Hallo Willi,

willi uebelherr <willi.uebelh...@gmx.de> writes:
> wenn du schreibst:
> "weil eben manche organisatorischen
> Änderungen mit technischen Änderungen zusammengefallen sind und man die
> Schuld bei den technischen Änderungen vermutet und sich jetzt zu der
> guten alten Zeit mit Windows zurücksehnt oder aber es gibt noch andere
> Gründe, die einfach nicht öffentlich genannt werden.  Wir werden das
> wahrscheinlich nicht rausfinden.",
>
> dann ist das falsch.


Genau das wurde aber vom OB berichtet.  Es wurde behauptet, dass er wegen
der Umstellung auf Freie Software mehrere Wochen auf sein Handy warten
musste, die Tatsache, dass nicht mehr jeder Admin-Rechte auf seinem
Rechner hat wurde der Umstellung angelastet und auch der Ausfall der
Mailserver für ein ganzes Wochenende.  Ich gebe dir Recht, dass es so
aussieht, dass nicht der Wille vorhanden ist auf Freie Software zu
setzen, aber es lässt sich eben auch mit fehlendem technischen
Sachverstand erklären und so lange ich nicht weiß, dass etwas anderes
dahinter steckt, möchte ich das auch nicht unterstellen.


> Es geht um eine "monotone einfaltsloesung", damit sich die unfaehigen
> direktoren um nichts mehr kuemmern muessen.

Man muss sich doch aber um jede Software kümmern und das machen in jedem
Fall die Admins, nicht die "Direktoren".

Happy hacking!
Florian
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an