Re: [TYPO3-german] Nativer SQL mit zwei Tabellen

2018-01-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
del. "sind" heißt "leiten davon ab", also "extends" in PHP, "haben" heißt Relation. Wenn Du ein reine Suche über unterschiedliche Objekttypen haben möchtest landest Du besser gleich bei Solr oder Elastic. Die Ergebnisse sind dort von Haus aus &qu

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-08-25 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ermutlich keine mehrstufige Ableitung gebaut haben und dann die Hälfte vergessen. Natürlich ist „sowas ähnliches“ richtig. Aber es muss eben nicht nur fast stimmen sondern vollständig. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mai

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Bei genauerer Betrachtung sollte die zweite Variante wohl besser so aussehen: > $value = 18; > $map3= array_map(function($offset) use ($value) { return (bool)(pow(2, > $offset) & $value); }, range (0, 31)); Ein "array_flip" und ein "array_fill" weg, dafür nur

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
selbst kann, dann würde ich das vermutlich in eine Getter-Methode ins Model schreiben. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu:

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Model. Und im Idealfall auch in die ext_tables.sql. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliches Verhalten des Query Managers?

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ring sein (also "@var string" im Model), dann fehlen da eindeutig Anführungszeichen. Das wiederum sollte Doctrine eigentlich für Dich machen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.n

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-08-21 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ension in ein Gist. Nachdem wir das außerhalb dieser Diskussion nicht weiter brauchen, kann das gerne anonym sein. Solange Du nur nicht hier 1000 Zeilen Code inline einbindest oder anfängst, 10 Dateien anzuhängen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
kal in der Hosts-Datei die IP-Adresse umbiegen. Der Livegang heißt dann lediglich, am DNS zu drehen. Alle Settings in TYPO3 bleiben beim Livegang unangetastet. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.s

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
m, das gehört korrigiert, der ViewHelper gehört angepasst. Aber technisch hat Bernd ggf. Recht, Du kannst – zumindest bei manchen PHP-Versionen – auch einfach das Error-Level so runter drehen dass die Meldung unterdrückt wird. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Sol

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
den in der Regel inhouse den Schuldigen Kollegen, der die Daten im Quellsystem zum fraglichen Zeitpunkt geändert hat. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
gerade nicht beantworten. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erfahren: https

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
gibt es auch in dieser Ausprägung noch den ein oder anderen Anwendungsfall für das CF, aber bitte ausschließlich im Frontend und nicht, wenn es um die Synchronisation der Daten zwischen SOAP-Request und TYPO3-Datenbank geht. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
n – gerade wenn es möglicherweise viele Daten sind – auch einfach durch den DataHandler passieren. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
. Ab diesem Zeitpunkt sind Frontend und Backend nicht mehr erreichbar. Um Himmels Willen führ Kommunikation mit fremden Servern erstens mit dem geringstmöglichen Timeout durch und zweitens sofern nur irgend möglich asynchron. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-Cache einen Tag lang die gleiche Seite ausliefert. Wie das jetzt am sinnvollsten geht hängt wiederum vom Anwendungsfall ab. Und „No-Cache“ ist natürlich keine Option. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu

Re: [TYPO3-german] Extension mit Viewhelper für SVG-Templating im TER veröffentlicht

2017-08-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
weiteres, kleineres von Frau Merkel ist ... grenzwertig. Hast Du die Extension selbst zurückgezogen oder hat die unsichtbare Hand des Admins sie entfernt? Doku auf docs.typo3.org gibt es noch, im TER ist sie nicht mehr. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rückgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-27 Diskussionsfäden Stephan Schuler
aber keinen Namen mehr, und auch diverse andere Attribute die ein solcher Sportler hat, sondern nur noch ein Alter und eine Höchstgeschwindigkeit. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@net

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
tation verwenden oder eine fundierte Struktur aus Partials und Layouts. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amaz

Re: [TYPO3-german] RealUrl speichert dynamische Urls

2017-07-18 Diskussionsfäden Stephan Schuler
n weil Du alles anständig in Mappins untergebracht hast, oder? Wenn nicht würde ich das so machen, zumal es recht wenig Aufwand ist. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] Domain Records bei Multidomain Setup hinter Proxy

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
9552a87d6461706998ce81741c Siehe die Defintion des $list-Arguments von cmpIPv4.Du kannst da mehrere IP-Adressen durch Komma trennen, * als Wirdcard verwenden oder nur die ersten paar Segmente der IP angeben. Je nachdem wie viele Proxy-Server bei Dir im Spiel sind. Beste Grüße, Stephan Schuler Web

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
offensichtlich kürzer, die zweite dagegen etwas toleranter gegenüber hektischen Mausbewegungen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu

Re: [TYPO3-german] TCA/Overrides/tt_content.php

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
, dass es das „INCLUDE_TYPOSCRIPT“ gibt. Damit kannst Du im UserTS einer be_group dann z.B. sowas hier schreiben: ➢ Damit kriegst Du das eigentliche Setting in eine Datei ausgelagert und kannst das sinnvoll versionieren und reviewen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix

Re: [TYPO3-german] Zufällige Navigation TYPO3 8.7

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ne so wahnsinnig gute Idee, das wird ja nie schnell. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erf

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
dem Browser nur die Hälfte meines Bildschirms erlaube), auch wenn ich in der Situation ja überhaupt keine Möglichkeit habe, die Lasche mit dem Timer zu öffnen. Wenn mir noch was einfällt schreib ich das hier rein (. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] Eigene php-Scripts in v 8.7

2017-05-19 Diskussionsfäden Stephan Schuler
bearbeiten können) sondern in ein Programmcodeverzeichnis. Und wenn er schon da liegt darf das auch eine Extension sein, dann ist es wenigstens einheitlich. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web

Re: [TYPO3-german] IRRE mit Attribute, Frontendausgabe

2017-05-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
[$i[“ zu sondern auf „Arbeitgeber.geschäftsbeziehungen[$i].kunde“. Du machst also aus einer MM-Relation zwei 1*n-Beziehungen und gibst der Relation einen Namen. Ab diesem Zeitpunkt kann die Relation dann natürlich auch beliebige Attribute bekommen. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
eite nicht von mir erstellt wurde, und die entsprechenden Personen nicht mehr verfügbar sind, muss ich eine Lösung finden. Gruss André Freundliche Grüsse A. Sauder NetzWerk Center GmbH Sonnenweg 2 CH - 4333 Münchwilen 0041 (0)79 422 53 09 Stephan S

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
/mod/core.html#allowoverride Sollte das bei Dir konfiguriert sein, müssen Deine 301-Redirects in die Apache-Config, nicht in die .htacces, sofern Du nicht die .htaccess wieder mit einer anderen AllowOverride-Regel anschaltest. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] CHash Problem Typo3 8.7 in Extbase-Ext in CLI (Scheduler)

2017-05-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Request dabei so zu signieren, dass er nicht von fremden gefaket werden kann, hab ich mir vor Jahren aus der Solr-Extension abgeschaut, der Index von pages wird dort so erzeugt. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail

Re: [TYPO3-german] Speaking URL path segment kann nicht gelöscht werden

2017-05-05 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Florian Hahn" : Hallo, vielen Dank für die Antwort! Leider wird es erneut automatisch generiert wenn ich es über die Datenbank lösche. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolution

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und PAGE_TSCONFIG_ID

2017-04-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
tt_content 'fe_group', habe ich vorhin wohl falsch geschrieben. Danke für den deine Antwort. Ralf > Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de ---

Re: [TYPO3-german] gesucht: Viewhelper um Fluidvariablen in Inline-JavaScript einbauen zu können

2017-02-09 Diskussionsfäden Stephan Schuler
nicht. Beste Grüße, Am 09.02.17, 12:41 schrieb "typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Matthias Eberlein" : Hier der Link zum viewHelper https://github.com/mhirdes/go_maps_ext/blob/master/Classes/ViewHelpers/ScriptViewHelper.php Stephan Schuler Web-Entwickler

Re: [TYPO3-german] Extbase - Manipulation von Daten

2017-01-20 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z] Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir

Re: [TYPO3-german] Ist Extbase ein Speicher-Fresser und Performance-Killer?

2016-10-31 Diskussionsfäden Stephan Schuler
in den Speicher geladen. Gruß, Alexander Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Web Solutions News Einblicke in unsere Arbeit. https://websolut

Re: [TYPO3-german] In Menü bei Rollover Bild aus Seiteneigenschaften austauschen

2016-04-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
tle >titleText.data = file:current:alternative >params = class="img-responsive img-subnav active" >} > >} > >#Title >20 = TEXT >20.field = title >

Re: [TYPO3-german] Codierung im eid script

2015-12-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
;, 'Dummy\\Extension\\Domain\\Model\\MyModel'); Raus kommt ein Objekt der angegebenen Model-Klasse das sich von dem in der Datenbank durch den hier neuen Titel unterscheidet. Wenn man das dann ins MyModelRepository->update() wirft ist die Magie schon vorbei. PersistAll nicht ver

Re: [TYPO3-german] Problem mit Klein- und Großschreibung beim Update von 4.5 auf 6.2.

2015-11-13 Diskussionsfäden Stephan Schuler
enfalls kann ich >damit das Problem lösen (und noch ein paar andere …) > >Danke und viele Grüße >Peter > > > > >> Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.

Re: [TYPO3-german] FLUID: Sinn von Templates?

2015-10-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
] schrieb "typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Dr Dieter Porth" <[ADDRESS]>: > Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de netlogix GmbH &

Re: [TYPO3-german] Best Practice: Ajax calls vom Frontend? Ich dreh durch...

2015-10-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
t so durch mit dem Zeug, dass ich nicht mehr weiß, wie es >weitergeht. >Daher die Frage: >Wie werden am besten Ajax Calls vom FE aus an einen Controller gesendet? >So, dass alles zur Verfügung steht, Datenbankabfragen richtig laufen >etc. UND ich eigene beliebige Parameter per Javasc

Re: [TYPO3-german] Benutzerdefinierte Header in Seiteneigenschaften bei Typo3 v7.4

2015-08-10 Diskussionsfäden Stephan Schuler
doktern mußte. >Dementsprechend ist sie zwar ersetzbar, erschwert aber das Leben. > >Als PHP-Laie kann ich daher nur fragen, ob es eine einfache >Alternativ-Extension gibt, oder ob eine Anpassung des Quellkodes eine >informatische Lappalie von ein oder zwei Zeilen wäre. > Stephan Schuler

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 Tutorial

2015-08-10 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ich nur >Zwischenschritte auf dem Weg zur 7 LTS sind... > > >-- >image[FORMAT] - Ralf-René Schröder >http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format > Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stepha

Re: [TYPO3-german] BE Passwort mittels Skript setzen ?

2015-07-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
elung. Für eine Verschlüsselung wäre ein praktikables Verfahren notwendig, Daten auch wieder entschlüsseln zu können. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
be asked to sign a non-disclosure agreement before taking the > exam concerning the exam's content, and we strongly ask you not to > publish or make known specific questions in any way. Thank you very > much. You can check the NDA in advance, see organizational information. Stephan S

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
eil der Prüfung sein könnten. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 53

Re: [TYPO3-german] cookie popup

2015-07-10 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Aufwand berechnet wie für die komplette Umsetzung ist recht hoch. Deshalb wäre ich sehr vorsichtig mit Euro- oder Stundenangaben einer Aufgabenstellung wenn es die Leistungen anderer betrifft. Es gibt eben unzählige Einflussfaktoren, die über die reine, überschaubare Änderung hinaus gehen.

Re: [TYPO3-german] Zusätzliche Klasse für eine Extension anlegen

2015-06-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
e Struktur ähnlich gut anbietet oder vielleicht sogar besser ist. Bei größeren Projekten läuft es bei uns aber immer auf diese Struktur hinaus. Und damit man sich nicht bei jedem neuen Projekt an eine neue Umgebung anpassen muss, halten wir eine solche Strukturierung bei allen Projekten e

Re: [TYPO3-german] Website-Umleitung

2015-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
die keine 10'000 Visitors am Tag anstreben die Ressourcen zu vernachlässigen sind. Das mag in Euros oder Millisekunden stimmen. Trotzdem halte ich jede Konfiguration die nicht das Optimum anstrebt schon aus Prinzip für falsch. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49

Re: [TYPO3-german] v:format.regularExpression

2015-05-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-9]%i' Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (91

Re: [TYPO3-german] MySQL-Datenbank von außen nutzen

2015-04-28 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ndern und auch mal nur die Berechtigung des Windowsrechners zurückziehen. Deshalb lieber: > plink.exe -v -i c:\private-key.ppk benutzer@webserver -L 3306:mysqlserver:3306 Das lässt sich dann auch in den Windows-Autorun legen. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Tele

Re: [TYPO3-german] if ($object) ist immer TRUE

2015-04-27 Diskussionsfäden Stephan Schuler
vereinfacht man sich das Leben ungemein, wenn man den eigenen Code nach den Konventionen des verwendeten Frameworks formuliert. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH &

Re: [TYPO3-german] Rückwärtskompatibilität in TYPO3 7.1 Extension

2015-04-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
thode produziert einen Integer aus einer Versionsnummer. Aus "7.1" wird zum Beispiel "7001000" und aus 6.2 wird "6002000". Und das sind dann ja Zahlen die man einfach vergleichen kann. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 -

Re: [TYPO3-german] Fluid - Variable definieren

2015-04-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Es gibt dafür den f:ailas View-Helper. http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Alias.html Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
kein Level. http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Hmenu/Index.html#hmenu-special-directory > special = directory > special.value.data = tsfe:id Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
nutzervewaltung, Telefonsupport und einigen zusätzlichen Extras" bezeichnen. Wenn Google als Dienstleister nicht grundsätzlich aus persönlichen oder Datenschutzgründen raus ist, warum nicht. https://www.google.de/intx/de_de/work/apps/business/pricing.html Gruß, Stephan Schuler Web-Entwick

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ann man da unendlich lange in Glaskugeln schauen. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Detailseite eines Objects zum Beispiel -- bekommen dann aber auf jeden Fall ihr eigenes Plugin. Bei Anforderungen die sich mit diesem Konstrukt nicht lösen lassen kann man dann aber beim besten Willen nicht mehr erwarten, dass der Redakteur einfach freischwebende Module zusammenstecken kann.

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-13 Diskussionsfäden Stephan Schuler
lang die Seite neben der Standardsprache nur eine Übersetzung hat. Aber formal produziert deine Lösung nur zufällig das Ergebnis das du erwartest. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlog

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-13 Diskussionsfäden Stephan Schuler
uot;, dass du "special=language" und "special.value=1,3,5,7,11" schreibst (sofern du die Sprachen 1, 3, 5, 7 und 11 auflisten möchtest). Im HMENU/TMENU-Beispiel siehst du auch, wie du zwischen den drei Varianten "aktuelle Sprache", "Seite existiert in dieser Spra

Re: [TYPO3-german] nicht nur Childs ausgeben, sondern auch Childs eines per 1:1 verbundenen Datensates

2015-04-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
nerDialog()->getMessages());". P.S.: One child, several children. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 9041

Re: [TYPO3-german] Verwalten von Konstanten wie Telefon, Fax,...

2015-04-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
lement verwenden. Hier möchte man ja vielleicht nicht nur die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse zentral ändern sondern zum Beispiel auch das Wording, oder einfach an allen vorkommenden Stellen nach einem Jahr einen Twitterlink dazu schreiben oder die Facebookseite entfernen, je nachdem wie sic

Re: [TYPO3-german] Javascript-Output mit Extbase?

2015-03-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
dann wird alles gut. Fluid-Beispiel: https://gist.github.com/anonymous/8c964192e74a871479cd Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | M

Re: [TYPO3-german] Realurl für URL ausstellen

2015-03-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
flexiblem TypoScript passieren kann erlaubt einen recht flexiblen Einsatz. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder

Re: [TYPO3-german] realurl - Titeländerung vs. Permalink

2015-03-13 Diskussionsfäden Stephan Schuler
e-Cache von RealURL hat meines Wissens überhaupt kein Verfallsdatum sodass grundsätzlich immer die erste verwendete URL gilt, egal wie der Titel anschließend geändert wird. Wer einzelne Einträge aus diesem Unique-Cache löscht muss eben wissen was er tut und wer blind den kompletten Unique-Cach

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
d > ; Aus den Zahlen darfst du dann ableiten, wie groß deine Integer maximal sein dürfen. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwiede

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
al prüfen, ob sowohl dein MySQL als auch dein PHP 64bit sind und dementsprechend die von mir in meiner letzten E-Mail genannten Werte grunsätzlich mit PHP erzeugt und mit MySQL gespeichert werden können? Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
bis zum Ende der Welt zählen. Laut MySQL-Dokumentation ist da allerdings wirklich schon am 31.12. Schluss. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de - -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
annten Einstellungen "date" für "eval", "dbType" und "ext_tables.sql" trotzdem ein Problem haben würde ich das als Bug bezeichnen. Nachvollzogen hab ich das allerdings noch nie, muss ich zugeben. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Tele

Re: [TYPO3-german] Extbase macht mich verrückt

2015-03-09 Diskussionsfäden Stephan Schuler
8919b6755e4f69dcc70eba64 https://typo3.org/api/typo3cms/interface_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_extbase_1_1_persistence_1_1_query_result_interface.html#acac359f9ae56b80c7979f4a4feb736e5 https://typo3.org/api/typo3cms/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_extbase_1_1_persistence_1_1_generic_1_1_query_result.html#acac359f9ae56b80c7979f4a4feb736e5 https://typo3.org/api/typo3cms/_query_result_8php_sour

Re: [TYPO3-german] FLUIDTEMPLATE TS aus eigener Extention überschreiben

2015-02-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
für headerImage umgehen möchte. Verwende stattdessen einen ifViewHelper in Fluid der in einem Fall das bestehende headerImage ausgibt und in einem anderen dann "etwas vollkommen anderes" macht. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.s

Re: [TYPO3-german] Importiere Pages über PHP-CLI-Script auf der Shell

2015-02-20 Diskussionsfäden Stephan Schuler
DataHandler::clear_cacheCmd('pages') kannst du auch weglassen. Das sollte der DataHandler automatisch machen, wenn du einen "pages"-Record einfügst. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web:

Re: [TYPO3-german] CSS-Datei für bestimmtes Grid Element laden

2015-02-19 Diskussionsfäden Stephan Schuler
est grundsätzlich überall ein, und solches CSS und JS dass du nur manchmal benötigst dann von Hand auf den wenigen Seiten wo es gebraucht wird. Ein "Carousel" fällt für mich in die Kategorie "muss überall gehen". Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media

Re: [TYPO3-german] alte mysql Abfrage in die TYPO3 API wandeln

2015-02-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ion::exec_SELETquery() verwenden und deren Rückgabewert in > DatabaseConnection::sql_fetch_assoc() werfen. Das ist dann "fast" dein "mysql_result", nur dass dir das einen vollständigen Datensatz liefert und du dann auf den "dataprod"-Index zugreifen musst. Steph

Re: [TYPO3-german] alte mysql Abfrage in die TYPO3 API wandeln

2015-02-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
"t3lib_DB" war sind die Methodenaufrufe übrigens schon ziemlich alt. Sofern du deine Extension nicht aus 3-irgendwas-Zeiten stammt, ist sie also nicht einfach nur zu 6.2 inkompatibel sondern schon seit Anfang an eher "an der API vorbei" gebaut. Gruß, Stephan Schuler Web-

Re: [TYPO3-german] GP liest GET-Parameter nicht aus

2015-02-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Bitte entschuldige den Tippfehler im Namen, Jannik. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de - -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german

Re: [TYPO3-german] GP liest GET-Parameter nicht aus

2015-02-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
, in einem anderen Storage-Folder oder für den aktuellen FE-Benutzer nicht zugänglich? Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | M

Re: [TYPO3-german] Wie heit der Admin Name?

2015-01-27 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ie TYPO3 sie kennt, also z.B. als "select", als "group" oder als "irre". Und bei der Verarbeitung innerhalb von TYPO3 (wenn du für das Frontend programmierst) verwende die TYPO3-API. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 -

Re: [TYPO3-german] Wie heit der Admin Name?

2015-01-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
gleichen Felder wie der ursprüngliche Originalsprachdatensatz und kennt einfach sowohl seine Sprache als auch seinen Standardsprach-Elterndatensatz. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] Wie heißt der Admin Name?

2015-01-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
pbox legen und dann hier verlinken? Bitte keine Dateien ans Forum hängen, das wird immer Quark und kommt nur bei sehr wenigen Newsgroupteilnehmern richtig an. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media

Re: [TYPO3-german] Partnerwebsite mit Zugriff auf fe_users

2015-01-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ierte aktuelle Uhrzeit mit als Passwort. Einfach das Passwort im Klartext würde ich nicht nehmen, weil GET-Parameter naturgemäß im Access-Log auftauchen, und da will man Passwörter eigentlich auf keinen Fall finden. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909

Re: [TYPO3-german] Page ID mit TypoScript abfragen

2015-01-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
zeugen und speichern. Aber auf keinen Fall möchtest du solche Werte zur Laufzeit berechnen, also jedes Mal neu wenn die Seite im Frontend ausgegeben wird. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.n

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
nten gemeint ist, es könnte ja mehrere geben. Ich würde dieses postVarSet stattdessen als fixedPostVar konfigurieren und auf die eine Newsseite legen. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] Umwandlung von FAL Link "domain.de/?file:9549"

2014-09-10 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Jens. Das sollte mit 6.2 und FAL genauso gehen wie vorher ohne: Über die entsprechende RTE-parseFunc. Eigentlich sollte das der format.htmlViewHelper erledigen. Wenn nicht dürfte das ein Bug sein. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu

Re: [TYPO3-german] Best practice: Daten aus externer Datenbank auslesen und im Frontend darstellen

2014-09-10 Diskussionsfäden Stephan Schuler
iere bitte nicht vom Zuliefersystem blockiert werden soll geht das nur asynchron. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de netlogix MobileDay: 4 Hersteller, 4 Lösungen,

Re: [TYPO3-german] Wie installiert man extbase und fluid?

2014-08-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
t und dann "in der ext_emconf.php die Angabe geändert". Dieser oberflächliche Ausdruck (nicht böse gemeint) schreit nach "mal schnell rein patchen". Vielleicht verrätst du aber erst mal, um welche Extension es sich eigentlich handelt? Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
*domain*, nicht Preview*baseurl*. Und zweitens ist es bei gemischten HTTP/HTTPS-Seiten eben die Konfiguration der Seite die das Schema bestimmt, nicht das für einen Seitenbaum gültige PageTS. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Seiten bearbeiten nur die Hälfte der Felder sehen. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de netlogix IT-Training Sommerspecial 2014 Buchen Sie eines unserer Aktionsseminare und Sie er

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
"auto"-Option kann verschwinden. 3: Und zuletzt noch die bestehenden Seiten alle aktualisieren, je nach Anzahl entweder von Hand (pro: sys_history, contra: Aufwand) oder per SQL-Query (pro: schnell, contra: keine sys_history). Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 5399

Re: [TYPO3-german] f:link.page auf versteckte Übersetzung

2014-07-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
lb des Renderings der TMENUITEMs nicht mehr auf die Sprache des Menüeintrags zugreifen kannst. Zauber dir einfach mit USERDEF1 und einer eigenen userFunc eine geeignete Stelle für einen Breakpoint und schau dir $this->cObj->data an sowie TSFE->register. Auf viel mehr kannst du mit getText

Re: [TYPO3-german] f:link.page auf versteckte Übersetzung

2014-07-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
rige Menü schon kann will man eben einfach nicht nachbauen sondern möglichst die Features aus dem Core nutzen. Wer eine bessere Idee hat: Immer raus damit. Allerdings führt "einfach alle Seiten selbst abfragen" erfahrungsgemäß von einem fehlenden Feature ins nächste. Gruß, Step

Re: [TYPO3-german] Zufällig generiertes Hintergrundbild

2014-07-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
n, nicht-transparenten Hintergrund hat kann bg1 nicht durch scheinen. Kurz, so mit einem halben Quellcodefragment kann der Fehler eigentlich überall liegen. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -

Re: [TYPO3-german] config.tx_extbase.objects auf TYPO3\CMS\Extbase begrenzt?

2014-07-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Und zweitens geht das eben nur für die Klassen, die durch den ObjectManager laufen. Wenn Klassen über GeneralUtility::makeInstance() erzeugt werden hat diese Konfiguration keine Auswirkung. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Webs

Re: [TYPO3-german] Übersetzung als default-Sprache in anderen Seitenbaum importieren

2014-07-10 Diskussionsfäden Stephan Schuler
jetzt ändert sich plötzlich die Standardsprache" gilt es um jeden Preis zu vermeiden. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwiede

Re: [TYPO3-german] Wie bekomme ich ein angepasstes Seitentemplate für Seiten mit eingebundener News?

2014-07-09 Diskussionsfäden Stephan Schuler
und kommentiert. Zu deiner Frage: Ich nutze den "belayout_fileprovider" von Georg Ringer. https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider Vorteil für größere Projekte dürfte klar sein: Die BE-Layouts im Dateisystem sind * schön * versionierbar * im Review enthalten Gruß, Steph

Re: [TYPO3-german] Best Practice Extbase/Fluid: Wie eigene Viewhelper in eine fremde Extension integrieren?

2014-07-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
sion zu konfigurieren * Auf keinen Fall TypoScript-Constants, die gehören in die Site-Extension. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Medi

Re: [TYPO3-german] fluid: leerschläge entfernen

2014-06-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
renderChildren()" im ViewHelper greift bei normaler Tagschreibweise auf den Inhalt des XML-Tags zu, und bei Inlineschreibweise auf "das was links vom Pfeil steht". Es ist also wirklich nur dann möglich, wenn der ViewHelper das so implementiert. Stephan Schuler Web-Entwickler T

Re: [TYPO3-german] Typo3 lokal auf LinuxMint 17 XFCE installieren

2014-06-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ahrscheinlich und andererseits leicht zu beheben ist. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwiede

Re: [TYPO3-german] fluid: leerschläge entfernen

2014-06-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
rs/vhs/master/Format/EliminateViewHelper.html Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 90411 Nü

Re: [TYPO3-german] aktuelle referenzen zu TYPO3

2014-06-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hi Ralf-René. Suchst du was bestimmtes? Grundsätzlich wäre http://docs.typo3.org/ die richtige Anlaufstelle, wobei ich bei konkreten Probleme immer die Googlesuche auf diese Seite loslasse. Also z.B. Googlesuche nach "site:docs.typo3.org localization". Gruß, Stephan Schuler Web-

Re: [TYPO3-german] Gridelements & Fluid & Flexforms

2014-06-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
lle Cursor so verwenden kann. Wenn es ein Objekt {foo} gibt, dann ist es auch über {_all.foo} erreichbar. Das ist jetzt kein konkreter Hinweis wo die Daten in Gridelements liegen. Muss aber auch nicht, das hat Joey ja schon geschrieben. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539

Re: [TYPO3-german] Extension HTTPS Enforcer / macmade.net

2014-04-28 Diskussionsfäden Stephan Schuler
schreibst ihm an eine neue E-Mail-Adresse eine Mail und bittest ihn, das alte Projekt abzugeben. Dann kannst du es übernehmen und weitermachen. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de

  1   2   3   4   >