Hallo Debian-German-Team
Danke, mein Englisch ist nicht das Beste, weswegen ich eure Arbeit
wirklich sehr schätze.
Trotzdem ist mir bei der Suche nach Informationen zum *Dual-Boot* eine
Unschärfe augenfällig geworden.
In Kapitel 3.6.4 des Handbuchs wird Secure Boot als problemlos
beschrieben. D
Hi,
nach längerer Pause mal wieder was von mir - wie immer mit Kritik zurück.
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to
Am Mittwoch, dem 10.10.2012 um 23:03 schrieb Chris Leick:
> Hallo Tom, Hallo Martin,
>
> Thomas Müller:
> > Ich würde hier keinerlei Übersetzung erwarten, denn im 'echten' Quellcode
> > ist es ja auch nicht übersetzt.
> >
> > Im allgemeinen find
Hallo,
Ich würde hier keinerlei Übersetzung erwarten, denn im 'echten' Quellcode ist
es ja auch nicht übersetzt.
Im allgemeinen finde ich es auch störend, wenn Quellcode nicht Englisch
geschrieben wird.
Des weiteren: was machst Du mit z.B. mit Umlauten?
Je nach Compiler und Sprache sind eh nur
Am Freitag, dem 07.09.2012 um 21:43 schrieb Francesco Poli:
> On Fri, 07 Sep 2012 08:41:18 +0200 Thomas Mueller wrote:
>
> [...]
> > Please find the German translation attached.
> [...]
>
> Hello Thomas!
> I am including your translation in apt-listbugs: thanks a lot for
> sending it!
>
> I
... ist eingereicht.
Danke für die Review-Kommentare!
Am Mittwoch, dem 05.09.2012 um 23:18 schrieb Thomas Müller:
> Hallo,
>
> hiermit bitte ich Euch um ein kurzes Review meiner aktualisierten Übersetzung.
>
> Danke,
>
> Tom
>
> PS: Bitte keinen Herzinfakt bekomm
Hallo,
hiermit bitte ich Euch um ein kurzes Review meiner aktualisierten Übersetzung.
Danke,
Tom
PS: Bitte keinen Herzinfakt bekommen wegen der deadline - ich bin co-maintainer
- das paßt schon! ;-)
Am Montag, dem 06.08.2012 um 19:28 schrieb Francesco Poli (wintermute):
> Hi,
>
> You are not
Am Dienstag, dem 04.09.2012 um 21:06 schrieb Holger Wansing:
> Hi,
>
> David Prévot wrote:
> > You are noted as the last translator of the debconf translation for
> > isdnutils. The English template has been changed, and now some messages
> > are marked "fuzzy" in your translation or are missing
... ist raus!
Herzlichen Dank für die Anmerkungen,
Thomas
--
Thomas Müller E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Arc
... und tschüss.
Danke für Eure Kommentare - habe übernommen, was mir persönlich passend schien.
Tom
Am Montag, den 17.10.2011 um 23:32 schrieb Thomas Müller:
> Hallo Leute,
>
> schaut doch mal bitte kurz über meine Aktualisierung.
>
> Danke,
>
> Thomas
>
>
>
Hallo Leute,
schaut doch mal bitte kurz über meine Aktualisierung.
Danke,
Thomas
Am Sonntag, den 16.10.2011 um 17:39 schrieb Christian Perrier:
> Hi,
>
> A non-maintainer upload (NMU) will happen on nodm pretty soon, in
> order to fix some pending bugs related to localization (most often new
Ist raus!
Danke Chris!
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubs
Hi,
I'll have a look at this within the next days.
Due to the size of the man page I'll most likely
ask debian-l10n-german for help.
Thanks for your hint!
Thomas
Am Mi, 1.09.2010, 10:00, schrieb Denis Barbier:
> On 2010/8/31 Helge Kreutzmann wrote:
>> Hallo Thomas,
>> wie ist der Status? Ist d
str "%s kann nicht geöffnet werden (Inhalt des Eintrags %s%s;): %s"
+msgstr "%s kann nicht geöffnet werden (Inhalt des Entitys %s%s;): %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:681
#, perl-format
msgid "unrecognized prolog inclusion entity: %%%s;"
-msgstr "Nicht er
itik zurück an mich.
Und keine Panik, wenn ich nicht zeitnah reagiere - es gibt auch noch ein Leben
jenseits des PC! ;-)
DANKE AN ALLE,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.
Zeit, sorry. Nur zwei
> Punkte ist mir aufgefallen:
>
> On Thu, Jul 22, 2010 at 12:30:51AM +0200, Thomas Müller wrote:
> > #: ../../lib/Locale/Po4a/Common.pm:109
> > #, perl-format
> > msgid ""
> > "%s version %s.\n"
> > "written by
Guten Abend,
bitte mit konstruktiver Kritik zurück.
Danke,
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# German translation of po4a
# This file is distributed under the same
Ist raus - Dank an Helge für Review und Erinnerung. :-(
Die Fehler im Original bzgl. README.Debian.gz sind unter #586481 gemeldet.
Gute Nacht,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Am Sonntag, 2. Mai 2010 schrieb Thomas Müller:
> Hallo,
>
> mal wieder was von mir ...
> Bitte mir Kritik zurück.
>
> Danke,
>
... mit Anhang ...
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=t
Hallo,
mal wieder was von mir ...
Bitte mir Kritik zurück.
Danke,
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message
... ist raus.
Herzlichen Dank an alle Reviewer!
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
gt; I would be grateful if you could take the time and update it.
>
> Cheers,
> Giuseppe.
>
> Im Anhang ist die neue, fertige Übersetzung.
> Ich schreibe noch eine Mail an Guiseppe, dass er uns seine neue
> Deadline mitteilt.
>
> Viele Grüße
> Martin
>
Am Freitag, 12. März 2010 schrieb Chris Leick:
> Hallo Thomas,
>
> Thomas Müller schrieb:
> > Bitte mit Kritik zurück
>
> #. Type: multiselect
> #. Choices
> #: ../templates:4001
> msgid "apache2"
> msgstr "Apache 2"
>
>
Hi Martin,
Schickst Du bitte die überarbeitete Fassung dann nochmal zum Review an
die Liste?!
Danke,
Tom
Am 24.03.2010 um 07:55 schrieb Christian PERRIER :
Quoting Mats Erik Andersson (mats.anders...@gisladisker.se):
Bester Martin Schauer!
I suggest you make such comments in English as
Hier nun die aktuelle Version aus dem Git-Repository.
Bitte mit Kritik zurück.
Tom
Am Dienstag, 9. März 2010 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Thomas,
>
> On Thu, Feb 18, 2010 at 09:27:36PM +0100, Thomas Müller wrote:
> > Kommentare übernommen - Danke.
> >
> > Ich
Ooops!
Thx a lot
Am 14.03.2010 um 18:42 schrieb Christian PERRIER :
Thomas made a small mistake in the BTS mail. As the package has
already been uploaded, I'm hereby closing the thread for the robot.
No need to send a new BTS mail with the right bug number
--
--
To UNSUBSCRIBE, email to
... ist raus!
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
... für den Robot ...
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Bitte mit Kritik zurück
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of smbind debconf templates to German
# This file is distributed under the same
gstr "Speicher erschöpft."
>
> Waer hier nicht eher "Speicher voll" sinnvoller? Sonst koennte noch
> jemand meinen, der Speicher brauche mehr Strom, haette wieder Power
> und koennte continuen (aeh, weitermachen)
>
Oder so:
Nicht ausreichend Speicher vorhan
;
> Viele Grüße
>
> Helge
>
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Am Dienstag, 9. März 2010 schrieb Chris Leick:
> Thomas Müller schrieb:
> > Oder Debugger als Terminus tech. Stehen lassen.
> > Ich als Entwickler suche einen Debugger aber keinen der anderen Begriffe.
>
> Finde ich nicht so toll. Wer, außer Entwicklern, kennt dieses Wort?
&g
Am 09.03.2010 um 00:54 schrieb Martin Eberhard Schauer >:
.
#: package xxgdb, field title:
msgid "X GNU Debugger"
msgstr "X GNU-Fehlersuche"
Fehlersuch-Werkzeug
Warum nicht so stehen lassen? Leo liefert neben Debugger auch
Fehlersuchprogramm, Testhilfsprogramm, Testprogramm,
Diagnose-Pro
Am 07.03.2010 um 14:34 schrieb Chris Leick :
Hallo Holger,
Holger Wansing schrieb:
Chris Leick wrote:
Hier Teil 6 ab Zeile 11462
#: package stumpwm, field longtitle:
msgid "a Common Lisp window manager"
msgstr "Ein geläufiger Lisp-Fenster-Manager"
Ein einfacher ...
Dann hätte es
anslation is
> Sun, 14 Mar 2010 10:47:21 +0000.
>
> Thanks in advance,
>
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# German translation of deb-gview templates
# Th
... ist raus!
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
ted at desktop applications that need a RDF data
> storage solution. It has been optimized for easy usage and simplicity.
>
> Wie würdet Ihr "pluggable framework" übersetzen?
>
> Martin
>
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
... bitte mit Kritik zurück.
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# German translation of mailgraph debconf template.
# This file is distributed under the same
... ist raus
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Am Sonntag, 21. Februar 2010 schrieb Matthias Julius:
> Thomas Müller writes:
> > Am Freitag, 19. Februar 2010 schrieb Holger Wansing:
> >> Hi,
> >>
> >> Thomas Müller wrote:
> >> > ... bitte mit Kritik zurück.
> >>
> >> msgstr &
Am Sonntag, 21. Februar 2010 schrieb Holger Wansing:
> Hi,
>
> Thomas Müller wrote:
> > > msgid ""
> > > "If the mail system on this machine depends on crm114, it is highly "
> > > "recommended that delivery (or just crm114 processing
... is' raus!
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Am Freitag, 19. Februar 2010 schrieb Holger Wansing:
> Hi,
>
> Thomas Müller wrote:
> > ... bitte mit Kritik zurück.
>
> msgstr ""
> "Die Version des crm114-Pakets, das installiert werden soll, ist nicht in
> der "
>
> Komma nach
Kommentare übernommen - Danke.
Ich kümmere mich zeitnah um die Aktualisierung auf aktuelle Version aus dem
Git-Repository
Am Donnerstag, 11. Februar 2010 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Thomas,
>
> On Wed, Feb 10, 2010 at 10:34:15PM +0100, Thomas Müller wrote:
>
Merci
Am Mittwoch, 10. Februar 2010 schrieb Jens Seidel:
> On Wed, Feb 10, 2010 at 10:34:15PM +0100, Thomas Müller wrote:
> > #: lib/apt-listbugs/logic.rb:49
> > msgid " -D : Show downgraded packages, too.\n"
> > msgstr " -D
Danke Holger!
Hier nun die aktuelle Version.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed under the
... bitte mit Kritik zurück.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed under the same license as the
e audit information shall be no
big issue - just a stupid assumption - but lets have a look.
(Where is the code? ;-) )
Just my two cents - take care,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
> > #: lib/apt-listbugs/logic.rb:489
> > #, python-format
> > msgid ""
> > "%s pinned by adding Pin preferences in /etc/apt/preferences. You need to
> > " "restart apt to enable"
> > msgstr ""
> > "»%s« w
Am Montag, 25. Januar 2010 schrieb Thomas Müller:
> Am Montag, 25. Januar 2010 schrieb Thomas Müller:
> > Bitte mit Kritik zurück.
> >
> > Den letzten Satz in der 2. Message hab ich nicht verstande:
> > "... that you have to attach every host on
> > multiple
schicken, dass wir die Dinge vorm
> > Einreichen durchgehen können?
>
> Wenn es zeitlich für Dich knapp ist, kann ich natürlich auch das RFR
> durchführen.
>
> Viele Grüße
>
> Helge
>
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
... hätt' ich doch fast vergessen ...
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
ichkeiten aus der Wortliste und die erste Wahl
"ein Upgrade durchführen" paßte nicht.
Patrick's Vorschlag "aktualisieren" finde ich gut.
Schönen Sonntag noch,
Thomas
> Vielen Dank & Grüße
>
> Helge
>
--
Thomas Müller (Thomas Muel
Am Montag, 25. Januar 2010 schrieb Thomas Müller:
> Bitte mit Kritik zurück.
>
> Den letzten Satz in der 2. Message hab ich nicht verstande:
> "... that you have to attach every host on
> multiple upgrades ..."
>
> Dem entsprechend ist auch die Übersetzung
Bitte mit Kritik zurück.
Den letzten Satz in der 2. Message hab ich nicht verstande:
"... that you have to attach every host on
multiple upgrades ..."
Dem entsprechend ist auch die Übersetzung fraglich.
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.e
... ist raus! (Mal wieder ...)
Wie immer Danke für die Reviews.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Die Sätze wurde leicht umgestellt.
Bitte mit Kritik zurück.
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is
Mach ich - hört sich vertraut an
Am 22.01.2010 um 17:35 schrieb Helge Kreutzmann :
Hallo,
hätte jemand Lust & Zeit, das zu übernehmen?
Viele Grüße
Helge
- Forwarded message from Christian Perrier
-
Subject: libphone-utils 0.1+git20091114-5: Please translate debconf
P
.. ist raus.
Ich hab die aktualisierte Übersetzung an den selben Bug angehangen.
Dank and die Reviewer!
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Ooops - nun mit Anhang!
Danke Martin
Am Montag, 18. Januar 2010 schrieb Thomas Müller:
> Am Sonntag, 17. Januar 2010 schrieb Christian Perrier:
> > Hi,
> >
> > The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for
> > netams. This process has resulted in
is being launched to synchronize all
> translations.
>
> Please send the updated file as a wishlist bug against the package.
>
>
> The deadline for receiving the updated translation is
> Sunday, January 31, 2010.
>
> Thanks,
>
Hier nun die aktualisierte Übersetzung
... ist raus.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
.
Bis ca. 23:00 kann ich die Übersetzung einreichen, falls es später wird,
übernimmt das bitte einer von Euch?
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# German
ationsdatei von anderen Benutzern als dem
> > Benutzer, " "der MRTG ausführt (standardmäÃig »root«) lesbar ist, so
> > kann dies ein " "Sicherheitsrisiko darstellen, weil diese Datei
> > SNMP-Community-Namen enthält."
>
> Komma vor »lesbar«?
Am Dienstag, 12. Januar 2010 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo,
> hätte jemand Zeit, die Debconf-Vorlage von mrtg[1] zu aktualisieren und,
> ggf. nach einem RFR hier, einzureichen?
>
Bitte schön - wie immer mit Kritik zurück.
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Muel
... ist raus!
Dank an Jens und Chris.
Take care,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
War lediglich ein Satz, der sich geändert hat.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
>
> RFR kommt heute Nacht noch
>
... und hier ist es auch endlich!
Bitte mit Kritik zurück!
Danke,
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translat
kommt heute Nacht noch ....
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
... ist raus!
Herzlichen Dank an alle!
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
... ist raus.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
... ist raus.
Herzlichen Dank an alle Reviewer
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
... here we go again.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed under the same license as the dotlrn
07, 2010 at 10:17:46PM +0100, Thomas Müller wrote:
> > #. Type: string
> > #. Description
> > #: ../templates:1001
> > msgid "Please provide the hostname of a remote PostgreSQL server."
> > msgstr ""
> > "Bitte geben Sie den Rechnername
Ich bitte Euch hiermit erneut um ein Review.
Herzlichen Dank,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is
... ist raus!
Herzlichen Dank für das Feedback!
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Wie immer mit Kritik zurück.
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed under the same
ooops - Bug-Ids vertauscht - sorry!
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Debconfs von memtest86+ und memtest sind identisch.
... uns damit auch raus.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed
... ist raus.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Nur 2 Messages ...
... bitte kurz gegnlesen.
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Es findet wohl noch ein Review der Templates in debian-l10n-english statt:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=562936
Ich reiche eine aktuallisierte Übersetzung ein sobald der Call kommt.
Allen ein frohes 2010!
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel
Am Donnerstag, 31. Dezember 2009 schrieb Jens Seidel:
> On Thu, Dec 31, 2009 at 12:06:41AM +0100, Thomas Müller wrote:
> > Am Mittwoch, 30. Dezember 2009 schrieb Jens Seidel:
> > > Und du meintest, du hast mit Bindestrichen keine Probleme? Rede dich
> > > nicht damit
nötig? Die Textblöcke werden doch eins zu eins in Tags
gewrappt - oder? Da bleiben doch dann alle Whitespaces erhalten?
> > #: ../help/C/gpdftext.xml:247(para)
> > msgid "A4 210mm x 297mm 8.3 x 11.7 inches"
> > msgstr "A4 210mm x 297mm 8,3 x 11,7 Zoll"
>
&
Am Mittwoch, 30. Dezember 2009 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Thomas,
> die Vorlage für opanacs scheint sehr ähnlich zu sein, ev. könntest Du
> die ja auch auf Deine Liste nehmen?
>
> Viele Grüße
>
> Helge
>
Kommt - evtl. noch in diesem Jahr.
Gruß,
Tom
-
So hier nun meine erste Handbuch-Übersetzung.
Bitte mit Kritik zurück!
Schau Euch bitte die Übersetzungen ab "Frequently Asked Questions" an, diese
Sätze sind sehr komplex - die versteht kein Normalsterblicher.
Hier bin ich für Vorschläge sehr dankbar.
Danke,
Tom
--
Thomas Müll
Kopfzeilen und "Project-Id-Version: dotlrn 2.5.0\n" hab ich noch geändert
Am Dienstag, 29. Dezember 2009 schrieb Thomas Müller:
> Wie immer bitte mit Kritik zurück.
> Es gibt ein paar Fehler/Umklarheiten im Original, die ich schon gemeldet
> habe:
> http://bugs.debian.org
Am Montag, 28. Dezember 2009 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Thomas,
>
> On Mon, Dec 28, 2009 at 10:08:57AM +0100, Thomas Müller wrote:
> > Dank an alle für die Anmerkungen.
>
> Danke auch Dich. Machst Du auch das Handbuch noch?
>
> Viele Grüße
>
>
Wie immer bitte mit Kritik zurück.
Es gibt ein paar Fehler/Umklarheiten im Original, die ich schon gemeldet habe:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?pkg=dotlrn;dist=unstable
Gruß,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Wie immer mit Kritik zurück.
Danke,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed under the same
Dank an alle für die Anmerkungen.
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
dieser Diskussion könnt Ihr ja übernehmen oder
nicht.
Ich kümmere mich dann mal um andere Übersetzungen.
CU,
Tom
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
http://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/de
Am Sonntag, 27. Dezember 2009 schrieb Holger Wansing:
> Hallo,
>
> Thomas Müller wrote:
> > > Das hast Du gelesen, d.h. Du schreibst / lässt das schreiben ins
> > > d-i-Depot?
> >
> > Danke für den Hinweis - hab
... nun mit allen Anmerkungen.
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
# Translation of po-debconf template to German
# This file is distributed under the same
. Bitte melden.
>
Werde ich melden.
> > #: ../src/gpdftext.glade.h:10
> > msgid "_Default font"
> > msgstr "_Standard Schriftart"
>
> Ein Wort?
>
Bindestrich?
>
> P.S. Ist das wirklich eine »debconf«-Datei? (s/def/deb/ im Titel)?
>
Aaargh
Am Sonntag, 27. Dezember 2009 schrieb Jens Seidel:
> Hallo Thomas,
Hi Jens,
>
> On Sun, Dec 27, 2009 at 01:16:57PM +0100, Thomas Müller wrote:
> > Bitte kurz Korrektur lesen!
>
> so wie es aussihet hast du ein größeres Problem mit Bindestrichen und
> Zusammens
... it's not a debconf
it's not a defconf neither
Sorry
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
1 - 100 von 197 matches
Mail list logo