Hallo, Holger!

Danke für die viele Mühe. Jenseits der Zeitzonen ein paar Anmerkungen von mir.
     55 Bootloader      IMHO ein Fachbegriff, der nicht übersetzt werden sollte.
                        Als Ausnahme definieren.
http://wiki.debian.org/Wortliste liefert hier als englischen Ausdruck "boot 
loader".
Auch google fight liefert 1910000 (boot loader) / 422000 bootloader.
Ich bin für Rechtschreibfehler.

      1 client
»client« wird laut Wortliste mit Client übersetzt. Rechtschreibfehler.
      1 Defaultrouter
Englisch: default router
Deutsch vielleicht: Standard-Router
      2 Domainname      Ändern in Domänenname?
Wenn es nicht übersetzt werden soll: domain name.
      1 dos
Könnte es das gute alte Disc Operating System sein? Dann DOS.
      1 irq
Steht das vielleicht für Interrupt Request? Dann IRQ.
      2 Superblock      korrekt (bei Festplatten)
Wenn Englisch, dann getrennt.
      1 Superuser       korrekt IMHO.
Hier auch.

Helge hatte in seinem Eingangs-Posting

2 Einbindungsoptionen
15 Einbindungspunkt
2 Einbindungspunkte

für gut befunden. Vielleicht geht es hier um das Mounten? Für mount point empfiehlt die Wortliste Einhängepunkt.


Viele Grüße
Martin


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4bd0b3ad.9030...@gmx.de

Antwort per Email an