Hallo Michael.

Eigentlich solltest Du überhaupt keine URLs mit erfundenen Parametern von außen 
erzeugen können. Genau das soll der „cHash“-Parameter verhindern.
https://typo3.org/documentation/article/the-mysteries-of-chash-1

> Original Url
> L=0&amp%3BcHash=4013b9475a5df7a5d3caa44303718a9e&cHash=96026b6c8e39585ba626c97494eb8051&id=1&m=about
>
> Sprechende Url
> ?amp%3BcHash=4013b9475a5df7a5d3caa44303718a9e&m=about&cHash=96026b6c8e39585ba626c97494eb8051

Das verstehe ich nicht. Warum hat schon Deine Original-URL zwei 
cHash-Parameter? Und warum sind schon in Deiner Original-URL einmal Parameter 
durch &amp%3B getrennt und einmal durch &? Ich nehme an, dass der erste cHash 
(4013) nicht erkannt wird sondern dass der Parameter als „&cHash“ statt „cHash“ 
bei TYPO3 ankommt, weil ja innerhalb des Wertes das URL-Encoding des 
&-Parameters passiert. Bring mal in Erfahrung warum das so ist, also welcher 
innerhalb Deiner Seite solche URLs erzeugt. Das könnte schon der Grund sein, 
weshalb die Berechnung bei Dir kaputt ist.

Was Dein konkretes Setting betrifft müsste ich mich in die TYPO3-Config, die 
RealURL-Config und in Dein TypoScript vertiefen, um Dir exakt benennen zu 
können, ob Du einen Fehler gemacht hast oder einen Bug in TYPO3 oder RealURL 
gefunden hast. Leider fehlt mir dazu etwas die Zeit.

Deshalb nachfolgend nur grob skitziert wie die Sache zu laufen hat.

Einerseits gibt es das Setting „pageNotFoundOnCHashError“. Das ist hoffentlich 
TRUE, damit jeder Seitenaufruf mit ungültigen Parametern dem Webeseitenbesucher 
die 404-Seite ausliefert. Es gibt häufiger Diskussionen ob das nicht anders 
geht, und ob man nicht einfach unbekannte Parameter ignorieren kann. Allerdings 
sehe ich da keinen weiteren Nutzen. Kein Mensch rät GET-Parameter oder macht 
Tippfehler innerhalb von Parametern. Alles was Menschen von Hand tippen hat 
bitte keine GET-Paramter mehr sondern ist schön weggemappt. Damit ist jeder 
überzählige GET-Parameter entweder ein versuchter Angriff oder ein Bot. Beides 
ist nichts wofür man seiner Seite extra Toleranz beibringen müsste.

Andererseits kannst Du mit den Settings „cHashExcludedParameters“ diejenigen 
GET-Parameter benennen, die nicht in den cHash aufgenommen werden sollen, 
selbst wenn TYPO3 sie erzeugt.
Das sind in der Regel solche Parameter, die nur von Plugins verwendet werden 
die ohnehin keinen TYPO3-Page-Cache verwenden können. Suchen zum Beispiel. Egal 
ob Du Solr oder indexed_search verwendest,  pack den Parameter „q“ in die Liste 
und fertig.
Und das sind solche Parameter, von denen wir wissen, dass sie manchmal von 
außen angehängt werden. Die Gruppe aus utm_source, utm_campaign und utm_term 
zum Beispiel.

An der Stelle spielt dann irgendein „sie sind hier“-Button eine Rolle. Den 
würde ich niemals über addQueryString bauen. Das ist ein super Einfallstor, 
einen GET-Parameter ins System zu bringen den man eigentlich gar nicht haben 
will. Zumal der dann ja auch per cHash abgesichert als gültig vermerkt wird.

Und der dritte Aspekt meiner Fehlersuche wäre: Hast Du überhaupt GET-Parameter 
die veröffentlicht werden? Wen ich Deine Beispiel-URLs richtig interpretiere, 
dürften ja eigentlich *alle* GET-Parameter die von außen kommen zu ignorieren 
sein weil Du alles anständig in Mappins untergebracht hast, oder? Wenn nicht 
würde ich das so machen, zumal es recht wenig Aufwand ist.

Beste Grüße,


Stephan Schuler
Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
Web: websolutions.netlogix.de



----------------------------
Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erfahren:
https://websolutions.netlogix.de/technologie/amazon-web-services-aws
----------------------------




netlogix GmbH & Co. KG
IT-Services | IT-Training | Web Solutions
Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: i...@netlogix.de | Web: http://www.netlogix.de

netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Matthias Schmidt



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an