-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 20.11.2010 13:54, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: > Viele Kunden legen Wert darauf, bevor sie sich redaktionell betätigen ein > Backup zu machen. Warum gibt es im BE keinen Button, der ein Backup anstößt? > Andere CMS machen das vor, dass es geht. Und dass Dir das manuelle Backup am > Server lieber ist, zählt wohl kaum.
Wie kann oder soll ein solches Backup, welches durch den Kunden ausgelöst wird, aussehen ? Es gibt doch die Versionierung und sollte etwas aus versehen gelöscht worden sein, ist ja nur der Datensätze als gelöscht gekennzeichnet worden. Eine Herstellung somit unproblematisch. Ich bin ebenfalls der Meinung das ein richtiges Backup auf das System gehört. Selbstverständlich vollautomatisch und ebenfalls inkl. Versionierung. Manuell macht das sicher niemand. Beschreibe bitte mal was bei dem genannten Button passieren soll, vllt. habe ich es auch noch nicht richtig verstanden. Grüße Claus -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iQEcBAEBAgAGBQJM58prAAoJELsIv+audObfWEYIAM3vJFY5XI5Hf6E8OkiFMGPk q/ZG95RLiW5A9CvjLM65U4kDlJqyuA3+7cc33zt+C+n3fvz+aVVnoGDjZnWMpLkG J+ydEAME7LbJAWI8HTN7zHBDhkTgr48eIUj2f9O+h7Fe0DFdZiR7r7D4UB4uI+YH fp7v5dhaRhgtHGDLxvFtecTTcU/GPGctzq2gXmZO0e3oGhuWPMTBzvkly9P9dw9U f6+K6PJOxg5He0c82RYdaxSTWOeQlBalU2OiAb3sDe/uBVPpABY8AK1gfUgn5cE+ z13cdvjkwMmiOldRVYdmuKkeTwmRt5UcY29NfxUIXZO9Yl+DS8fKxQW10f9r5Co= =pKJ/ -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german