Hallo, für die Anleitung von Flip, die ich dieser E-Mail beigefügt habe, bitte ich wie üblich um konstruktive Kritik.
Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
#: puzzles.but:1226 msgid "\i{Flip}" msgstr "\i{Flip}" #: puzzles.but:1228 msgid "\cfg{winhelp-topic}{games.flip}" msgstr "\cfg{winhelp-topic}{games.flip}" #: puzzles.but:1231 msgid "" "(\e{Note:} the Debian version of this game is called \i\cw{flipgame} to " "avoid clashing with the text conversion program \cw{flip}.)" msgstr "" "(\e{Hinweis:} Die Debian-Version dieses Spieles heißt \i\cw{flipgame}, um " "Konflikte mit dem Text-Konvertierungsprogramm \cw{flip} zu vermeiden.)" #: puzzles.but:1236 msgid "" "You have a grid of squares, some light and some dark. Your aim is to light " "all the squares up at the same time. You can choose any square and flip its " "state from light to dark or dark to light, but when you do so, other squares " "around it change state as well." msgstr "" "Sie verfügen über ein Gitter von Quadraten, einige hell und andere dunkel. " "Ihr Ziel besteht darin, alle Quadrate gleichzeitig aufzuhellen. Sie können " "jedes Quadrat auswählen und seinen Zustand von hell auf dunkel oder " "umgekehrt umschalten. Allerdings ändern dabei auch andere benachbarte " "Quadrate ihren Zustand." #: puzzles.but:1239 msgid "" "Each square contains a small diagram showing which other squares change when " "you flip it." msgstr "" "Jedes Quadrat enthält ein kleines Diagramm das anzeigt, welche andere " "Quadrate sich ändern, wenn Sie es umschalten." #: puzzles.but:1241 msgid "\i{Flip controls}" msgstr "\i{Flip-Steuerung}" #: puzzles.but:1242 puzzles.but:1243 puzzles.but:1244 msgid "Flip controls" msgstr "Flip-Steuerung" #: puzzles.but:1242 #, no-wrap msgid "controls, for Flip" msgstr "Steuerung, von Flip" #: puzzles.but:1243 #, no-wrap msgid "keys, for Flip" msgstr "Tasten, für Flip" #: puzzles.but:1244 #, no-wrap msgid "shortcuts (keyboard), for Flip" msgstr "Tastaturkürzel, für Flip" #: puzzles.but:1251 msgid "" "Left-click in a square to flip it and its associated squares, or use the " "cursor keys to choose a square and the space bar or Enter key to flip." msgstr "" "Linksklick in ein Quadrat dreht es und seine zugehörigen Quadrate. Sie " "können auch die Pfeiltasten verwenden, um ein Quadrat auszuwählen und die " "Leer- oder Eingabetaste, um es umzudrehen." #: puzzles.but:1257 msgid "" "If you use the \q{Solve} function on this game, it will mark some of the " "squares in red. If you click once in every square with a red mark, the game " "should be solved. (If you click in a square \e{without} a red mark, a red " "mark will appear in it to indicate that you will need to reverse that " "operation to reach the solution.)" msgstr "" "Falls Sie die Funktion \q{Solve} in diesem Spiel benutzen, wird es einige " "Quadrate rot markieren. Falls Sie einmal auf jedes Quadrat mit einer roten " "Markierung klicken, sollte das Spiel gelöst sein. (Falls Sie auf ein Quadrat " "\e{ohne} eine rote Markierung klicken, wird darin eine rote Markierung " "erscheinen, um anzudeuten, dass Sie diese Operation zurücknehmen müssen, um " "die Lösung zu erreichen." #: puzzles.but:1261 msgid "\I{parameters, for flip}Flip parameters" msgstr "\I{Parameter, für Flip}Flip-Parameter" #: puzzles.but:1270 msgid "Shape type" msgstr "Shape type" #: puzzles.but:1277 msgid "" "This control determines the shape of the region which is flipped by clicking " "in any given square. The default setting, \q{Crosses}, causes every square " "to flip itself and its four immediate neighbours (or three or two if it's at " "an edge or corner). The other setting, \q{Random}, causes a random shape to " "be chosen for every square, so the game is different every time." msgstr "" "Diese Einstellung bestimmt die Form der Region, die durch klicken in eines " "der zugehörigen Quadrate gedreht wird. \q{Crosses} führt dazu, dass jedes " "Quadrat und seine vier direkten Nachbarn (oder drei oder zwei, falls es an " "einer Seite oder in einer Ecke ist) umgedreht werden. Die andere " "Einstellung, \q{Random}, führt dazu, dass eine zufällige Region um jedes " "Quadrat gewählt wird, so dass das Spiel jedes mal anders ist."
signature.asc
Description: Digital signature