Moin,
Am Tue, Nov 05, 2024 at 02:48:40PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide 
> > > > mageia-cauldron
> > > > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > > > msgid ""
> > > > "This is not a format that one would normally use to store a file or to 
> > > > "
> > > > "transmit it to someone -- it's too expensive and not expressive enough 
> > > > for "
> > > > "that.  It's just an intermediary format.  In it's purest use, it lives 
> > > > only "
> > > > "in a pipe between two other programs."
> > > > msgstr ""
> > > > "Es ist kein Format, das man normalerweise verwenden würde, um eine 
> > > > Datei "
> > > > "abzuspeichern oder sie jemandem zu senden. Es ist dafür zu aufwendig 
> > > > und "
> > > > "wenig ausdruckskräftig. Es ist einfach ein Zwischenformat. In seiner "
> > > > "reinsten Verwendung lebt es nur in einer Pipe zwischen zwei anderen "
> > > > "Programmen."
> > > 
> > > s/man normalerweise verwenden würde
> > >  /normalerweise dazu verwendet werden würde/
> > Damit ist das unschöne "man" entfernt.
> > > 
> > > s/aufwendig/aufwändig/
> > Meine Rechtschreibkorrektur akzeptiert beides.
> > Ich schaue mal nach.
> > > 
> Laut Duden sind beide Schreibweisen korrekt. "Aufwendig" soll bevorzugt
> verwendet werden.

Echt? Ich hatte es genau andersherum gedacht, dass nach NDR der Bezug
von aufwändig zu Aufwand hergestellt wurde. Der Duden entäuscht immer
mehr.

Viele Grüße

         Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an