> -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Claus Fassing > Gesendet: Samstag, 20. November 2010 14:18 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1 > > -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- > Hash: SHA1 > > Am 20.11.2010 13:54, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign > Bernhard Ludwig: > > Viele Kunden legen Wert darauf, bevor sie sich redaktionell betätigen > > ein Backup zu machen. Warum gibt es im BE keinen Button, der ein Backup > anstößt? > > Andere CMS machen das vor, dass es geht. Und dass Dir das manuelle > > Backup am Server lieber ist, zählt wohl kaum. > > Wie kann oder soll ein solches Backup, welches durch den Kunden ausgelöst > wird, aussehen ? > Es gibt doch die Versionierung und sollte etwas aus versehen gelöscht > worden sein, ist ja nur der Datensätze als gelöscht gekennzeichnet worden. > Eine Herstellung somit unproblematisch. > > Ich bin ebenfalls der Meinung das ein richtiges Backup auf das System > gehört. Selbstverständlich vollautomatisch und ebenfalls inkl. > Versionierung. Manuell macht das sicher niemand. > > Beschreibe bitte mal was bei dem genannten Button passieren soll, vllt. > habe ich es auch noch nicht richtig verstanden. > > Grüße Claus
Hallo Claus, innerhalb eines bestehenden Systems soll es möglich sein, alle relevanten Daten, die zum Betrieb des vorhandenen Systems benötigt werden zu sichern und im Bedarfsfall zurückzuspielen. - Backup -- Komplettes TYPO3 System-Backup (DB/Konfig/FTP) --- wahlweise nur Konfig/DB/FTP-Daten wählbar --- Setzen von Dateiname --- automatischer Timestamp - Restore -- Komplettes TYPO3 System Backup --- wahlweise nur Konfig/DB/FTP-Daten wählbar --- zurückliegende Backups werden zur Auswahl und zum Restore angezeigt Speicherung auf Webspace und/oder Download (wie bei .t3d Export) Momentan ist bei TYPO3 im Änderungsverlauf nur schwer sinnvoll zu arbeiten, wenn sich viele Änderungen angesammelt haben. Viele Kunden berichten, dass sie dann lieber einfach alles auf den kompletten Stand von XY zurücksetzen können würden. Und natürlich zur Sicherheit, damit man unabhängig vom Hoster ein Gesamt-Backup zur Verfügung hat. Grüße, Bernhard Ludwig _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german