Moin,
ich bin gerade auf der DebConf24 in Busan und habe hier erfahren, dass
es Bedarf bei Uebersetzungen gibt. Ich habe bisher allerdings keinerlei
Uebersetzungsarbeit fuer Debian gemacht. Mir wurde nahegelegt mit der
Uebersetzung fuer die Debian Policy anzufangen, fuer die es (soweit ich
bisher
Moin,
ich wuerde anfangen die Manpages der devscripts weiter zu uebersetzen.
Gruesse,
dorle
Moin,
Danke fuer eure Reviews :) Ich hab die Anmerkungen größtenteils
übernommen.
Viele Grüße,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> Am Sat, Nov 02, 2024 at 05:42:14PM +0100 schrieb Dorle Osterode:
>> Helge Kreutzmann writes:
>>
>> > Ich brauch
Hallo,
Helge Kreutzmann writes:
> Ich brauche jeweils den vollständigen englischen Absatz (d.h. der
> Absatz, der in msgid steht), um die Übersetzung sinnvoll QS lesen zu
> können.
das ergibt natuerlich mehr Sinn :D
Ich habe jetzt die Msgids mit den neuen Uebersetzungen jeweils in einer
separa
.
Kommentare, Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind willkommen :)
Viele Gruesse,
dorle
>From e44b43b0bf0142202993f6a8c97b8e511ea5df72 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Dorle Osterode
Date: Sat, 2 Nov 2024 15:15:26 +0100
Subject: [PATCH 1/4] (de) best-pkging-practices.po: Update translat
Moin,
im Anhang die erste Manpage-Übersetzung für devscripts zum Review.
Da devscripts sehr viele Manpages enthält, werde ich die Manpages
nacheinander übersetzen und jeweils einzeln ins Review geben. Sagt
Bescheid, wenn der Workflow nicht gut ist :)
Ansonsten freu ich mich auf Feedback!
Viele
Moin Christoph,
Ich hab deine Änderungen durchgelesen und ein paar Korrekturen
angemerkt. Alle Absätze, zu denen ich nichts angemerkt haben, habe ich
der Übersichtlichkeit rausgelöscht.
Viele Grüße,
dorle
Christoph Brinkhaus writes:
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklis
Moin Helge,
meine Anmerkungen habe ich direkt eingerückt. Sind nur Kleinigkeiten.
Viele Grüße,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
> #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
>
Moin Helge,
Helge Kreutzmann writes:
> Bei kleineren Handbuchseiten ist das i.O., aber wenn (wie hier) die
> Größe ca. 20 kB (oder 50 Zeichenketten) überschreitet, dann wäre es
> sehr hilfreich, wenn Du sie in Teile zerlegst.
> [...]
> Der Anhang ist als MIME-Typ
> applica/octet-stre, base64
>
Moin Helge,
Helge Kreutzmann writes:
>> #. type: Plain text
>> #: ../scripts/annotate-output.1:66
>> #, no-wrap
>> msgid ""
>> "$ annotate-output make\n"
>> "21:41:21 I: Started make\n"
>> "21:41:21 O: gcc -Wall program.c\n"
>> "21:43:18 E: program.c: Couldn't compile, and took me ages to find o
Moin Christoph,
meine PO-Datei für das Review war leider ein bisschen kaputt (und hat
alle Übersetzungen doppelt enthalten). Da achte ich das nächste Mal mehr
drauf!
Christoph Brinkhaus writes:
>> #. type: Plain text
>> #: ../scripts/annotate-output.1:24
>> msgid ""
>> "A format string that may
Moin Chris,
GMX writes:
>> #. type: Plain text
>> #: ../scripts/annotate-output.1:4
>> msgid "annotate-output - annotate program output with time and stream"
>> msgstr "annotate-output - annotiert Programmausgaben mit Zeit und
>> Datenstrom"
>
> s/annotiert/erläutert/ (auch nachfolgend)
Ich fin
Hi,
Danke für dein Review.
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> Am Thu, May 01, 2025 at 04:54:06PM +0200 schrieb Dorle Osterode:
>> #. type: textblock
>> #: ../scripts/build-rdeps.pl:34
>> -#, fuzzy
>> -#| msgid ""
>> -#| "The default b
quot;PO-Revision-Date: 2025-05-01 14:21+0200\n"
"Last-Translator: Dorle Osterode \n"
"Language-Team: de \n"
"Language: de\n"
@@ -3406,51 +3406,30 @@
#. type: textblock
#: ../scripts/build-rdeps.pl:28
-#, fuzzy
-#| msgid "B [I ...]"
msgid "
Moin,
beide Anmerkungen sind umgesetzt :)
Viele Gruesse,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> Am Mon, Mar 03, 2025 at 07:34:30PM +0100 schrieb Dorle Osterode:
>> #. type: textblock
>> #: ../scripts/bts.pl:303
>> -#, fuzzy
>> -#| msgid ""
Moin Helge,
meine Rückmeldung einmal direkt in deinen Übersetzungen :)
Viele Grüße,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> #, new
> # FIXME B → B(8)
> # FIXME B → B(8)
> # FIXME B → B(8)
> # FIXME B → B(8)
> #. type: Plain text
> #: ../adduser.8:132
> msgid ""
> "B and B add users and groups to the
ct-Id-Version: devscripts 2.18.9\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: devscri...@packages.debian.org\n"
"POT-Creation-Date: 2025-02-25 11:48+\n"
-"PO-Revision-Date: 2025-01-23 18:02+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2025-03-03 19:19+0100\n"
"Last-Translator: Dorl
Moin Helge,
ich bearbeite die Uebersetzungen direkt im Git. Habe ich vergessen eine
entsprechende Mail an die Mailing-Liste zu schicken?
Viele Gruesse,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> Moin Dorle,
> Am Thu, Jan 09, 2025 at 07:17:39PM +0100 schrieb Dorle Osterode:
>> Dein
Moin,
ich pflege die Übersetzungen fuer die Developers Reference im Git Repo.
Viele Grüße,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> aktualiserst Du die Übersetzung? Sie ist derzeit bei 98% (59t;0f;1u).
>
> Bitte antworte mit einer der folgenden Betreff-Zeilen (bitte
> zusätzliche Zeiche
Moin,
ich pflege die Übersetzungen der Developers References direkt im Git
Repo.
Viele Grüße,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> aktualisierst Du die Übersetzung? Sie ist derzeit bei 99% (500t;1f;1u).
> Du findest sie aktuell unter
> https://i18n.debian.org/material/po/unstable/ma
Moin,
ich pflege die Übersetzungen der devscripts man pages direkt im Git
Repo.
Viele Grüße,
dorle
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> aktualisierst Du die Übersetzung? Sie ist derzeit bei 81% (3085t;202f;499u).
> Du findest sie aktuell unter
> https://i18n.debian.org/material/po/unstabl
Moin Helge,
Helge Kreutzmann writes:
>
> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> msgid ""
> "Set floating-point exception mode to I. Pass B "
> "to use FPEXC for FP exception enables, B for floating-point "
> "divide by zero, B for floating-point overflow, "
> "B for floating-point underflow
Moin,
ich habe die Übersetzung für devscripts cowpoke Programm
aktualisiert. Im Anhang der diff für die eine betroffene Zeichenkette.
Viele Grüße,
dorle
--- po4a/po/de.orig.po 2025-07-20 20:11:46.484804421 +0200
+++ po4a/po/de.po 2025-07-20 20:11:50.084809986 +0200
@@ -4791,16 +4791,6 @@
#. t
ct-Id-Version: devscripts 2.18.9\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: devscri...@packages.debian.org\n"
"POT-Creation-Date: 2025-07-20 10:24+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2025-05-05 15:21+0200\n"
+"PO-Revision-Date: 2025-07-22 17:14+0200\n"
"Last-Translator: Dorl
Moin Mario,
danke für dein Feedback. Ich reiche den Patch dann upstream ein.
Viele Gruesse,
dorle
Mario Blättermann writes:
> Hallo Dorle,
>
> Am So., 20. Juli 2025 um 20:18 Uhr schrieb Dorle Osterode
> :
>>
>> Moin,
>>
>> ich habe die Überset
llo Dorle,
>
> Am Sun, Jul 20, 2025 at 08:17:56PM +0200 schrieb Dorle Osterode:
>
>> msgid ""
>> "If this option is set, it is expected to contain the OpenPGP key ID to
>> pass "
>> "to B(1) if the packages are to be remotely signed. You w
Moin Helge,
danke für dein Feedback.
Helge Kreutzmann writes:
> Hallo Dorle,
> Am Tue, Jul 22, 2025 at 05:23:56PM +0200 schrieb Dorle Osterode:
>> #. type: textblock
>> #: ../scripts/chdist.pl:26
>> msgid "B [I] I I [I]"
>> +msgstr ""
>
27 matches
Mail list logo