Am 28.10.19 um 08:26 schrieb Kristian Rink: > Ahhh, da ist er wieder, dieser Begriff. Ich schätze vieles von dem, was > digitalcourage im Allgemeinen und auch Leena Simon im Besonderen tun, > aber ich wünsche mir manchmal, sie würden "digitale Mündigkeit" endlich > ad acta legen. Der Begriff wie auch die Site... >
Mündigkeit aller (erwachsenen Menschen) im Kantschen Sinne („Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen." [0]) halte ich für eine notwendige Bedingung einer denokratischen Gesellschaft. Gerade auf dem Gebiet der IT gibt es - so ist jedenfalls meine Erfahrung - zu viele Menschen, die nicht willens sind, sich ihres eigenen Verstandes ("ohne Leitung eines anderen") zu bedienen [1]. Daher halte ich den Begriff "digitale Mündigkeit" für eine treffende Beschreibung eines bedeutsamen Problems der deutschen Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts (und seiner Lösung). Freie Software kann zur Lösung dieses Problems einen relevanten Beitrag leisten ("study"). "Digitale Souveränität" (noch so ein in Mode gekommener Begriff) kann ohne "digitale Mündigkeit" des Souveräns ("Wir sind das Volk.") nicht erreicht werden. Freuen wir uns doch, dass inzwischen manche unserer Anliegen, wenn auch erst einmal nur als Schlagworte im "Mainstream" angekommen sind. Avantgarde zu sein heißt doch auch, sich zu freuen, dass man "Follower" hat. Gruß Michael [0] "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?": Berlinische Monatsschrift, 1784,2, S. 481–494, zitiert nach https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Immanuel_Kant&oldid=192340585#Geschichte,_Aufkl%C3%A4rung_und_Religion [1] s. a. mein Essay "Freiheit und Bequemlichkeit" https://freie-software.org/betrieb-und-verwaltung/freiheit-v-bequemlichkeit.html
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct