Hallo Sven,
On Sun, Mar 07, 2021 at 09:05:31PM +0100, Sven Joachim wrote:
> Am 07.03.2021 um 20:49 schrieb Helge Kreutzmann:
> > On Mon, Mar 01, 2021 at 06:19:35PM +0100, Sven Joachim wrote:
> >> Ich habe die übliche Groß-/Kleinschreibung beibehalten, werde Sam darauf
> >> hinweisen.
> >
> >> Den R
Hallo Helge,
Am 07.03.2021 um 20:49 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Sven,
> On Mon, Mar 01, 2021 at 06:19:35PM +0100, Sven Joachim wrote:
>> Ich habe die übliche Groß-/Kleinschreibung beibehalten, werde Sam darauf
>> hinweisen.
>
>> Den Rest deiner Vorschläge habe ich übernommen.
>
> Danke.
>
>
Hallo Sven,
On Mon, Mar 01, 2021 at 06:19:35PM +0100, Sven Joachim wrote:
> Ich habe die übliche Groß-/Kleinschreibung beibehalten, werde Sam darauf
> hinweisen.
> Den Rest deiner Vorschläge habe ich übernommen.
Danke.
Reichst Du die Vorlage jetzt ein?
Viele Grüße
Helge
--
Dr.
Hallo Helge,
Am 26.02.2021 um 20:35 schrieb Helge Kreutzmann:
> On Fri, Feb 26, 2021 at 07:43:49PM +0100, Sven Joachim wrote:
>> #. Type: error
>> #. Description
>> #: ../libpam0g.templates:2001
>> msgid ""
>> "The wdm and xdm display managers require a restart for the new version of "
>> "libpam
Hallo Sven,
On Fri, Feb 26, 2021 at 07:43:49PM +0100, Sven Joachim wrote:
> #. Type: error
> #. Description
> #: ../libpam0g.templates:2001
> msgid ""
> "The wdm and xdm display managers require a restart for the new version of "
> "libpam, but there are X login sessions active on your system that
Am 26.02.2021 um 18:59 schrieb Sven Joachim:
> Ich setze mich dieses Wochenende daran.
Ging schneller als ich gedacht hatte. Die letzten fünf Zeichenketten
sind neu, daneben gab es nur eine minimale Änderung in der zweiten
Zeichenkette.
Groß- und Kleinschreibung sind im Original etwas inkonsist
Hallo,
On Mon, Aug 24, 2009 at 06:03:15PM +0200, Sven Joachim wrote:
> Am 24.08.2009 um 13:38 schrieb Dirk Linnerkamp:
> > #. Type: boolean
> > #. Description
> > #: ../libpam-runtime.templates:3001
> > msgid ""
> > "One or more of the files
> > /etc/pam.d/common-{auth,account,password,session} "
>
Hallo Dirk,
Danke für die ausführliche Antwort. Leider hat dein @#$!*& Mailprogramm
sie nahezu bis zur Unleserlichkeit verstümmelt. Erst zitiert es
Textanhänge nicht mit¹, dann bricht es 79 Zeichen weiten Text nach 72
Zeichen um. :-/
Am 24.08.2009 um 13:38 schrieb Dirk Linnerkamp:
> #. Type: str
Sven Joachim schrieb:
Hallo,
anbei die Übersetzung der debconf-Vorlagen für PAM. Neu hinzugekommen
sind einige Fehlermeldungen in libpam-runtime.templates, die die meisten
Anwender nicht zu Gesicht bekommen dürften.
Viele Grüße,
Sven
Hallo Sven, u.a.,
mein Name ist Dirk Linnerkamp, ich
Hallo Sven,
On Sun, Aug 23, 2009 at 04:41:30PM +0200, Sven Joachim wrote:
> Am 23.08.2009 um 14:50 schrieb Helge Kreutzmann:
> > On Sun, Aug 23, 2009 at 11:40:36AM +0200, Sven Joachim wrote:
> >> #. Type: string
> >> #. Description
> >> #: ../libpam0g.templates:1001
> >> msgid ""
> >> "Most service
Hallo Helge,
Am 23.08.2009 um 14:50 schrieb Helge Kreutzmann:
> On Sun, Aug 23, 2009 at 11:40:36AM +0200, Sven Joachim wrote:
>> #. Type: string
>> #. Description
>> #: ../libpam0g.templates:1001
>> msgid ""
>> "Most services that use PAM need to be restarted to use modules built for "
>> "this n
Hallo Sven,
On Sun, Aug 23, 2009 at 11:40:36AM +0200, Sven Joachim wrote:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../libpam0g.templates:1001
> msgid ""
> "Most services that use PAM need to be restarted to use modules built for "
> "this new version of libpam. Please review the following space-sep
Hallo,
anbei die Übersetzung der debconf-Vorlagen für PAM. Neu hinzugekommen
sind einige Fehlermeldungen in libpam-runtime.templates, die die meisten
Anwender nicht zu Gesicht bekommen dürften.
Viele Grüße,
Sven
# German translation of pam debconf templates
# This file is distributed under the s
Sven Joachim writes:
> Hallo Chris,
>
> Am 19.03.2009 um 08:39 schrieb Chris Leick:
>
>> Sven Joachim schrieb:
>>
>>> #. Type: error
>>> #. Description
>>> #: ../libpam0g.templates:2001
>>> msgid ""
>>> "The kdm, wdm, and xdm display managers require a restart for the new
>>> version "
>>> "of l
Hallo Chris,
Am 19.03.2009 um 08:39 schrieb Chris Leick:
> Sven Joachim schrieb:
>
>> #. Type: error
>> #. Description
>> #: ../libpam0g.templates:2001
>> msgid ""
>> "The kdm, wdm, and xdm display managers require a restart for the new
>> version "
>> "of libpam, but there are X login sessions
On Thursday 19 March 2009 13:56:08 Chris Leick wrote:
> Jan Hauke Rahm schrieb:
> > Jens Seidel wrote:
> >> Chris Leick wrote:
> >>> Sven Joachim schrieb:
> "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden,
> um " "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu kö
Jan Hauke Rahm schrieb:
Jens Seidel wrote:
Chris Leick wrote:
Sven Joachim schrieb:
"Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, um "
"Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu können. Bitte überprüfen "
"Sie die folgende, Leerzeichen-getrennte
On Thu, Mar 19, 2009 at 10:36:13AM +0100, Jens Seidel wrote:
> On Thu, Mar 19, 2009 at 08:39:46AM +0100, Chris Leick wrote:
> > Sven Joachim schrieb:
> >> "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, um "
> >> "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu können. Bit
On Thu, Mar 19, 2009 at 08:39:46AM +0100, Chris Leick wrote:
> Sven Joachim schrieb:
>> "Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu gestartet werden, um "
>> "Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu können. Bitte
>> überprüfen "
>> "Sie die folgende, Leerzeichen-getrennte Liste
Sven Joachim schrieb:
Bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge, wie immer.
#. Type: string
#. Description
#: ../libpam0g.templates:1001
msgid ""
"Most services that use PAM need to be restarted to use modules buil
Hallo,
nach zwei Wochen hier nun endlich die PAM-Übersetzung, ein bisschen
spät, ich gebe es zu. Aber bis zum 31. März ist ja noch sooo lange hin.
Bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge, wie immer.
Viele Grüße,
Sven
# German translation of pam debconf templates
# Copyright (C) 2007, 2008,
Hallo Helge,
Am 03.01.2009 um 08:45 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Sven,
> On Thu, Jan 01, 2009 at 12:00:42PM +0100, Sven Joachim wrote:
>> Frohes neues Jahr,
>
> Danke, Dir auch!
>
>> #. Type: error
>> #. Description
>> #: ../libpam0g.templates:2001
>> msgid ""
>> "The kdm, wdm, and xdm displ
Hallo Sven,
On Thu, Jan 01, 2009 at 12:00:42PM +0100, Sven Joachim wrote:
> Frohes neues Jahr,
Danke, Dir auch!
> #. Type: error
> #. Description
> #: ../libpam0g.templates:2001
> msgid ""
> "The kdm, wdm, and xdm display managers require a restart for the new version
> "
> "of libpam, but there
Hallo Holger,
Am 01.01.2009 um 12:25 schrieb Holger Wansing:
> On Thu, 01 Jan 2009 12:00:42 +0100 Sven Joachim wrote:
>> das gleich mit Arbeit beginnt. Die letzten beiden Zeichenketten sind neu
>> hinzugekommen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge aufgrund der
>> kurzen Deadline bitte bis Sams
Hi,
On Thu, 01 Jan 2009 12:00:42 +0100 Sven Joachim wrote:
> das gleich mit Arbeit beginnt. Die letzten beiden Zeichenketten sind neu
> hinzugekommen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge aufgrund der
> kurzen Deadline bitte bis Samstag 20 Uhr einreichen.
msgstr ""
"Die Display-Manager kdm, wdm
Frohes neues Jahr,
das gleich mit Arbeit beginnt. Die letzten beiden Zeichenketten sind neu
hinzugekommen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge aufgrund der
kurzen Deadline bitte bis Samstag 20 Uhr einreichen.
Viele Grüße,
Sven
# German translation of pam debconf templates
# Copyright (C) 2007
Hallo Helge,
alles übernommen, vielen Dank.
Sven
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Moin,
On Thu, Aug 30, 2007 at 09:43:13PM +0200, Sven Joachim wrote:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../libpam0g.templates:1001
> msgid ""
> "Most services that use PAM need to be restarted to use modules built for "
> "this new version of libpam. Please review the following space-separated
Hallo,
sind nur sieben Zeichenketten, die aber besondere Aufmerksamkeit
verdienen. Die Debconf-Priorität ist »kritisch«, das Paket
»erforderlich«, was bedeutet, dass praktisch jeder diese Meldungen
beim Upgrade zu Gesicht bekommt.
# German translation of pam debconf templates
# Copyright (C) 2007
29 matches
Mail list logo