Sven Joachim schrieb:
Hallo,
anbei die Übersetzung der debconf-Vorlagen für PAM. Neu hinzugekommen
sind einige Fehlermeldungen in libpam-runtime.templates, die die meisten
Anwender nicht zu Gesicht bekommen dürften.
Viele Grüße,
Sven
Hallo Sven, u.a.,
mein Name ist Dirk Linnerkamp, ich bin neu hier, seit
meheren Jahren mit
Linux vertraut openSUSE, Ubuntu, und jetzt begeisterter
Debian-User. Als
solcher weiß ich gute Übersetzungen zu schätzen und hab
mich schon
manches Mal über unverständliche oder mehrdeutige
Textmanuals oder
Anweisungen geärgert.
Möchte mich aber nicht nur ärgern und lamentieren, sondern
wenigstens
versuchen es ein bisschen besser zu machen. So hoffe ich,
dass meine
unten aufgeführten Anregungen nicht als persönliche Kritik
empfunden
werden, sondern als bescheidener Vorschlag einen Beitrag zu
leisten.
anbei meine Korrekturvorschläge zu oben genannten Skript.
# German translation of pam debconf templates
# This file is distributed under the same license as the
pam package.
# Copyright (C) 2007, 2009 Sven Joachim <svenj...@gmx.de>.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: pam 1.0.1-10\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: p...@packages.debian.org\n"
"POT-Creation-Date: 2009-08-04 16:34+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2009-08-23 11:32+0200\n"
"Last-Translator: Sven Joachim <svenj...@gmx.de>\n"
"Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
#. Type: string
#. Description
#: ../libpam0g.templates:1001
msgid "Services to restart for PAM library upgrade:"
msgstr "Neu zu startende Dienste für das Upgrade der
PAM-Bibliothek:"
#. Type: string
#. Description
#: ../libpam0g.templates:1001
msgid ""
"Most services that use PAM need to be restarted to use
modules built for "
"this new version of libpam. Please review the following
space-separated "
"list of init.d scripts for services to be restarted now,
and correct it if "
"needed."
msgstr ""
"Die meisten Dienste, die PAM verwenden, müssen neu
gestartet werden, um "
"Module dieser neuen Version von libpam verwenden zu
können. Bitte überprüfen "
"Sie die folgende, Leerzeichen-getrennte Liste von
init.d-Skripten für "
"Dienste, die jetzt neu zu starten sind, und korrigieren
Sie diese Liste "
"nötigenfalls."
Dirk: hier würde ich schreiben:
Bitte überprüfen Sie die folgende, durch Leerrzeichen
getrennte Liste von init.d-Skripten für alle neu zu
startenden Diesnste und korrigieren Sie diese
gegebenenfalls (nötigenfalls).
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam0g.templates:2001
msgid "Display manager must be restarted manually"
msgstr "Display-Manager müssen manuell neu gestartet werden"
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam0g.templates:2001
msgid ""
"The kdm, wdm, and xdm display managers require a restart
for the new version "
"of libpam, but there are X login sessions active on your
system that would "
"be terminated by this restart. You will therefore need to
restart these "
"services by hand before further X logins will be possible."
msgstr ""
"Die Display-Manager kdm, wdm und xdm erfordern einen
Neustart für die neue "
"Version von libpam, aber auf Ihrem System sind
X-Login-Sitzungen aktiv, die "
"durch diesen Neustart beendet würden. Sie müssen diese
Dienste daher von "
"Hand neu starten, bevor Logins unter X wieder möglich sind."
Dirk: "Um die neue Version von libpam nutzen zu können ist
ein Neustart der Display Manager kdm, wdm xdm erforderlich.
Da auf Ihrem System X sessions aktiv sind, die durch einen
Neustart beendet werden, müssen Sie diese Dienste
anschließend manuell neu starten, damit Logins unter X
wieder möglich sind"
...mal ganz abgesehen einer Übersetzung: hier verstehe
ich die Logik
nicht ganz.
Neustart des Displaymanagers, um die neue
libpam-Version nutzen zu
können, ok, aber dann nochmals die Anweisung den
Displaymanager
manuell neu zu starten...
..das ist doch redundant, oder ..??
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam0g.templates:3001
msgid "Failure restarting some services for PAM upgrade"
msgstr "Fehler beim Neustart einiger Dienste für das
PAM-Upgrade"
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam0g.templates:3001
msgid ""
"The following services could not be restarted for the PAM
library upgrade:"
msgstr ""
"Die folgenden Dienste konnten für das Upgrade der
PAM-Bibliothek nicht
neu "
"gestartet werden:"
Dirk. ..."für" das Upgrade?? hmm.. muss es nicht "nach" dem
Upgrade heißen? Scheint mir auch im englischen schon nicht
ganz korrekt..
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam0g.templates:3001
msgid ""
"You will need to start these manually by running
'/etc/init.d/<service> "
"start'."
msgstr ""
"Sie müssen diese manuell neu starten, indem Sie
»/etc/init.d/<Dienst>
start« "
"ausführen."
#. Type: multiselect
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:1001
msgid "PAM profiles to enable:"
msgstr "Zu aktivierende PAM-Profile:"
#. Type: multiselect
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:1001
msgid ""
"Pluggable Authentication Modules (PAM) determine how
authentication, "
"authorization, and password changing are handled on the
system, as well
as "
"allowing configuration of additional actions to take when
starting user "
"sessions."
msgstr ""
"Pluggable Authentication Modules (PAM) bestimmen, wie
Authentifizierung, "
"Berechtigung und Passwort-Änderung auf dem System
gehandhabt werden.
Ebenso "
"erlauben sie die Konfiguration zusätzlicher Maßnahmen, die
beim Start von "
"Benutzersitzungen vorgenommen werden."
#. Type: multiselect
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:1001
msgid ""
"Some PAM module packages provide profiles that can be used to
automatically "
"adjust the behavior of all PAM-using applications on the
system. Please "
"indicate which of these behaviors you wish to enable."
msgstr ""
"Einige Pakete mit PAM-Modulen stellen Profile bereit, die
das Verhalten "
"aller Anwendungen, die PAM verwenden, automatisch anpassen
können. Bitte "
"geben Sie an, welche dieser Verhaltensweisen Sie
aktivieren möchten."
Dirk: vielleicht:
"Bitte geben Sie an, welche dieser Profile Sie aktivieren
möchten."
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:2001
msgid "Incompatible PAM profiles selected."
msgstr "Inkompatible PAM-Profile ausgewählt."
#. Type: error
#. Description
#. This paragraph is followed by a (currently)
non-translatable list of
#. PAM profile names.
#: ../libpam-runtime.templates:2001
msgid "The following PAM profiles cannot be used together:"
msgstr "Die folgenden PAM-Profile können nicht gemeinsam
verwendet werden:"
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:2001
msgid "Please select a different set of modules to enable."
msgstr ""
"Bitte wählen Sie eine andere Zusammenstellung zu
aktivierender Module aus."
#. Type: boolean
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:3001
msgid "Override local changes to /etc/pam.d/common-*?"
msgstr "Lokale Änderungen an /etc/pam.d/common-* außer
Kraft setzen?"
Dirk:... Änderungen *an(?)* .. außer Kraft setzen..?? Der
Satz scheint mir
grammatisch nicht richtig, Muss es nicht "in" heißen? Auch
an dem
englischem Satz scheint mir etwas nicht korrekt...
#. Type: boolean
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:3001
msgid ""
"One or more of the files
/etc/pam.d/common-{auth,account,password,session} "
"have been locally modified. Please indicate whether these
local changes "
"should be overridden using the system-provided
configuration. If you "
"decline this option, you will need to manage your system's
authentication "
"configuration by hand."
msgstr ""
"Eine oder mehrere der Dateien
/etc/pam.d/common-{auth,account,password,"
"session} sind lokal verändert worden. Bitte geben Sie an,
ob diese "
"Änderungen durch die mitgelieferte Konfiguration außer
Kraft gesetzt
werden "
"sollen. Falls Sie diese Option ablehnen, müssen Sie die
Authentifizierungs-"
"Konfiguration Ihres Systems von Hand verwalten."
..Dirk: .hier vielleicht besser "überschreiben" statt "außer
Kraft setzen?
...und statt "von Hand verwalten" doch besser "manuell" ?
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:4001
#| msgid "Incompatible PAM profiles selected."
msgid "No PAM profiles have been selected."
msgstr "Es wurden keine PAM-Profile ausgewählt."
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:4001
msgid ""
"No PAM profiles have been selected for use on this system.
This would
grant "
"all users access without authenticating, and is not
allowed. Please
select "
"at least one PAM profile from the available list."
msgstr ""
"Es wurden keine PAM-Profile für die Verwendung auf diesem
System
ausgewählt. "
"Dies würde allen Benutzern Zugang ohne Authentifizierung
gestatten und
ist "
"nicht erlaubt. Bitte wählen Sie mindestens ein PAM-Profil
aus der "
"verfügbaren Liste aus."
Dirk....das "würde" klingt in meinen Ohren immer irgendwie
nicht gut..
vielleicht einfach:
"Dies gestattet allen Benutzern einen unauthentifizierten
Zugang (zu
Ihrem System) und ist nicht erlaubt.."
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:5001
msgid "Your system allowed access without a password!"
msgstr "Ihr System gewährte Zugang ohne ein Passwort!"
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:5001
msgid ""
"A bug in a previous version of libpam-runtime resulted in
no PAM profiles "
"being selected for use on this system. As a result, access
was allowed
for "
"a time to all accounts on your system, with or without a
correct
password. "
"Especially if this system can be accessed from the
Internet, it is likely "
"that it has been compromised. Unless you are familiar with
recovering
from "
"security failures, viruses, and malicious software, you
should re-install "
"this system from scratch or obtain the services of a
skilled system "
"administrator. For more information, see:"
msgstr ""
"Ein Fehler in einer früheren Version von libpam-runtime
führte dazu, dass "
"keine PAM-Profile für die Verwendung auf diesem System
ausgewählt wurden. "
"Als Resultat wurde eine Zeit lang für alle Konten auf
Ihrem System Zugang "
"gewährt, mit oder ohne ein korrektes Passwort. Besonders
falls dieses
System "
"aus dem Internet zugänglich ist, ist es wahrscheinlich,
dass es "
"kompromittiert wurde. Falls Sie nicht vertraut mit der
Beseitigung von "
"Sicherheitsfehlern, Viren und bösartiger Software sind,
sollten Sie
dieses "
"System von Grund auf neu installieren oder die Dienste
eines fähigen "
"Systemadministrators in Anspruch nehmen. Für weitere
Informationen siehe:"
Dirk. "Ein Fehler in einer früheren Versione von libpam
führte dazu, dass
keine PAM-Profile ausgewählt werden konnten..."
...wenn ich das richtig verstehe. Auswählen der Profile tut
ja der
Benutzer, kann also kein Bug sein, wenn dieser etwas nicht
tut..oder ist
gemeint, dass sie zwar ausgewählt werden konnten, die
Auswahl aber ohne
Wirkung blieb, dann müsste der Satz entsprechend korrigiert
werden..
...im deutschen klingt "für die Verwendung auf diesem
System" wieder
redundant und macht den Satz unnötig schwer.
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:5001
msgid "http://www.debian.org/security/pam-auth"
msgstr "http://www.debian.org/security/pam-auth"
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-runtime.templates:5001
msgid ""
"The bug that allowed this wrong configuration is fixed in
the current "
"version of libpam-runtime, and your configuration has now
been
corrected. We "
"apologize that previous versions of libpam-runtime did not
detect and "
"prevent this situation."
msgstr ""
"Der Fehler, der diese verkehrte Konfiguration erlaubte,
ist in der
aktuellen "
"Version von libpam-runtime behoben, und Ihre Konfiguration
ist nunmehr "
"korrigiert worden. Wir bitten zu entschuldigen, dass
frühere Versionen
von "
"libpam-runtime diese Situation nicht erkannt und
verhindert hatten."
Dirk: "..verkehrt" klingt gar nicht gut..vielleicht.
"Der Bug, der diese fehlerhafte Konfiguration ermöglichte
ist in der
aktuellen Version von libpam-modules behoben"..
...der zweite Satzteil nach dem "und" ist wieder Redundanz
und kann meiner Meinung nach ganz
gestrishen werden.
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-modules.templates:1001
msgid "xscreensaver and xlockmore must be restarted before
upgrading"
msgstr "Xscreensaver und xlockmore müssen vor dem Upgrade
neu gestartet
werden"
#. Type: error
#. Description
#: ../libpam-modules.templates:1001
msgid ""
"One or more running instances of xscreensaver or xlockmore
have been "
"detected on this system. Because of incompatible library
changes, the "
"upgrade of the libpam-modules package will leave you
unable to
authenticate "
"to these programs. You should arrange for these programs
to be
restarted or "
"stopped before continuing this upgrade, to avoid locking
your users out
of "
"their current sessions."
msgstr ""
"Eine oder mehrere laufende Instanzen von xscreensaver oder
xlockmore sind "
"auf diesem System entdeckt worden. Aufgrund inkompatibler
Änderungen in "
"Bibliotheken wird das Upgrade des libpam-modules-Paketes
Sie außerstande "
"setzen, sich gegenüber diesen Programmen zu
authentifizieren. Sie sollten "
"dafür sorgen, dass diese Programme neu gestartet oder
beendet werden,
bevor "
"Sie dieses Upgrade fortsetzen, damit Ihre Benutzer nicht
aus ihren
laufenden "
"Sitzungen ausgesperrt werden."
Dirk.: Mein Vorschlag.
"Es wurden mehrere laufende Instanzen von xscreensaver und
xlockmore auf
Ihrem System gefunden. Aufgrund inkompatibler Änderungen in
den
Programmbibliotheken nach einem Upgrade des
libpam-modules-Paketes,
werden Sie anschließend nicht mehr in der Lage sein sich
gegenüber
diesen Programmen zu authentifizieren. Bitte sorgen Sie
dafür, dass
diese Programme vor dem Upgrade beendet oder nach dem
Upgrade neu
gestartet werden, damit andere Benutzer nicht aus ihren
laufenden
Sitzungen ausgesperrt werden."
Mit freundlichen Grüßen
Dirk linnerkamp
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org