On Tue, May 06, 2008 at 08:46:49PM +0200, Benjamin Eckenfels wrote: > On Mon, May 05, 2008 at 01:47:06PM +0200, Jens Seidel wrote: > > <tons_of_tasks> > > </tons_of_tasks> > > Wo brennt's denn besonders?
Ich würde sagen, die Debian-FAQ ist fällig. Der Quellcode findet sich unter http://svn.debian.org/viewsvn/ddp/manuals/trunk/debian-faq/ und kann mit svn co svn://svn.debian.org/ddp/manuals/trunk/debian-faq/ ausgecheckt werden. Am Anfang der Dateien unter de/ befindet sich eine Angabe wie <!-- Subversion revision of original English document "3631" --> was bedeutet, dass die deutsche Datei zur alten Revision 3631 der englischen Datei synchron ist. Dumm nur, dass es seit dieser Revision viele weiere Änderungen gab, die z.B. mit der Weboberfläche visualisiert werden können (alternativ: svn diff -r 3631 <en-file>.sgml). Man kann nun mit einem Mal alle Änderungen in die deutsche Version übernehmen (und dann die Kopfzeile aktualisieren) oder Revision um Revision vorgehen (viele, kleinere Änderungen). > Derzeit bin ich an den Paketbeschreibungen (die anders als die > debconf-templates) kein release-Ziel für lenny sind. Doch, Paketbeschreibungen, oder besser gesagt die Unterstützung dieser durch APT, sind ein Release-Ziel. > Sollte ich an dieser Stelle weitermachen, oder steht irgendwo ein > Feuerwehreinsatz an? Immer wenn man ein paar Minuten hat, sind die Paketbeschreibungen eine gute Wahl. Aber alle schafft man einfach nicht allein :-) Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]