Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-12-26 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Nabend, On Thu, Dec 26, 2019 at 04:34:07PM +0100, Thomas Doczkal wrote: > > Obwohl die Hardware nicht "frei" sein mag, ist das Librem5 > Wahrscheinlich eines der ersten Smartphones, die eine überfällige > Änderung in der Hardware mitbringt. Beim Librem5 wird eine Trennung > zwischen LTE Modem und

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-12-26 Diskussionsfäden Thomas Doczkal
On 10/10/19 10:17 PM, Ilu wrote: > Es gibt keine freie Hardware, weder im Handy noch auf dem Desktop noch > sonst irgendwo. Wenn Du so argumentierst, ist tatsächlich alles sinnlos. Diese Aussage stimmt nur bedingt. Es gibt freie (libre) Hardware, nur will die Kosten dafür zur Zeit noch kaum jemand

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-12-07 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Rince, On 10/9/19 6:56 AM, Hanno 'Rince' Wagner wrote: >> Gegenargument: Nenn mir einen, der, als E-Mail massentauglich wurde (und >> diverse Provider für ihr Angebot sogar im Fernsehen geworben habe), >> nicht mit der Verwendung von E-Mail klar kam. Es war für jeden Menschen, >> der irgendw

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-29 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Florian, On 11/22/19 6:57 AM, Florian Snow wrote:> Danke dir! Ich denke der Plan war damals, freie Messenger noch etwas> breiter zu vergleichen in Bezug auf verschiedene Punkte. Ich weiß es> aber nicht mehr genau und bin mir aber auch nicht mehr sicher wer das> damals wollte und erledigen

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-24 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo zusammen, in unserem XMPP-MUC hat mir jemand zugeflüstert, dass es so eine Übersicht gibt und zwar unter https://www.freie-messenger.de Vieleicht ist das für einige hier interessant. Happy hacking! Florian ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fs

Re: "digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-24 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo zurück; Am Montag, den 28.10.2019, 11:02 +0100 schrieb Benjamin Hagemann: > > Nur weil "alle" - sagen wir "viele" - einfach jede AGB positiv > klicken und Kontaktlisten ohne Einverständnis der Einzelnen auf > Systeme von amerikanischen Firmen hoch laden, sehe ich dabei nicht > automatisch,

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-11-24 Diskussionsfäden Ilu
Hallo Roland, wir sind uns völlig einig bis auf Deine DSGVO-Abneigung. An dem von Dir erwähnten Podcast war mindestens ein "interessierter Kreis" beteiligt. Datenschutzbewußte Leute wie Du werden ohnehin richtig vorgehen. Lediglich die FOSS-Projekte müssen darauf achten, auch die richtigen We

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-21 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo Roland, Roland Hummel writes: >> Da gab es schon mal den Plan, einen Überblick zu erstellen, damit das >> nicht immer jeder selber alles raussuchen und bewerten muss. Weiß dazu >> noch jemand was oder hat Interesse das fortzuführen? Ich denke das wäre >> eine gute Ressource, die man auf

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-19 Diskussionsfäden Roland Hummel
Lieber Florian, On 11/5/19 6:16 PM, Florian Snow wrote: >> ersetzt, weil AV-Telefonie fehlt - und ja, das wird unbedingt >> benötigt, > > Verstehe ich total, denn da habe ich die gleiche Situation. Ich nutze > da WebRTC-basierte Dienste wie z.B. Framatalk oder Jitsi Meet (technisch > gleiche Bas

Re: "digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-07 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Nabend, On Mon, Oct 28, 2019 at 10:07:40AM +0100, Dr. Michael Stehmann wrote: > > "Digitale Souveränität" (noch so ein in Mode gekommener Begriff) kann > ohne "digitale Mündigkeit" des Souveräns ("Wir sind das Volk.") nicht > erreicht werden. vorhin gesehen: https://twitter.com/peterganten/stat

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-05 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo Roland, Roland Hummel writes: > ersetzt, weil AV-Telefonie fehlt - und ja, das wird unbedingt > benötigt, Verstehe ich total, denn da habe ich die gleiche Situation. Ich nutze da WebRTC-basierte Dienste wie z.B. Framatalk oder Jitsi Meet (technisch gleiche Basis). Das geht komplett ohne

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-05 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Florian, On 11/5/19 7:46 AM, Florian Snow wrote: > Das witztige ist, dass ich bei beiden Diskussionen, damals auf dem PC > (so gegen 1998-2000 schätze ich) wie auch heute auf dem Telefon, schon > auf XMPP gesetzt habe. Ich denke mit besseren Clients auf Windows, Mac > (wobei, da gab es was,

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-11-04 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo Christian, Christian Imhorst writes: > Und die Nutzer*innen müssen daraus ja kein entweder/oder machen. Sie > können einen anderen Messenger ja neben WhatsApp nutzen. Damit habe ich seit einiger Zeit gute Erfahrung. Früher auf dem PC war es so, dass viele Leute nicht bereit waren, einen

Re: "digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-28 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Morgen, On Mon, Oct 28, 2019 at 10:19:53AM +0100, Kristian Rink wrote: > Am Montag, den 28.10.2019, 10:07 +0100 schrieb Dr. Michael Stehmann: > > Gerade auf dem Gebiet der IT gibt es - so ist jedenfalls meine > > Erfahrung - zu viele Menschen, die nicht willens sind, sich ihres > > eigenen Versta

Re: "digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-28 Diskussionsfäden Kristian Rink
Am Montag, den 28.10.2019, 10:07 +0100 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Mündigkeit aller (erwachsenen Menschen) im Kantschen Sinne > („Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst > verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich > seines Verstandes ohne Anleitung eine

Re: "digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 28.10.19 um 08:26 schrieb Kristian Rink: > Ahhh, da ist er wieder, dieser Begriff. Ich schätze vieles von dem, was > digitalcourage im Allgemeinen und auch Leena Simon im Besonderen tun, > aber ich wünsche mir manchmal, sie würden "digitale Mündigkeit" endlich > ad acta legen. Der Begriff wie

Re: "digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-28 Diskussionsfäden Kristian Rink
Ahhh, da ist er wieder, dieser Begriff. Ich schätze vieles von dem, was digitalcourage im Allgemeinen und auch Leena Simon im Besonderen tun, aber ich wünsche mir manchmal, sie würden "digitale Mündigkeit" endlich ad acta legen. Der Begriff wie auch die Site... Am Samstag, den 26.10.2019, 19:00 +

"digitale Mündigkeit" - Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-26 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Nabend, Anfang des Monats schrieb ich noch: On Tue, Oct 08, 2019 at 02:41:39PM +0200, Benjamin Hagemann wrote: > > und an der Stelle triggert es bei mir ("digitale Selbständigkeit"). > Ich Habe das Thema letztens auch mit einer Freundin gehabt: > Ihre Tante kam zu ihr und bat um die Ersteinricht

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-10 Diskussionsfäden Kristian Rink
Am Donnerstag, den 10.10.2019, 22:17 +0200 schrieb Ilu: > > Es gibt keine freie Hardware, weder im Handy noch auf dem Desktop > noch sonst irgendwo. Wenn Du so argumentierst, ist tatsächlich alles > sinnlos. Mir ging es lediglich darum, daß die Hardware beim Gros der Smartphones und Tablets noch *

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-10 Diskussionsfäden Ilu
Es gibt keine freie Hardware, weder im Handy noch auf dem Desktop noch sonst irgendwo. Wenn Du so argumentierst, ist tatsächlich alles sinnlos. Am 10.10.19 um 21:42 schrieb Kristian Rink: Moin, danke für die Gedanken. Derzeit sehe ich indes nicht, wo Deine Weltsicht optimistischer ist als mein

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-10 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin, danke für die Gedanken. Derzeit sehe ich indes nicht, wo Deine Weltsicht optimistischer ist als meine: Am Donnerstag, den 10.10.2019, 18:44 +0200 schrieb Ilu: > gezwungen werden, obwohl sie das nicht wollen. Letztens ein ganzes > Barcamp voller Sozialarbeiter, die an Whatsapp verzweifeln

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-10 Diskussionsfäden Ilu
Hallo Liste, also Kristians pessimistisches Fazit teile ich überhaupt nicht. Linux auf dem Desktop hat in meiner Familie 50% Marktanteil. Ich treffe überall Leute, die freie Software nutzen wollen, aber nicht können - zB Psychologen und Ärzte, die über die Kassen-Telematik in Windows gezwunge

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-09 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Roland, halle; vorab: Ich finde die Diskussion gut (danke dafür), sehe aber auch, daß das zeitlich im Moment entgleitet, deswegen nur noch kurz ein Punkt zu einem Thema, das für mich zentral ist: Am Mittwoch, den 09.10.2019, 23:11 +0200 schrieb Roland Hummel: > Auf Grundlage meiner Aussag

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-09 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Kristian, hallo Ilu, ich muss leider in (fast) allen Punkten widersprechen, möchte aber vorweg betonen, dass dies aus Perspektive eines Hobby-Admins geschieht, der Infrastrukturen privat für "Familie und Bekannte" betreibt: On 10/9/19 8:27 AM, Kristian Rink wrote: > Am Dienstag, den 08.10.2

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-09 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo *; Am Mittwoch, den 09.10.2019, 18:47 +0200 schrieb Ilu: > > Das wollen die wenigsten, daran scheitert (im privaten Bereich) jede > Lösung. Warum hat eigentlich früher das Telefon zu öffentlichen > Daseinsvorsorge gehört, aber EDV-Basisdienste > heute nicht? > Seh ich genau so. Und das i

Re: Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-09 Diskussionsfäden Ilu
Hallo Liste, keine Freiheit ohne Föderation. Aber daß jeder seine Server selbst betreibt ist illusorisch. Ich gehöre einem Verein an, der das für mich macht, d.h. ich zahle dafür. Das wollen die wenigsten, daran scheitert (im privaten Bereich) jede Lösung. Warum hat eigentlich früher das Tele

Förderation und Offene Infrastruktur (Re: FSFE-Matrix-Server)

2019-10-08 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Roland, alle; Am Dienstag, den 08.10.2019, 23:47 +0200 schrieb Roland Hummel: > > Da stimme ich vollkommen zu, ist aber auch nicht der Punkt, den ich > meinte. Der von Dir angesprochene Punkt hat eher etwas damit zu tun, > ob eine Dev-Community der Admin-Community genügend Doku und Tools >

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Kristian, On 10/8/19 2:11 PM, Kristian Rink wrote: >> Dass freie Lösungen den proprietären Lösungen in der Akzeptanz >> deswegen hinterherhinken, weil sie auf bestimmte Bedürfnisse >> schlecht, gar nicht oder zu spät eingehen, mag in der Diagnose auf >> den ersten Blick stimmen, berücksicht

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hi; Am Dienstag, den 08.10.2019, 19:46 +0200 schrieb Christian Imhorst: > > Die wenigen Alternativen, die ich sehe, sind Signal und Telegram. Wer > WhatsApp kann, kommt auch mit den beiden Messengern zurecht. Und die > Nutzer*innen müssen daraus ja kein entweder/oder machen. Sie können > einen an

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Christian Imhorst
Hi, Am 8. Oktober 2019 15:00:41 MESZ schrieb Kristian Rink : >Wenn ich Nutzer aufkläre, möchte ich ihnen auch eine Alternative bieten >können. Für meine Verwandten in der Generation 60+ kann ich das nicht. >Dort kann ich ihnen die proprietäre Anwendung lassen, die sie haben und >über die sie all i

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Benjamin, *; danke für Deine Gedanken. Am Dienstag, den 08.10.2019, 14:41 +0200 schrieb Benjamin Hagemann: > > ein Punkt vorab: Ich sehe hier Paralleln zur Freifunk Community. > War man Anfang der 2000er noch dabei, dass man Wissen vermitteln > wollte und jeder, der am Netz teilnimmt, sein

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Hallo, ein Punkt vorab: Ich sehe hier Paralleln zur Freifunk Community. War man Anfang der 2000er noch dabei, dass man Wissen vermitteln wollte und jeder, der am Netz teilnimmt, seine Hardware selbst verantwortet - so ist man heute bei Netzen mit einigen hundert Nodes, die zentral von je teils wen

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Roland; Am Dienstag, den 08.10.2019, 09:56 +0200 schrieb Roland Hummel: > > Deswegen sollte es so langsam auch nicht mehr " > oder XMPP" heißen, sondern " oder die nicht XMPP ist>". Das muss ja nicht unbedingt Matrix sein, > sondern auch Mattermost oder RocketChat. > Ok, dann haben wir d

Re: FSFE-Matrix-Server

2019-10-08 Diskussionsfäden Roland Hummel
Lieber Stefan, On 10/8/19 10:25 AM, Stefan Kropp wrote: > Meiner Meinung nach ist dies nicht korrekt. E-Mail haben sicherlich > viele eingerichtet, da jeder E-Mail braucht. Es funktioniert auch eigentlich > sehr gut. Threads, Subject und Quote sind wichtig für eine > strukturierte Kommunikation un

Re: FSFE-Matrix-Server

2019-10-08 Diskussionsfäden Stefan Kropp
Leider ist meine andere Mail wegen falscher Absender Adresse noch unterwegs bzw. irgendwo hängen geblieben. Am Dienstag, den 08.10.2019 um 08:59:17 +0200 schrieb m...@michael-weimann.eu: > ich sehe den Punkt ähnlich. Es ist zwar schön, dass sich manche > ausschließlich auf E-Mail / XMPP berufen. A

Re: FSFE-Matrix-Server

2019-10-08 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Michael, On 10/8/19 8:59 AM, Michael Weimann wrote: > Was ich kritisch sehe ist Folgendes: Wenn wir bei der FSFE XMPP, Mail, das > Forum und Matrix anbieten verteilen wir die 15 Leute die das Thema heute noch > interessiert in ihre eigenen Silos. Dann hat bald jeder einen eigenen Dienst >

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-08 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Kristian, danke für Deine persönlichen Erfahrungen zur Thematik. On 10/8/19 8:37 AM, Kristian Rink wrote: > Bei Messengern habe ich das mit XMPP ebenso gemerkt: > Irgendwann *wollen* die Leute nicht den wackeligen XMPP-Client als > zusätzliches Tool haben, das alles ein wenig schlechter kan

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-07 Diskussionsfäden Michael Weimann
Hallo Kristian, hallo zusammen, ich sehe den Punkt ähnlich. Es ist zwar schön, dass sich manche ausschließlich auf E-Mail / XMPP berufen. Aber beide Dienste sind in Sachen Einrichtung und Bedienung "grottenschlecht" im Vergleich zu beispielsweise dem Facebook angehörigen Quasi-Monopol Messenger

Re: FSFE-Matrix-Server (war: zu OT ... - jetzt wieder on topic Kommunikation in FOSS :-))

2019-10-07 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Roland, hallo Liste; danke für die Kommentare. Einige Anmerkung neben viel Zustimmung und viel Skepsis: Am Montag, den 07.10.2019, 20:55 +0200 schrieb Roland Hummel: > > Allerdings denke ich nicht, dass der Umstieg von Mail auf Chat > irgendetwas am gegenseitigen Umgang ändert (und fänd