Hallo Martin,

danke für deine Worte.
Am 20.11.2010 11:15, schrieb Martin Schoenbeck:
Der Vorteil
quelloffener Software ist gleichzeitig auch ihr Nachteil: man hat eben
keine Rechtsansprüche darauf, daß die eigenen Vorstellungen, idealerweise
noch auf Zuruf, umgesetzt werden. Infolgedessen wird man sich bemühen
müssen, die eigenen Vorstellungen so vorzubringen, daß man denen, die sie
dann umsetzen sollen, a) die Arbeit möglichst einfach macht und b) nicht
erstmal vor's Schienbein tritt.

ich kanns nicht mehr hören. Schon richtig, TYPO3 ist quelloffen und man hat keinen Rechtsanspruch auf irgendwelche Bugfixes oder Features, aber wo hat man das denn schon bei propietärer Software?

Wenn dir MS Word abkracht und dir die Festplatte schrottet, wird auch niemand nur 1cent bekommen und wenn dein Autoradio nur USB1.0 kann und nirgends was von was anderes steht, kannst du auch kein anderes verlangen, selbst wenn man laut schreit.

lg georg
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an