-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo zusammen.
Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass du die Dokumentation von TYPO3 Version 4.2 verwendest, oder bist du lediglich im Dokumentationsdschungel auf typo3.org dort gelandet? Dein Code zeigt mir PHP 5.4 und Namespaces, also 6.x. Mindestens du bist also mit der 4.2-Doku vollkommen auf dem falschen Dampfer. Das "könnte" zwar noch gehen, aber erstens macht es keinen Spaß und zweitens dürften sich seitdem doch ein paar Sachen so geändert haben, dass die Aussage dort eben doch nicht mehr vollständig stimmt. Meine letzten CLIs habe ich vollständig als Extbase-Command-Controller implementiert. * Die Klasse wohnt in "EXT:extkey/Classes/Command/FooCommandController" * Sie heißt "Netlogix\Extkey\Command\FooCommandController" * Da gibt es dann einen Methode "public function tuIrgendwasCommand()" * In die ext_localconf.php kommt "$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['extbase']['commandControllers'][] = 'Netlogix\\Extkey\\Command\\FooCommandController;" Und tada, ich kann über "./typo3/cli_dispatcher.php extbase foo:tuirgendwas" loslegen und mir dabei sicher sein, dass ich im passenden (CLI-) Kontext unterwegs bin. Natürlich funktioniert dort der DataHandler wie im Backend-Context. Der BE-User ist allerdings "_cli_dispatcher" sodass man dem entsprechende Rechte einräumen muss -- oder mit dem DataHandler spielen und einen privilegierten Benutzer einklinken. Den BackendUtility::setUpdateSignal()-Call würde ich weglassen. Das dürfte primär dem Benutzer in dessen Namen das CLI ausgeführt wird in die TYPO3-Backend-Session schreiben, dass beim nächsten Click der Seitenbaum neu geladen wird. Ich nehme an, dass du mit deinem Code entweder überhaupt keinen Benutzer hast, oder aber "irgend einen", aber nicht den mit dem du rechnest. Andernfalls dürfte der DataHandler daran scheitern, dass der _cli_dispatcher-Benutzer eben einfach keine Pages anlegen darf. Das DataHandler::clear_cacheCmd('pages') kannst du auch weglassen. Das sollte der DataHandler automatisch machen, wenn du einen "pages"-Record einfügst. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Media Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: media.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99 E-Mail: i...@netlogix.de | Web: http://www.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338) Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254 Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt - -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von christian blank Gesendet: Freitag, 20. Februar 2015 14:12 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Importiere Pages über PHP-CLI-Script auf der Shell Hallo Stefan, konntest du eine Lösung für das Problem finden? Also das Problem liegt daran das beim Aufruf von "require(dirname(PATH_thisScript).'/'.$BACK_PATH.'init.php');" die Methode "checkValidBrowserOrDie()" aus Bootstrap.php ausgeführt wird. In der Methode wird geprüft ob der Browser mit dem du Typo3 initialisieren willst auch Kompatibel ist. Da man keinen Browser nutzt sondern das CLI schlägt das natürlich fehl. Ich suche momentan auch nach einer Lösung für das Problem. Eigentlich sollte "define('TYPO3_cliMode', TRUE);" reichen. Tut es nur leider nicht. Wenn du eine Lösung gefunden hast würde ich mich sehr darüber freuen wenn du es teilen würdest. Mfg christian _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: PGP Universal 3.3.2 (Build 15704) Charset: utf-8 wpUDBQFU52otpp0IwsibV8MBCIi8A/0e9qNLB4UyW4Fwcoymj0WJdFvtLm0XWmHS tw2HSFQs4d3Xm8ktqiImJxENIadxoc+F+0+XB2pNUYkts/0nYr8TjsQK9OL5p2HT wWNuUZfk0SNh2mFmj8NQ+phtM1M8AY7pqGlyCx21Y7GItoxMNgi2JtTn8MeI4vmx BOAK32wLYA== =zrAB -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german