010 14:30:00 +0100, LUCOMP mediale kommunikation&
internetDesign Bernhard Ludwig wrote:
Ja, denn das Posting bezog sich auf die Aufgabenstellung 200 Bilder mit
externen Links zu versehen.
ist scho
Hallo Claus,
Claus Fassing schrieb:
> Sollte man meinen, trifft aber auf diesen Diskussionsfaden (leider)
> nicht zu. Im Gegenteil, es ist sogar eine hohe Produktivität
> gegenwärtig, was für mich immer noch nicht nachvollziehbar ist.
Es ist in sofern nachvollziehbar, weil diejenigen, die das je
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Claus Fassing
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 14:18
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
Am 20.11.2010 10:52, schrieb Georg Ringer:
- Backup (fehlt in TYPO3)
das mach ich aber schon viel lieber am System selbst. Weil wie Backup
einspielen wenn die Seite schon gekracht ist? Weiters ist da ein backup
schneller zu machen, automatisch usw.
Das sehe ich grundsätzlich auch so.
Dennoch
On Sat, 20 Nov 2010 14:30:00 +0100, LUCOMP mediale kommunikation &
internetDesign Bernhard Ludwig wrote:
>> Ja, denn das Posting bezog sich auf die Aufgabenstellung 200 Bilder mit
>> externen Links zu versehen.
> ist schon erstaunlich, dass es mit jedem Posting immer mehr Bilder
> werden, die in
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 14:03
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 20.11.2010 13:54, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
internetDesign Bernhard Ludwig:
> Viele Kunden legen Wert darauf, bevor sie sich redaktionell betätigen ein
> Backup zu machen. Warum gibt es im BE keinen Button, der ein Backup anstößt?
> And
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 13:18
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
On Sat, 20 Nov 2010 10:31:09 +0100, LUCOMP mediale kommunikation &
internetDesign Bernhard Ludwig wrote:
> ich kann Deine Reaktion nicht nachvollziehen. Offensichtlich finden sich
> doch einige Befürworter diesen Bugfix genau so vorzunehmen. Der Grund
> ist wohl, weil sich das Handling um ein Viel
-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1
>
> Am 20.11.2010 10:31, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
> > Allerdings wird TYPO3 in den meisten Fällen sicherlich nicht in einer
> > "großen" Umgebung mit vielen Redakteuren eingesetzt, sondern eher im
> > Kle
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schoenbeck
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 11:16
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TY
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Freddy Tripold
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 11:45
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 20.11.2010 11:15, schrieb Martin Schoenbeck:
> Nicht zu vergessen: es wird sich beschwert, aber kein Bug dafür im
> Bugtracker angelegt. Mithin: eine sinnlose Beschwerde, denn die Newsgroup
> ist nicht dafür da, die Beseitigung von Problemen in Gang
Am 20.11.2010 13:13, schrieb Paul Muster:
Man kann doch Kunden nicht erzählen, dass sie nun 10
Stunden zahlen sollen, weil man auf der Suche nach einer brauchbaren
Extension war und diese nun testet. Die lachen einen ja aus und zeigen
einem den Vogel. (Nicht mich/mir, ich betreibe Typo3 nur priva
Georg Ringer wrote:
> Am 20.11.2010 10:31, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
>> - Useranmeldung (fehlt in TYPO3)
>
> sr_feuser_register
Ist kaputt, funktioniert mit Core 4.4.4 und Plugin-Version 2.6.1 nicht
mehr richtig. Konkret schickt es keine E-Mails mehr. Vgl.
http://lists.typo3.org/pi
Hallo Georg,
Georg Ringer schrieb:
> ich kanns nicht mehr hören. Schon richtig, TYPO3 ist quelloffen und man
> hat keinen Rechtsanspruch auf irgendwelche Bugfixes oder Features, aber
> wo hat man das denn schon bei propietärer Software?
Da hast Du mich jetzt völlig in den falschen Hals bekomme
Danke Georg, genau so ist es
Hier wird behauptet das System sei altbacken, man muss rumbasteln, kein
Backup, Eingabefelder passen einem nicht wie sie sind, kleine Probleme
sind unlösbar usw
Hallo Leute, wir arbeiten hier mit TYPO3, da ist alles anpassbar. Von
der Bezeichnung der Felde
Hallo zusammen...
ich verstehe das ganze Gemurre nicht !!!
es ist doch unsrere Aufgabe als Intergrator, eine Seite so aufzusetzen, dass die Bedürfnisse des
Endkunden optimal befriedigt werden (und die sind beileibe nicht standardisierbar)...
Ein Sytem was in einer "Out of the Box" Installation a
Hallo Martin,
danke für deine Worte.
Am 20.11.2010 11:15, schrieb Martin Schoenbeck:
Der Vorteil
quelloffener Software ist gleichzeitig auch ihr Nachteil: man hat eben
keine Rechtsansprüche darauf, daß die eigenen Vorstellungen, idealerweise
noch auf Zuruf, umgesetzt werden. Infolgedessen wird m
Hallo Bernhard,
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
> ich habe so langsam den Eindruck, dass hier ein Krieg zwischen Entwickler
> und Anwender entsteht, den es gewiss nicht braucht.
Krieg ist sicher das falsche Wort. Aber überflüssiges Geplänkel.
> Nehmen wir
Am 20.11.2010 10:31, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
Allerdings wird TYPO3 in den meisten Fällen sicherlich nicht in einer
"großen" Umgebung mit vielen Redakteuren eingesetzt, sondern eher im
Kleinunternehmen bis in kleine mittelständische Unternehmen hinein.
sehe ich definitiv anders.
Am 20.11.2010 10:31, schrieb LUCOMP mediale kommunikation
Ich hoffe, ich habe da etwas falsch verstanden...
ja. zum einen die emoticons in meinem posting und zum anderen gibts den
schönen spruch mit dem wald und dem ruf und so.
weiters:
- ich hab mind 2x den Ersteller angeboten, eine extensi
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
> Gesendet: Freitag, 19. November 2010 18:36
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
> Gesendet: Freitag, 19. November 2010 19:51
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
m Auftrag von Thomas Kowtsch
> Gesendet: Samstag, 20. November 2010 00:18
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1
>
> Hallo Bernhard,
>
> On 18.11.2010 16:58 Bernhard Ludwig wrote:
> > Unkerei ist
Hallo,
Am 20.11.2010 10:22, schrieb feuersalamander:
wenn es das ist was euch "motiviert", sehe ich für TYPO3 rosige zeiten
voraus! ;-)
auf jeden fall auch nochmal ein dickes danke dafür!
nein tut es nicht. was aber dennoch fürs nächste mal hilt:
- richtig zitieren
- einen echten namen verwen
wenn es das ist was euch "motiviert", sehe ich für TYPO3 rosige zeiten
voraus! ;-)
auf jeden fall auch nochmal ein dickes danke dafür!
Am 19.11.2010 19:50, schrieb Georg Ringer:
Am 19.11.2010 19:33, schrieb Claus Fassing:
Falsch, diese Diskussion beweist exakt das Gegenteil. Mit
Unfr
Hallo Bernhard,
On 18.11.2010 16:58 Bernhard Ludwig wrote:
Unkerei ist das keineswegs. Solche Diskussionen entstehen aus einer gewissen
Unzufriedenheit heraus und dienen der Weiter-/Fortentwicklung eines
eventuell vorherrschenden Stillstands.
Das ist ja ok. Allerdings ist mir - selbst seit nun
Danke Joey,
genau das haben wir ja im Bugtracker beschrieben -> der Link wurde
mehrfach gepostet. So wie die Kernentwickler klangen wirds wohl auch so
umgesetzt.
Grüße
Kay
Am 19.11.2010 18:35, schrieb JoH asenau:
>> Ich glaube das es allen die hier mitlesen völlig klar ist, das auch
>> nach dies
Am 19.11.2010 19:33, schrieb Claus Fassing:
Falsch, diese Diskussion beweist exakt das Gegenteil. Mit
Unfreundlichkeit eine hohe Aufmerksamkeit, zzgl. Hilfe& Bugtracker
Eintrag, erzielt.
Trifft übrigens für alle Einträge dieser Art zu.
falsch, man machts damit das generve aufhört ;) klar es is
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo.
Am 19.11.2010 17:32, schrieb Georg Ringer:
> dann erreicht man noch am ehesten was mit Freundlichkeit (dazu gehört
> auch ein Hallo und ein lg und dergleichen)
Falsch, diese Diskussion beweist exakt das Gegenteil. Mit
Unfreundlichkeit eine ho
> Ich glaube das es allen die hier mitlesen völlig klar ist, das auch
> nach diesem Bugfix das einzeilig Feld weiterhin schlecht zu pflegen
> ist und eigentlich keine wirklich ultimative sinnvolle Lösung
> darstellen mag.
Bugfix = mehrzeiliges Textfeld mit Zeilenschaltung als Trenner und
entspre
Ich glaube das es allen die hier mitlesen völlig klar ist, das auch nach
diesem Bugfix das einzeilig Feld weiterhin schlecht zu pflegen ist und
eigentlich keine wirklich ultimative sinnvolle Lösung darstellen mag.
Aber: es ist ein Unterschied ob das nun weiterhin einfach nur schlecht
zu pflege
Hallo,
Es ist richtig das jemand der mit TYPO3 ein Webprojekt entwickelt oder
es administriert sich auf diese Weise behelfen kann wenn. Hier wurden
viele Lösungsmöglichkeiten erwähnt, die alle große Vorteile haben.
Ich weiß das, Gerhard weiß das, wir alle hier frickeln uns so ja ständig
etwas zu
1 minimini extension mit feld titel, image, link ist mittels kickstarter
in 2min erstellt, Das Auslesen und darstellen der Bilder in TS in 20min
und noch 1min zum Erweitern der Rechte für den User
Nochmal::
Es ist richtig das jemand der mit TYPO3 ein Webprojekt entwickelt oder
es administri
Hallo,
ich würde für so was tt_address nehmen, in einem extra SysOrdner die nicht
gebrauchten Felder über PageTS ausblenden, die Labels anpassen und im Frontend
einfach mit TypoScript eine Liste basteln.
Dann hätte der Redakteur seine "einfache Pflege" und der TypoScript-Code wäre
auch übersc
> Die Methode von Joey in Ehren, das mag die Profi-Lösung sein.
> Aber ich bezweifle, dass die Profi-Lösung schneller realisiert ist als
> meine mit der einfachen Bildauflistung!
> Die noch dazu auch dokumentiert ist!
Du wirst nicht als Idiot hingestellt, aber Du verhältst Dich schon ein wenig
"l
Hallo,
Am 19.11.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr:
> Aber darüber macht sich keiner mehr Gedanken.
> Ich nehme als Beispiel eine ganz einfache Seite:
> http://www.stadthaag.com/links/firmen.html
> Dafür sind bereits 8 CE`s notwendig, damit man alle Bilder ordentlich
> verlinken kann!
1 minimin
Petra Arentzen schrieb:
Am 19.11.2010 um 13:08 schrieb JoH asenau:
Menschen, die bereits sind, auf einem iPhone den Touchscreen mit einem
Plastikstift zu bedienen,
outen sich damit tatsächlich als nicht allzu helle ;-)
Aber Hallo,
welche Jungspünde sind denn da auf der Matte ?
Als wir Linuxe
Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Donnerstag, 18. November 2010 17:23
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1
Nichts für ungut, aber das sind genau die Sachen, die ich nicht will!
Ich will auch im BE Ordnung haben ...
Eben - und desweg
>> Menschen, die bereit sind auf einem Touchscreen mit einem
>> Plastikstift eine Bildschirmtastatur zu bedienen, die ihnen dabei
>> die Hälfte des sowieso schon recht mickrigen Bildschirms wegnimmt,
>> sind für mich sicherlich nicht der Maßstab bezüglich Anforderungen
>> an die Usability von Nutze
Hallo Joey,
Am 19.11.2010 um 13:08 schrieb JoH asenau:
> Nun, sagen wir mal so:
>
> Menschen, die bereit sind auf einem Touchscreen mit einem Plastikstift eine
> Bildschirmtastatur zu bedienen, die ihnen dabei die Hälfte des sowieso schon
> recht mickrigen Bildschirms wegnimmt, sind für mich
> 1) der Kunde ist inzwischen mündig und informiert und stellt die
> Frage etwas anders: "Warum geht das bei CMS XY schon "ab Werk" und
> warum muss ich bei TYPO3 extra bezahlen?
Er müsste ja gar nichts extra bezahlen, denn die von mir angesprochene
TypoScript Lösung wäre in Kombination mit Bilde
>> 1) der Kunde ist inzwischen mündig und informiert und stellt die
>> Frage etwas anders: "Warum geht das bei CMS XY schon "ab Werk" und
>> warum muss ich bei TYPO3 extra bezahlen?
>>
>
> Nicht nur das! Die nehmen heute ihr Iphone aus der Tasche, starten ihr
> Lieblings-App, wischen dreimal mit
Am 19.11.2010 12:29, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
internetDesign Bernhard Ludwig:
1) der Kunde ist inzwischen mündig und informiert und stellt die Frage etwas
anders: "Warum geht das bei CMS XY schon "ab Werk" und warum muss ich bei
TYPO3 extra bezahlen?
Nicht nur das! Die nehmen
muß ich noch machen - möchte vorher noch ein paar extensions testen
damit ich wenigstens auf positive beispiele verweisen kann.
auf ein paar tage kommt es sicher nicht an nach all den jahren! ;-)
das in version 4.5 in dieser sache zufällig schon irgendetwas optimiert
wurde, brauch ich vermutli
Am 19.11.2010 04:57, schrieb Georg Ringer:
was ist bitte ein Brot&Butter-Modul?
Damit meine ich jene "Module" bzw. Content-Elemente, die ein Redakteur
quasi täglich im Einsatz hat (nennen wir sie auch die
TYPO3-Classic-Elements *g*), wie z.b. Text, Bild, Text&Bild, Dateilinks
usw. - Das was
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
> Gesendet: Donnerstag, 18. November 2010 17:23
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
> Gesendet: Freitag, 19. November 2010 04:58
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] An
Am 18.11.2010 17:22, schrieb JoH asenau:
3. Nach dem Speichern aller Daten auf External URL umstellen und den
eigentlichen Link eintragen
[...] und diesen kann man dann auch schön in der Statistik nach
verfolgen, wurde er wen ja wie oft angeklickt.
Danke JoH
Grüße
Joachim
_
Am 18.11.2010 20:42, schrieb feuersalamander:
Aber gefragt ist hier glaube ich etwas anders, nämlich der Wunsch nach
einer einfachen Möglichkeit für einen Anwender bzw. einfachen Redakteur,
an einer beliebigen Stelle soetwas mit einem einfachem Content-Element
schnell und simpel einzupflegen - oh
Hallo,
Am 18.11.2010 20:42, schrieb feuersalamander:
Aber gefragt ist hier glaube ich etwas anders, nämlich der Wunsch nach
einer einfachen Möglichkeit für einen Anwender bzw. einfachen Redakteur,
an einer beliebigen Stelle soetwas mit einem einfachem Content-Element
schnell und simpel einzupfle
Hallo Feuersalamander
> Aber ganz ehrlich: Für den "Enduser" der auch ein wenig flexibel und
> schnell arbeiten möchte/muß hat TYPO3 von Haus doch noch einige Mängel.
> Natürlich erwartet so jemand das so ein "banaler" Wunsch wie das
> verlinken mehrere Bildern für ihn selbst einfach zu realieren
Diese Lösung ist sicher in vielen Fällen eine ideale Möglichkeit soetwas
zu realisieren.
Aber gefragt ist hier glaube ich etwas anders, nämlich der Wunsch nach
einer einfachen Möglichkeit für einen Anwender bzw. einfachen Redakteur,
an einer beliebigen Stelle soetwas mit einem einfachem Conten
So sieht eine professionelle Lösung für diese Aufgabenstellung in TYPO3 aus.
absolut ACK +1
Wobei das nicht davon ablenken soll, daß es bei dem angesprochenen Feld wirklich einen Bug gibt,
aber dazu findest Ihr hier mehr: http://bugs.typo3.org/view.php?id=16462
in diesem Riesenthread wohl d
> Nichts für ungut, aber das sind genau die Sachen, die ich nicht will!
> Ich will auch im BE Ordnung haben ...
Eben - und deswegen machen wir Schlaumeier das auch ordentlich und nicht in
einem einzigen Text m/Bild Element.
Korrekte und weitaus besser pflegbare Vorgehensweise wäre hier:
1. Ein
On 18.11.2010 14:37, Gerhard Obermayr wrote:
> Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer.
> Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren
> aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken
> sind.
> Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben will
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Steffen Kamper
> Gesendet: Donnerstag, 18. November 2010 14:27
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TY
Am 18.11.2010 14:46, schrieb Stefan Frömken:
hi,
warum die Unkerei? Ich kann fast alles nicht nachvollziehen, im
übrigen gibts genug Kanäle um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Zum Bildlink: es gibt einen ganz einfachen Workarround, geht nicht
gibts nicht ;)
Einfach eine Seite vom typ shor
hi,
warum die Unkerei? Ich kann fast alles nicht nachvollziehen, im
übrigen gibts genug Kanäle um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Zum Bildlink: es gibt einen ganz einfachen Workarround, geht nicht
gibts nicht ;)
Einfach eine Seite vom typ shortcut externer url, dann kann man die
als Bildl
Hi,
Gerhard Obermayr schrieb:
Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer.
also: 1:0 für TYPO3
Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren
aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken
sind.
Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben w
Hi Gerhard,
und du glaubst persönliche Beleidigungen helfen weiter? Hilft auch nicht
wenns ein Core-Team Mitglied ist.
Sorry aber geht echt gar nicht
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman
Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer.
Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren
aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken
sind.
Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben willst sind es schnell einmal
100 Seiten als Shortcut i
hi,
warum die Unkerei? Ich kann fast alles nicht nachvollziehen, im übrigen
gibts genug Kanäle um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Zum Bildlink: es gibt einen ganz einfachen Workarround, geht nicht gibts
nicht ;)
Einfach eine Seite vom typ shortcut externer url, dann kann man die als
Bil
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb:
Hallo,
lasst mich auch einmal meinen Senf dazugeben. Ich bleibe dabei auch
absichtlich sehr pauschal.
snip - sonst wirds zu lang.
Grüße,
Bernhard Ludwig
Hallo Bernhard,
Du kannst ja meine Gedanken lesen,
die eig
Hi,
> Hat man durch längere URL`s mehr Zeichen kommt eine Fehlermeldung:
> 102: These fields are not properly updated in database: (image_link)
> Probably value mismatch with fieldtype.
So schnell kanns gehen:
> I think with a working upgrade wizard, this still has a good chance to go
> into 4.
1 - 100 von 116 matches
Mail list logo