Hi, Martin Eberhard Schauer <martin.e.scha...@gmx.de> wrote: > Hallo, Holger! > > Danke für die viele Mühe. Jenseits der Zeitzonen ein paar Anmerkungen > von mir. > >> 55 Bootloader IMHO ein Fachbegriff, der nicht übersetzt werden sollte. > >> > > Als Ausnahme definieren. > > > http://wiki.debian.org/Wortliste liefert hier als englischen Ausdruck "boot > loader". > Auch google fight liefert 1910000 (boot loader) / 422000 bootloader. > Ich bin für Rechtschreibfehler. > > >> 1 client > >> > »client« wird laut Wortliste mit Client übersetzt. Rechtschreibfehler.
"Dieses Paket benötigt pump oder dhcp-client." pump und dhcp-client sind hier Paketnamen. Und die sind nun mal klein. Auf http://www.debian.org/distrib/packages#search_packages finde ich das Paket pump nur, wenn ich es klein schreibe (sofern das Häkchen bei "Zeige nur exakte Treffer" gesetzt ist). > >> 1 Defaultrouter > >> > Englisch: default router > Deutsch vielleicht: Standard-Router Dann eher Default-Router. > >> 2 Domainname Ändern in Domänenname? > >> > Wenn es nicht übersetzt werden soll: domain name. Helge plädiert für Domain-Name. Ich werde mich dem anschließen. > >> 1 dos > >> > Könnte es das gute alte Disc Operating System sein? Dann DOS. Das "dos" stammt aus einem Eintrag für einen Standard-Einbindungspunkt, den man im Partitionierungsprogramm wählen kann: wenn man eine Partition erstellt, kann man aus einer Liste angebotener Möglichkeiten den Mountpoint für diese Partition auswählen, dort taucht neben /boot, /home, /usr, /var usw. auch /windows und /dos auf. Letztere Möglichkeit hat den Fehler erzeugt. > >> 1 irq > >> > Steht das vielleicht für Interrupt Request? Dann IRQ. Das stammt aus einem Beispiel, was man zur Initialisierung von alten ISA-Steckkarten (z.B. Soundkarten) als zusätzlichen Parameter eingeben muss: »irq=7 io=0x220« da diese Werte bei ISA nicht automatisch ermittelt werden können. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20100423205037.fcf42039.li...@wansing-online.de