Re: [RFR] po://developers-reference/source/locales/de/LC_MESSAGES/{best-pkging-practices,pkgs,tools,resources}.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, kannst Du in Zukunft Deine Antwort einfach als E-Mail-Text einfügen und nicht (mehrere) Dateien anhänge? Das macht die Handhabung deutlich einfacher. Vielen Dank! Ich habe nur zitiert, wo ich Rückmeldungen habe; z.T. waren wir ja (erwartungsgemäß) redundant. Am Sat, Nov 02, 2024

Re: [RFR] po://developers-reference/source/locales/de/LC_MESSAGES/{best-pkging-practices,pkgs,tools,resources}.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Dorle, Am Sat, Nov 02, 2024 at 05:42:14PM +0100 schrieb Dorle Osterode: > Helge Kreutzmann writes: > > > Ich brauche jeweils den vollständigen englischen Absatz (d.h. der > > Absatz, der in msgid steht), um die Übersetzung sinnvoll QS lesen zu > > können. > > das ergibt natuerlich mehr Sin

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ppm.5.Teil2.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Sat, Nov 02, 2024 at 05:51:50PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Sat, Nov 02, 2024 at 04:09:14PM + schrieb Helge Kreutzmann: > > Am Sat, Nov 02, 2024 at 04:10:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > #. type: Plain text > > > #: debian-bookworm debian-unstable fe

[ITT] man://manpages-l10n/xwdtopnm.1.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Mitübersetzer, ich überarbeite nun die Vorlage xwdtopnm.1.po aus dem Umfeld von netpbm. Viele Grüße, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund. signature.asc Description: PGP signature

Re: [RFR] po://developers-reference/source/locales/de/LC_MESSAGES/{best-pkging-practices,pkgs,tools,resources}.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Doerle, Am Sat, Nov 02, 2024 at 05:42:14PM +0100 schrieb Dorle Osterode: > Hallo, > > Helge Kreutzmann writes: > > > Ich brauche jeweils den vollständigen englischen Absatz (d.h. der > > Absatz, der in msgid steht), um die Übersetzung sinnvoll QS lesen zu > > können. > > das ergibt natuer

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ppm.5.Teil2.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, Am Sat, Nov 02, 2024 at 04:09:14PM + schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > Am Sat, Nov 02, 2024 at 04:10:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > #. type: Plain text > > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron > > #: opensuse-leap-16-

Re: [RFR] po://developers-reference/source/locales/de/LC_MESSAGES/{best-pkging-practices,pkgs,tools,resources}.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Dorle Osterode
Hallo, Helge Kreutzmann writes: > Ich brauche jeweils den vollständigen englischen Absatz (d.h. der > Absatz, der in msgid steht), um die Übersetzung sinnvoll QS lesen zu > können. das ergibt natuerlich mehr Sinn :D Ich habe jetzt die Msgids mit den neuen Uebersetzungen jeweils in einer separa

Re: [RFR] po://developers-reference/source/locales/de/LC_MESSAGES/{best-pkging-practices,pkgs,tools,resources}.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Dorle, vielen Dank für die Aktualisierung der Übersetzung! Am Sat, Nov 02, 2024 at 04:44:14PM +0100 schrieb Dorle Osterode: >ich habe die letzten Aenderungen an der developers-reference in die > vorhandene deutsche Uebersetzung eingearbeitet. Ich habe die Aenderungen > als Patches angehaengt

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ppm.5.Teil2.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, Am Sat, Nov 02, 2024 at 04:10:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "In the raster, the sample values are \"nonlinear.\" Th

[RFR] po://developers-reference/source/locales/de/LC_MESSAGES/{best-pkging-practices,pkgs,tools,resources}.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Dorle Osterode
Moin, ich habe die letzten Aenderungen an der developers-reference in die vorhandene deutsche Uebersetzung eingearbeitet. Ich habe die Aenderungen als Patches angehaengt, um meine Arbeit uebersichtlicher ins Review zu geben. Wenn ich die Dateien noch anders schicken soll, sagt gerne Bescheid. Kom

[RFR] man://manpages-l10n/ppm.5.Teil2.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Mitübersetzer, im Anhang ist nun der zweite Teil der Vorlage mit 37 Zeichenketten. Kommentare, Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Viele Grüße, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund. #. type: Plain text #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedo

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ppm.5.Teil1.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge, ich habe alle Punkte übernommen. [...] > ggf. s/Der springende Punkt ist jedenfalls der, dass es sehr einfach ist > /Allerdings ist es sehr einfach/ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :-). Dein Vorschlag ist viel besser. [...] Vielen Dank für die Verbesserungen, Chri

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ppm.5.Teil1.po

2024-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph, viele Dank für die Übersetzung. Am Fri, Nov 01, 2024 at 06:16:26PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "It should be noted th