Hallo Werner,

On Wed, 25 Oct 2017 15:06:19 +0200 Werner Koch wrote:
>
> On Wed, 25 Oct 2017 14:00, anw...@rechtsanwalt-stehmann.de said:
> 
> > 6. Wurde Matthias von der Presse zumindest gründlich
> > missverstanden?  
> 
> Muss er wohl.  Seit den Anfangstagen der FSFE, noch bevor Matze als
> Praktikant bei uns anfing, wurde immer darauf geachtet, daß die
> fehlenden Lizenzkosten nicht als Argument für den Einsatz von freier
> Software dargestellt werden.  Ich kann mir deswegen nicht vorstellen,
> daß der derzeitige Vorsitzende der FSFE [1], irgendwann einmal die
> Lizenzkosten als Argument eingebracht hat.  Allerdings muss ich
> zugeben, die Kommunikation der FSFE nicht mehr so genau zu verfolgen
> [2].

Ich habe gerade erst den Golem Artikel gelesen und ich sehe da nicht wo
wir mit den Lizenzkosten argumentieren. Es ist von der "Community" die
Rede, welche viel größer ist als die FSFE. Während wir, wie du richtig
schreibst, mit dem Argument immer sehr vorsichtig waren kann ich nicht
leugnen dass Lizenzkosten in der Community als ganzes immer wieder auch
als wichtiges Argument herangezogen wurden, manchmal sogar als das
wichtigste.

Es gibt gute Gründe mit dem kosten Argument vorsichtig zu sein, dass
steht ja auch im Artikel und ist vermutlich ein freies Zitat von
Matthias. Trotzdem sehe ich auch den Punkt von Florian, dass es richtig
dosiert und argumentiert durchaus in der richtigen Situation erwähnt
werden kann.

Viele Grüße,
Björn

-- 
Björn Schießle <schies...@fsfe.org>
Coordinator Germany
Free Software Foundation Europe (https://fsfe.org)
www: https://www.schiessle.org
gnupg/pgp key: 0x0x2378A753E2BF04F6 
fingerprint: 244F CEB0 CB09 9524 B21F B896 2378 A753 E2BF 04F6

Attachment: pgpPAorGaMftP.pgp
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an