Hallo Helge,

# FIXME mkinitrd → B<mkinitrd>
# FIXME doing. → doing).
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The long term future of this command as a solution to the problem of "
"providing additional module dependencies is not assured and it is intended "
"to replace this command with a warning about its eventual removal or "
"deprecation at some point in a future release.\\& Its use complicates the "
"automated determination of module dependencies by distribution utilities, "
"such as mkinitrd (because these now need to somehow interpret what the "
"B<install> commands might be doing.\\& In a perfect world, modules would "
"provide all dependency information without the use of this command and work "
"is underway to implement soft dependency support within the Linux kernel.\\&"
msgstr ""
"Langfristig ist die Zukunft dieses Befehls als Lösung des Problems, "
"zusätzliche Modulabhängigkeiten bereitzustellen, nicht sichergestellt und es "
"wird geplant, diesen Befehl in einer zukünftigen Veröffentlichung durch eine "
"Warnung über seine letztendliche Entfernung zu ersetzen.\\& Seine Verwendung "
"kompliziert die automatische Bestimmung von Modulabhängigkeiten durch "
"Distributions-Hilfswerkzeuge wie B<mkinitrd> (da diese derzeit irgendwie "
"auswerten müssen, was der Befehl B<install> tun könnte).\\& In einer "
"perfekten Welt würden Module alle Abhängigkeitsinformationen ohne den "
"Einsatz dieses Befehls bereitstellen und es laufen Arbeiten, um weiche "
"Abhängigkeiten innerhalb des Linux-Kernels zu unterstützen.\\&"

Den ersten Satz würde ich etwas entkoppeln (außerdem fehlt mir »deprecated«:

"Langfristig ist die Zukunft dieses Befehls als Lösung des Problems, "
"zusätzliche Modulabhängigkeiten bereitzustellen, nicht sichergestellt. Es "
"wird geplant, diesen Befehl in einer zukünftigen Veröffentlichung durch eine "
"Warnung zu ersetzen, dass er als veraltet anzusehen ist und voraussichtlich "
"ersetzt werden wird.\\&"


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Note: if there are B<install> or B<remove> commands with the same "
"I<modulename> argument, B<softdep> takes precedence.\\&"
msgstr ""
"Hinweis: Falls es Befehle B<install> oder B<remove> mit dem gleichen "
"I<Modulname>-Argument gibt, hat B<softdep> Vorrang.\\&"

Befehle B<install> oder B<remove>
→
B<install>- oder B<remove>-Befehle


# FIXME kmod → B<kmod>(8)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"A future version of kmod will come with a strong warning to avoid use of the "
"B<install> as explained above.\\& This will happen once support for soft "
"dependencies in the kernel is complete.\\& That support will complement the "
"existing softdep support within this utility by providing such dependencies "
"directly within the modules.\\&"
msgstr ""
"Eine zukünftige Version von B<kmod>(8) wird mit einer starken Warnung "
"kommen, um die Verwendung von B<install> zu vermeiden (wie oben beschrieben)."
"\\& Dies passiert, sobald die Unterstützung für weiche Abhängigkeiten im "
"Kernel vollständig ist.\\& Die Unterstützung wird die bestehende Softdep-"
"Unterstützung innerhalb dieses Hilfswerkzeuges ergänzen, indem es solche "
"Abhängigkeiten direkt innerhalb von Modulen bereitstellt.\\&"

ggf. starken → ausdrücklichen


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This manual page originally Copyright 2004, Rusty Russell, IBM Corporation."
"\\&"
msgstr ""
"Diese Handbuchseite ist ursprünglich © 2004 Rusty Russell, IBM Corporation."
"\\&"

ist → stammt


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Numerous contributions have come from the linux-modules mailing list "
"E<lt>linux-modules@vger.\\&kernel.\\&orgE<gt> and Github.\\& If you have a "
"clone of kmod.\\&git itself, the output of B<git-shortlog>(1) and B<git-"
"blame>(1) can show you the authors for specific parts of the project.\\&"
msgstr ""
"Eine Vielzahl von Beiträgen kamen von der Linux-Modules-Mailingliste "
"E<lt>linux-modules@vger.\\&kernel.\\&orgE<gt> und Github.\\& Falls Sie einen "
"Klon von kmod.\\&git selbst haben, kann Ihnen die Ausgabe von B<git-"
"shortlog>(1) und B<git-blame>(1) die Autoren für bestimmte Teile des "
"Projekts darstellen.\\&"

kamen → kam
(bezieht sich grammatisch hier auf »Vielzahl«, nicht auf »Beiträge«;
oder einfach »Zahlreiche Beiträge«)


Gruß Mario

Antwort per Email an