Automatic mail to mark BUG#479234 fixed on coordination list.
Fixed by Andres Mejia <[EMAIL PROTECTED]>
If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]>
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Hallo Sven,
danke für die weiteren Korrekturen. Ich habe fast alles übernommen.
On Tue, May 06, 2008 at 07:58:39PM +0200, Sven Joachim wrote:
> Am 05.05.2008 um 20:42 schrieb Sven Joachim:
>
> > #: dselect/install:91
> > msgid "Do you want to erase any previously downloaded .deb files?"
> > msgs
Automatic mail to mark BUG#427537 fixed on coordination list.
Fixed by Christian Perrier <[EMAIL PROTECTED]>
If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]>
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
On Tue, May 06, 2008 at 10:36:36PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> On Tue, May 06, 2008 at 10:05:41PM +0200, Jens Seidel wrote:
> > Vergangenheit nicht mit UTF-8 gearbeitet hast und latin1 bevorzugtest. Da
> > viele deiner Übersetzungen jetzt aber in der UTF-8-Kodierung vorliegen,
> > ist es sinnv
Hallo Jens,
On Tue, May 06, 2008 at 10:05:41PM +0200, Jens Seidel wrote:
> Der Link [1] fehlt. Ich kann mich aber daran erinnern, dass du in der
Sorry. Sollte kein Link werden, sondern eine kurze Erläuterung.
> Vergangenheit nicht mit UTF-8 gearbeitet hast und latin1 bevorzugtest. Da
> viele dein
On Tue, May 06, 2008 at 08:46:49PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote:
> On Mon, May 05, 2008 at 01:47:06PM +0200, Jens Seidel wrote:
> >
> >
>
> Wo brennt's denn besonders?
Ich würde sagen, die Debian-FAQ ist fällig. Der Quellcode findet sich
unter http://svn.debian.org/viewsvn/ddp/manuals/trunk
Da hier und heute gerade von der Wortliste die Rede war: Seit Ewigkeiten
steht dort der folgende Text:
,
| Wir weisen darauf hin, dass eine allgemeinere Wiki-Wortliste unter
| http://de.gwendoline.at/wiki ensteht. Die Einträge dieser Seite werden
| dort eingearbeitet.
`
$ ping de.gwendoli
Hallo Helge,
On Tue, May 06, 2008 at 08:20:38PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> On Tue, May 06, 2008 at 02:39:50PM +0200, Jens Seidel wrote:
> > Einige Kommentare (siehe CVS für Details):
> > * Die Kodierung war falsch (wahrscheinlich UTF-8, gemischt mit latin1).
> >Die Webseiten sind bisher
Hallo Jens,
On Tue, May 06, 2008 at 09:45:10PM +0200, Jens Seidel wrote:
> Im Original steht jedoch auch "the". Ohne "das" klingt es einfach falsch, mit
> "über ein Netz" würde es aber auch gehen (obwohl es inhaltlich nicht
> ganz stimmt).
Das ist ein Argument. Ich habe jetzt überall den Artikel h
On Tue, May 06, 2008 at 07:15:29PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> On Mon, May 05, 2008 at 11:05:33PM +0200, Jens Seidel wrote:
> > On Mon, May 05, 2008 at 09:59:30PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> > > msgid ""
> > > "The saned server, when enabled, makes scanners available over the
> > > netwo
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Da Erik derzeit keine Status-E-Mails versenden kann[1] (Grund wird
noch gesucht)
[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/05/msg00023.html
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
Da Erik derzeit keine Status-E-Mails versenden kann[1] (Grund wird
noch gesucht)
[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/05/msg00023.html
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
Da Erik derzeit keine Status-E-Mails versenden kann[1] (Grund wird
noch gesucht)
[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/05/msg00023.html
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
Da Erik derzeit keine Status-E-Mails versenden kann[1] (Grund wird
noch gesucht)
[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/05/msg00023.html
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
Da Erik derzeit keine Status-E-Mails versenden kann[1] (Grund wird
noch gesucht)
[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/05/msg00023.html
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
Da Erik derzeit keine Status-E-Mails versenden kann[1] (Grund wird
noch gesucht)
[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/05/msg00023.html
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
On Mon, May 05, 2008 at 01:47:06PM +0200, Jens Seidel wrote:
>
>
Wo brennt's denn besonders?
Derzeit bin ich an den Paketbeschreibungen (die anders als die
debconf-templates) kein release-Ziel für lenny sind.
Sollte ich an dieser Stelle weitermachen, oder steht irgendwo ein
Feuerwehreinsatz
Hallo Jens, hallo Helge
Ich bin mit der Übersetzung durch. Es ist tatsächlich mehr Arbeit als
ich zuerst dachte :-)
Der Abschnitt mit dem Bristol-Wireless muss aber auf jeden Fall nochmal
durchgesehen werden. Da musste ich recht kreativ werden...
Ich werde mich mal durch die Links wühlen, die Je
Hallo Helge,
Am 06.05.2008 um 20:28 schrieb Helge Kreutzmann:
> On Tue, May 06, 2008 at 07:58:39PM +0200, Sven Joachim wrote:
>> > #: apt-pkg/policy.cc:297
>> > msgid "No priority (or zero) specified for pin"
>> > msgstr "Keine Priorität (oder Null) für Pin angegeben"
>>
>> An anderen Stellen he
Hallo Jens,
Am 05.05.2008 um 22:58 schrieb Jens Seidel:
> OK. Da dpkg aber sehr low level ist, werden die meisten Meldungen nicht
> sehr häufig gesehen werden.
Das würde ich so nicht unterschreiben, schließlich gibt dpkg alles
mögliche auf die Standard(fehler)ausgabe aus, und weder apt-get noch
Hallo Helge,
>
> Leider hast Du hier Deinen Übersetzungsvorschlag gelöscht.
>
der Vollständigkeit halber ...
>> Natürlich ...
>>
>> "Kann Status zu/für Xy nicht abfragen" bzw. "Status-Abfrage für x/Y nicht
>> möglich".
> > > Du weißt, was »stat« ist?
> >
> > Ich dachte schon,
> >
> > ...
> > sta
Hallo,
On Tue, May 06, 2008 at 07:58:39PM +0200, Sven Joachim wrote:
> Am 05.05.2008 um 20:42 schrieb Sven Joachim:
> > #: dselect/install:91
> > msgid "Do you want to erase any previously downloaded .deb files?"
> > msgstr "Möchten Sie alle bisher heruntergeladenen .deb-Dateien löschen?"
>
> Fehl
Hallo Benedikt & Jens,
On Tue, May 06, 2008 at 02:39:50PM +0200, Jens Seidel wrote:
> On Tue, May 06, 2008 at 10:22:54AM +0200, Benedikt Beckmann wrote:
> > auch ich lese die mailing list schon eine ganze Zeit und nach Jens
> > posting gestern habe ich mich mal an die Übersetzung der Debian News
>
Hallo,
Am 05.05.2008 um 20:42 schrieb Sven Joachim:
> So, jetzt habe ich 50% durch, die andere Hälfte folgt morgen, falls sie
> bis dahin niemand anderes durchsieht.
Hier sind die Vorschläge dazu:
> #: dselect/install:91
> msgid "Do you want to erase any previously downloaded .deb files?"
> msg
Hallo Jens,
On Mon, May 05, 2008 at 11:05:33PM +0200, Jens Seidel wrote:
> On Mon, May 05, 2008 at 09:59:30PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> > anbei meine Übersetzung der neuen Vorlage für sane-backends wie üblich
> > mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge und Korrekturen.
>
> einige wenige Ko
Hallo Jens,
On Mon, May 05, 2008 at 10:58:00PM +0200, Jens Seidel wrote:
> On Mon, May 05, 2008 at 09:09:42PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> > An Jens: Welchen Zeitrahmen hast Du Dir für die Korrekturleserei
>
> Viel Zeit ist nicht. Übermorgen, etwa bis Nachmittag, werde ich den
> Fehlerbericht
Hallo Hermann,
On Mon, May 05, 2008 at 06:45:37PM +0200, Hermann J. Beckers wrote:
> ...
Leider hast Du hier Deinen Übersetzungsvorschlag gelöscht.
> > Du weißt, was »stat« ist?
> >
> Ich dachte schon,
>
> ...
> stat (2) - Ermittle Dateistatus
Die Übersetzung ist von Dir? (aber sie
Hallo,
Helge Kreutzmann schrieb:
# Hier bin ich nicht sicher, habe ich noch nicht gesehen.
#: cryptmount.c:453
#, c-format
msgid "only user-%lu can unmount \"%s\"\n"
msgstr "Nur Benutzer-%lu kann »%s« aushängen.\n"
>>> Da im Englischen ein Bindestrich verwandt wird, weiß ic
Hallo,
Gerfried Fuchs schrieb:
> Am Sonntag, den 04.05.2008, 13:34 +0200 schrieb Kai Wasserbäch:
>> Hallo Helge,
>> Helge Kreutzmann schrieb:
>>> Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
>>> auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
>> Ja. Für mich sind das follständige Sätze
Hallo Benedikt,
On Tue, May 06, 2008 at 10:22:54AM +0200, Benedikt Beckmann wrote:
> auch ich lese die mailing list schon eine ganze Zeit und nach Jens
> posting gestern habe ich mich mal an die Übersetzung der Debian News
> gemacht. Fertig geworden bin ich noch nicht; ich wollte erstmal auf
> fee
Hi!
Am Sonntag, den 04.05.2008, 13:34 +0200 schrieb Kai Wasserbäch:
> Hallo Helge,
> Helge Kreutzmann schrieb:
> > Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht
> > auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht?
>
> Ja. Für mich sind das follständige Sätze, also dürfen sie au
Sorry, falscher Anhang!
#use wml::debian::weeklynews::header PUBDATE="2008-04-21" SUMMARY="Neuer DPL
gew�hlt, Umfrage zur Debian-Gemeinschaft, Ver�ffentlichungs-Aktualisierung,
Google Summer of Code, Planet Debian als Mailingliste?"
#use wml::debian::translation-check translation="1.4"
#use
Hallo Jens, hallo Übersetzerteam,
auch ich lese die mailing list schon eine ganze Zeit und nach Jens
posting gestern habe ich mich mal an die Übersetzung der Debian News
gemacht. Fertig geworden bin ich noch nicht; ich wollte erstmal auf
feedback warten.
Den Text hänge ich einfach an. Ich hoffe d
Hallo,
nur ein kleine Korrektur für folgende Zeichenkette:
> #: cryptmount.c:223
> #, c-format
> msgid "%-16s [to mount on \"%s\" as \"%s\"]\n"
> msgstr "%-16s [um unter »%s« als »%s« einzuhängen]\n"
Gab/Gibt es nicht einen Trick, in der Übersetzung die Reihenfolge der
Ar
35 matches
Mail list logo