Hallo Christoph,
Am Mon, Nov 04, 2024 at 03:42:51PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> # FIXME avoid the control character \\&
> #. type: Plain text
> #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Netpbm programs generate Raw PBM format instead of Plain PBM by default, but 
> "
> "the E<.UR index.html#commonoptions> common option E<.UE> \\& B<-plain> "
> "chooses Plain PBM."
> msgstr ""
> "Netpbm-Programme erzeugen standardmäßig das »Raw«-PPM-Format (zu deutsch "
> "»roh«) anstatt des »Plain«-Formates. Aber mit E<.UR "
> "index.html#commonoptions> common option E<.UE> B<-plain> wird »Plain«-PBM "
> "ausgewählt."

s/mit/mit der/
s/common option/normalen Option/

> #. type: Plain text
> #: debian-unstable opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Before the whitespace character that delimits the raster, any characters "
> "from a \"#\" to but not including the next carriage return or newline "
> "character, or end of file, is a comment and is ignored."
> msgstr ""
> "Vor dem Leerraumzeichen, dass das Raster begrenzt, sind alle Zeichen von "
> "einem »#« bis zum nächsten Wagenrücklauf- oder Zeilenumbruch-Zeichen ein "
> "Kommentar und werden ignoriert. Ein darauffolgendes Wagenrücklauf-, "
> "Zeilenumbruch- oder Dateiendezeichen ist darin nicht eingeschlossen."

s/Leerraumzeichen, dass/Leerraumzeichen, das/

s/Wagenrücklauf- oder Zeilenumbruch-Zeichen
 /Wagenrücklauf-, Zeilenumbruch-Zeichen oder dem Dateiende/

s/bis zum nächsten/bis vor das/

Den letzten Satz sehe ich nicht im Original, streichen?

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an