Hallo, jetzt die Anleitung für den Klassiker unter den computerbasierten Solitär-Spielen: Mines. Damit dem Leser keine Haare hochgehen bitte ich wie üblich um konstruktive Kritik meiner Übersetzung.
Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
#: puzzles.but:1046 msgid "\i{Mines}" msgstr "\i{Mines}" #: puzzles.but:1048 msgid "\cfg{winhelp-topic}{games.mines}" msgstr "\cfg{winhelp-topic}{games.mines}" #: puzzles.but:1055 msgid "" "You have a grid of covered squares, some of which contain mines, but you " "don't know which. Your job is to uncover every square which does \e{not} " "contain a mine. If you uncover a square containing a mine, you lose. If you " "uncover a square which does not contain a mine, you are told how many mines " "are contained within the eight surrounding squares." msgstr "" "Sie erhalten ein Gitter mit abgedeckten Quadraten, von denen einige Minen " "enthalten, Sie aber nicht wissen, welche. Ihr Aufgabe besteht darin, jedes " "Quadrat aufzudecken, das \e{keine} Mine enthält. Falls Sie ein Quadrat " "aufdecken, das eine Mine enthält, dann verlieren Sie. Falls Sie Sie ein " "Quadrat aufdecken, das keine Mine enthält, erfahren Sie, wieviele Minen sich " "in den benachbarten acht Quadraten befinden." #: puzzles.but:1058 msgid "" "This game needs no introduction; popularised by Windows, it is perhaps the " "single best known desktop puzzle game in existence." msgstr "" "Dieses Spiel muss nicht vorgestellt werden. Es wurde mit Windows populär, es " "ist vielleicht das bekannteste Desktop-Puzzle überhaupt." #: puzzles.but:1066 msgid "" "This version of it has an unusual property. By default, it will generate its " "mine positions in such a way as to ensure that you never need to \e{guess} " "where a mine is: you will always be able to deduce it somehow. So you will " "never, as can happen in other versions, get to the last four squares and " "discover that there are two mines left but you have no way of knowing for " "sure where they are." msgstr "" "Diese Version verfügt über eine ungewöhnliche Eigenschaft. Standardmäßig " "generiert es die Minen in Positionen, bei denen sichergestellt ist, dass Sie " "nie \e{raten} müssen, wo eine Mine sich befindet, sie könne dies immer " "logisch schlussfolgern. Daher werden Sie niemals, wie das in anderen " "Versionen passieren kann, zu den letzten vier Quadraten kommen und " "entdecken, dass zwei Minen verblieben sind Sie aber keine Möglichkeit haben " "zu wissen, wo diese sind." #: puzzles.but:1068 msgid "\I{controls, for Mines}Mines controls" msgstr "\I{Steuerung, von Mines}Mines-Steuerung" #: puzzles.but:1072 msgid "If you left-click in a covered square, it will be uncovered." msgstr "Falls Sie auf ein bedecktes Quadrat linksklicken wird es aufgedeckt." #: puzzles.but:1077 msgid "" "If you right-click in a covered square, it will place a flag which indicates " "that the square is believed to be a mine. Left-clicking in a marked square " "will not uncover it, for safety. You can right-click again to remove a mark " "placed in error." msgstr "" "Falls Sie auf ein bedecktes Quadrat rechtsklicken, wird eine Flagge " "platziert, die anzeigt, dass darunter eine Mine vermutet wird. Aus " "Sicherheitsgründen werden markierte Quadrate beim Linksklicken nicht " "aufgedeckt. Durch Rechtsklick können Sie aber fehlerhafte Markierungen " "wieder entfernen." #: puzzles.but:1085 msgid "" "If you left-click in an \e{uncovered} square, it will \q{clear around} the " "square. This means: if the square has exactly as many flags surrounding it " "as it should have mines, then all the covered squares next to it which are " "\e{not} flagged will be uncovered. So once you think you know the location " "of all the mines around a square, you can use this function as a shortcut to " "avoid having to click on each of the remaining squares one by one." msgstr "" "Falls Sie in ein aufgedecktes Quadrat linksklicken wird die Umgebung des " "Quadrats \q{bereinigt}. Dies bedeutet: Falls um das Quadrat genausoviele " "Flaggen markiert wurden wie Minen vorhanden sein sollten, dann werden alle " "benachbarten abgedeckten Quadrate \e{ohne} Flagge aufgedeckt. Sie können " "diese Funktion daher benutzen, wenn Sie glauben, dass Sie den Ort aller " "Minen rund um das Quadrat kennen, um nicht alle verbliebenen Quadrate " "einzeln durch Klicken aufdecken zu müssen." #: puzzles.but:1091 msgid "" "If you uncover a square which has \e{no} mines in the surrounding eight " "squares, then it is obviously safe to uncover those squares in turn, and so " "on if any of them also has no surrounding mines. This will be done for you " "automatically; so sometimes when you uncover a square, a whole new area will " "open up to be explored." msgstr "" "Falls Sie ein Quadrat aufdecken, bei dem sich \e{keine} Minen in den " "benachbarten acht Quadraten befinden, ist es offensichtlich sicher, diese " "Quadrate ebenfalls aufzudecken. Dies wird für Sie automatisch vorgenommen. " "Daher kann manchmal das Aufdecken eines einzelnen Quadrates eine ganz neues " "Gebiet zur Erforschung öffnen." #: puzzles.but:1097 msgid "" "You can also use the cursor keys to move around the minefield. Pressing the " "return key in a covered square uncovers it, and in an uncovered square will " "clear around it (so it acts as the left button), pressing the space bar in a " "covered square will place a flag (similarly, it acts as the right button)." msgstr "" "Sie können auch die Pfeiltasten zur Bewegung im Minenfeld verwenden. Ein " "verdecktes Quadrat wird mit der Eingabetaste aufgedeckt und bei einem " "aufgedeckten Quadrat wird darum bereinigt (d.h. dies funktioniert wie bei " "der linken Maustaste). Durch Drücken der Leertaste auf einem verdeckten " "Quadrat wird eine Flagge angebracht (entsprechend verhält sich dies wie die " "rechte Taste)." #: puzzles.but:1099 msgid "All the actions described in \k{common-actions} are also available." msgstr "" "Alle in \k{common-actions} beschriebenen Aktionen sind auch verfügbar." #: puzzles.but:1107 msgid "" "Even Undo is available, although you might consider it cheating to use it. " "If you step on a mine, the program will only reveal the mine in question " "(unlike most other implementations, which reveal all of them). You can then " "Undo your fatal move and continue playing if you like. The program will " "track the number of times you died (and Undo will not reduce that counter), " "so when you get to the end of the game you know whether or not you did it " "without making any errors." msgstr "" "Sogar Undo ist verfügbar; allerdings sollten Sie dies als Schummeln " "betrachten. Falls Sie auf eine Mine treten, wird das Programm nur diese Mine " "anzeigen (anders als die meisten anderen Implementierungen, die dann alle " "Minen zeigen). Sie können Ihren fatalen Spielzug rückgängig machen und wenn " "Sie möchten weiterspielen. Das Programm merkt sich, wie häufig Sie gestorben " "sind (und Undo reduziert diese Anzahl nicht), daher wissen Sie beim " "Spielende ob Sie es ohne Fehler geschafft haben." #: puzzles.but:1111 msgid "" "(If you really want to know the full layout of the grid, which other " "implementations will show you after you die, you can always use the Solve " "menu option.)" msgstr "" "(Falls Sie wirklich das gesamte Layout des Gitters wissen wollen, das Ihnen " "andere Implementierungen nach Ihrem Tod zeigen, können Sie stets die " "Menüoption Solve verwenden.)" #: puzzles.but:1113 msgid "\I{parameters, for Mines}Mines parameters" msgstr "\I{Parameter, für Mines}Mines-Parameter" #: puzzles.but:1116 msgid "" "The options available from the \q{Custom...} option on the \q{Type} menu " "are:" msgstr "Die unter \q{Custom} im Menü \q{Type} verfügbaren Optionen sind:" #: puzzles.but:1120 puzzles.but:1192 puzzles.but:1268 puzzles.but:1709 #: puzzles.but:1780 puzzles.but:1876 puzzles.but:2034 puzzles.but:2090 #: puzzles.but:2199 puzzles.but:2379 msgid "Size of grid in squares." msgstr "Größe des Gitters in Quadraten" #: puzzles.but:1122 msgid "Mines" msgstr "Mines" #: puzzles.but:1127 msgid "" "Number of mines in the grid. You can enter this as an absolute mine count, " "or alternatively you can put a \cw{%} sign on the end in which case the " "game will arrange for that proportion of the squares in the grid to be mines." msgstr "" "Anzahl der Minen im Gitter. Sie können diese als absolute Minenzahl angeben " "oder alternativ können Sie ein \cw{%}-Zeichen ans Ende setzen, wodurch das " "Spiel für den gewünschten Anteil an Minen auf Quadraten im Spiel sorgen wird." #: puzzles.but:1134 msgid "" "Beware of setting the mine count too high. At very high densities, the " "program may spend forever searching for a solvable grid." msgstr "" "Setzen Sie die Minenzahl nicht zu hoch. Bei sehr hohen Dichten kann das " "Programm ewig suchen, um ein lösbares Gitter zu ermitteln." #: puzzles.but:1136 puzzles.but:1208 msgid "Ensure solubility" msgstr "Ensure solubility" #: puzzles.but:1141 msgid "" "When this option is enabled (as it is by default), Mines will ensure that " "the entire grid can be fully deduced starting from the initial open space. " "If you prefer the riskier grids generated by other implementations, you can " "switch off this option." msgstr "" "Wenn diese Option aktiviert ist (sie ist es standardmäßig) wird Mines " "sicherstellen, dass das gesamte Gitter komplett vom anfänglichen offenen " "Platz aus hergeleitet werden kann. Falls Sie die riskanteren Gitter, wie sie " "von anderen Implementierungen generiert werden, bevorzugen, können Sie diese " "Option abschalten."
signature.asc
Description: Digital signature