Hallo Christian.

Was hast Du denn eigentlich vor? Aus welchem Grund ist es für Dich wichtig, 
dass die Fields und Palettes nicht mehr im TCA sind?

Vorweg: Eine API-Funktion die das für Dich erledigt kenne ich gar nicht.

Du *könntest*, anstelle von str_replace, den String am Semikolon splitten, das 
Array filtern und dann wieder am Semikolon zusammenfügen.

Eine Palette sollte eigentlich nicht mehr angezeigt werden sobald sie keine 
sichtbaren Fields mehr enthält. Die Zählung berücksichtigt insbesondere auch, 
wenn ein Redakteur auf ein Field überhaupt keinen Zugriff hat (excludeField) 
oder das Feld vielleicht sogar komplett deaktiviert ist. Die Palette dürfte 
also einfach verschwinden nachdem Du alle Felder entfernt hast. Ich vermute 
deshalb stark, dass Du Dich um die Paletten überhaupt nicht kümmern musst.

Wenn es genügt, das Feld einfach nicht mehr im BE anzeigen zu lassen, kann man 
das viel einfacher über PageTS lösen.
➢ TCEFORM.tt_content.imageborder.disabled = 1

Wenn das Feld nur für bestimmte Types deaktiviert werden soll geht das auch 
wunderbar:
➢ TCEFORM.tt_content.types.textpic.imageborder.disabled = 1

Doku dazu:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/PageTsconfig/TCEform/Index.html#tceform-confobj

Außerdem hat das UserTS ein Top-Level „page“ das wiederum die Fülle des 
kompletten PageTS erlaubt. Man kann das also auch per Benutzergruppe 
konfigurieren.

Doku dazu (zweite Property von unten):
https://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/UserTsconfig/TopLevelObjects/Index.html

Eine weitere Variante wäre, das TCA für das Field so zu überschreiben, dass die 
imageborder zum „excludeField“ wird. Dann kannst Du den Zugriff auf das Feld 
per Checkbox in der be_group steuern.

Wenn Du Dich für UserTS entscheidest könntest Du dran denken, dass es das 
„INCLUDE_TYPOSCRIPT“ gibt. Damit kannst Du im UserTS  einer be_group dann z.B. 
sowas hier schreiben:
➢ <INCLUDE_TYPOSCRIPT: 
source="FILE:EXT:siteextension/Configuration/UserTS/tt_content.ts">
Damit kriegst Du das eigentliche Setting in eine Datei ausgelagert und kannst 
das sinnvoll versionieren und reviewen.


Beste Grüße,


Stephan Schuler
Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
Web: websolutions.netlogix.de



----------------------------
Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erfahren:
https://websolutions.netlogix.de/technologie/amazon-web-services-aws
----------------------------




netlogix GmbH & Co. KG
IT-Services | IT-Training | Web Solutions
Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: i...@netlogix.de | Web: http://www.netlogix.de

netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Matthias Schmidt



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an