Hallo Hermann-Josef,
Am Tue, Dec 03, 2024 at 01:27:13PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 02.12.24 um 19:27 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Am Mon, Dec 02, 2024 at 01:44:45PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
> > > msgid "Then, for each image, we execute the following steps:"
> > > msgstr "Führen Sie dann für jedes Abbild die folgenden Schritte aus:"
> > > 
> > > -> "Für jedes Abbild führen wir dann die folgenden Schritte aus:" oder
> > >   " ... werden dann die folgenden Schritte ausgeführt:"
> > 
> > Dieses „wir“ ist nicht mein Stil. Was spricht gegen „Sie“?
> > 
> Nichts, mir ging es darum, das in allen anderen Schritten immer eine
> passive(?) Form verwendet wird. Vorschlag: "Für jedes Abbild werden dann
> die folgenden Schritte ausgeführt."

Die Liste von 1-31 danach ist Kraut und Rüben, die war mir auch schon
aufgefallen. Sobald wir mit dem Korrekturlauf durch sind, werde ich
die alle noch einmal auf (einheitliche) Form bringen, den
Einleitungssatz finde ich aber weiterh gut, aber ich habe Deinen
Vorschlag im Hinterkopf, vielleicht stelle ich es im Gesamtkontext
noch um.

> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
> > > msgid "Install distribution and packages into image"
> > > msgstr "Installieren der Distributioon und Paketen in das Abbild"
> > > 
> > > s/Paketen/Pakete/
> > 
> > Warum? Packages ist Plural.
> > 
> Ja, Pakete/n auch. "Paketen" ist hier aber nicht korrektes Deutsch; es
> sei denn die Übersetzung würde lauten "Installieren _von_
> Distribution/en und Paketen ..."

Ok, ich nehme „Pakte“.

Viele Grüße

          Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an