Helge Kreutzmann schrieb:
für das gleiche Spiel, äh Same Game, dessen Anleitung anhängt, bitte ich wie üblich um konstruktive Kritik.
#: puzzles.but:1159 msgid "" "Removing a region causes the rest of the grid to shuffle up: blocks that are " "suspended will fall down (first), and then empty columns are filled from the " "right." msgstr "" "Das Entfernen einer Region führt dazu, dass das Gitter " "durcheinandergewürfelt wird: frei hängende Blöcke fallen herunter (als " "erstes) und dann werden leere Spalten von rechts aus aufgefüllt." s/wird: frei/wird: Frei/ #: puzzles.but:1181 msgid "" "The cursor keys move a cursor around the grid. Pressing the Space or Enter " "keys while the cursor is in an unselected region selects it; pressing Space " "or Enter again removes it as above." msgstr "" "Die Pfeiltasten bewegen den Cursor über das Gitter. Durch Drücken der " "Eingabe- oder Leertaste in einer nicht-ausgewählten Region wird diese " "ausgewählt, durch Drücken der Leer- oder Eingabetaste wird diese wie oben " "beschrieben entfernt." s/nicht-ausgewählten/nicht ausgewählten/ s/diese wie/diese, wie/ #: puzzles.but:1206 msgid "" "Controls the precise mechanism used for scoring. With the default system, \q" "{(n-2)2}, only regions of three squares or more will score any points at " "all. With the alternative \q{(n-1)2} system, regions of two squares score " "a point each, and larger regions score relatively more points." msgstr "" "Steuert den genauen Mechanismus der Bepunktung. Mit dem Standardsystem, \q" "{(n-2)2} werden nur Regionen mit drei oder mehr Quadraten überhaupt Punkte " "liefern. Mit dem alternativen System \q{(n-1)2} bringen Regionen von zwei " "Quadraten jeweils einen Punkt und größere Regionen bringen relativ mehr " "Punkte." Bepunktung? Klingt merkwürdig. Vieleicht Punktgebung oder Punkteverteilung. Gruß, Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org