Hallo Hermann-Josef,
Am Sun, Nov 03, 2024 at 10:50:00AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 01.11.24 um 18:16 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Hallo Mitübersetzer,
> Hallo Christoph,
> 
> #. type: Plain text
> #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "It should also be noted that files often conform to this format in every "
> "respect except the precise semantics of the sample values.  These files
> are "
> "useful because of the way PPM is used as an intermediary format.  They
> are "
> "informally called PPM files, but to be absolutely precise, you should "
> "indicate the variation from true PPM.  For example, \"PPM using the red, "
> "green, and blue colors that the scanner in question uses.\""
> msgstr ""
> "Es ist darauf hinzuweisen, dass Dateien, abgesehen von der exakten
> Semantik "
> "der Musterwerte, häufig in jeder Hinsicht zu diesem Format konform sind. "
> "Diese Dateien sind durch ihre Art und Weise der Verwendung von PPM als "
> "Zwischenformat nützlich. Inoffiziell werden sie als PPM-Dateien
> bezeichnet. " xxx
> "Aber um absolut genau zu sein sollten Sie die Abweichung zu echtem PPM "
> "angeben. Ein Beispiel ist »PPM, das die Farben Rot, Grün und Blau
> benutzt, "
> "wie sie auch der fragliche Scanner verwendet«."
> 
> s/Inoffiziell/Informell/
> 
Na klar. Ich bin nicht darauf gekommen, dass es dieses Wort gibt.

Vielen Dank,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an